Neue Gamingmaus gesucht

Maiky90

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Mai 2011
Beiträge
74
Hallo :)

ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus. Allerdings nicht für mich, sondern für meinen Freund als Geburtstagsgeschenk. Seine momentane Maus (Roccat Kone) macht Probleme beim Rechtsklick und das Mausrad läuft auch nicht mehr rund. Bevor seine Maus diese Probleme gemacht hat, war er ganz zufrieden mit der Maus.

Da ich keine Ahnung habe von Computermäusen, wäre es super, wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet. Preislich sollte die Maus maximal 60€ kosten. Falls ich irgendetwas wichtiges noch erwähnen sollte, dann bitte nachfrage und ich hoffe, dass ich das dann auch beantworten kann :D

Grüße
 
geh in laden und fass / teste verschiedene

ansonsten kommen hier nur empfehlungen die verallgemeinert sind oder die von denen user begeistert sind
 
meine empfehlung: razer precision !! hammer maus
 
Kann ich nur sagen was ich immer bei solchen Threads empfehle: die Empfehlung von acty

Persönlich nutze ich Razer Deathadder seit 2007 und würde sich auch noch einmal kaufen falls sie ausfällt.
Habe sehr sehr viele Gamingstunden und funktioniert wie noch am ersten Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Razer gibt es etliche Modelle in dieser Preisklasse die recht gut sind wie bspw. die Razer Death Adder.
Von Thermaltake gibts die Tt esports Theron die absolut Top ist und um die 50€ kostet (gibts bei Alternate und Mindfactory),die hab ich selber ! Aber auch logitech hat mit der G9 oder G700 gute Mäuse. Wo ich die abrate ist Roccat, weil dort bös die Verarbeitungsqualität nachgelassen hat (ich sag nur sich ablösende Gummipads)!
Bei Gamestar gibts außeerdem die Top 20 der Mäuse in der 50€ Klasse! Hier der Link:

http://www.gamestar.de/hardware/bestenlisten/maeuse-mit-kabel-bis-50-euro,10.html

Hoffe ich konnte dir helfen !
 
Ich empfehle genauso wie pbusse die Logitech G700. Ich besitze sie selbst und bin bis auf die Akku-Zeit sehr begeistert von ihr. Ich besitze sie seit über einem Jahr.

Einziges Manko, wie gesagt der Akku. Wenn man mal am Wochenende einen ganzen Tag kabellos zocken möchte, wird es eng, wenn man kein Stromspareinstellungen einstellt. Aber mit dem starren beigelegtem Strom-USB-Kabel oder einem dazu gekauften flexibleren Micro-USB-Kabel kein Problem. Passiert auch nur äußert selten bei mir.

Das besondere an der Maus:
- Kabellos und zum Spielen geeignet!
- man kann über Treiber für jedes Programm/Spiel eigene und automatische erkannte Tastenfunktionen einstellen
- Sehr viele Tasten (gut für's zocken etc.)
- unter dem 60 € Limit

Ich hoffe, ich konnte weiter helfen.

MfG
 
Auch hier ein Zuspruch zur G700. Ich wollte auch erst die Kone+, hab mich dann aber doch umentschieden, da das abnehmbare Kabel einfach umschlagbar praktisch ist und die Oberflaeche der Maus sehr angenehm.
 
Ich benutze die Office Version der G700, die Performance MX, also im Endeffekt selbe Maus mit etwas weniger Tasten, dafür etwas größer.. Ich hab recht große Pfoten :(

Direkter Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=RvxBBpC8XkE

Und ich benutze sie sehr sehr gern! Sowohl bei RTS als auch Shootern (Crysis II) möchte ich nichts anderes mehr haben.
Wie schon erwähnt, kann man einfach - sollte der Akku leer sein - das USB Kabel dranhängen (Mini USB) und weiterspielen. Währenddessen lädt der Nager und ist problemlos weiterbenutzbar.

Dank der Darkfield Technologie ist nahezu jede Oberfläche, auch Glas, einwandfrei verwendbar
 
wie oben geschrieben: geh in laden teste und nimm das was dir/ihm am besten liegt.

auf technische details wie driftcontrol etc. zu achten lohnt nicht wirklich, wenn es einfach eine maus ähnlich der roccat sein soll - nur wireless sollte man meiden ;)
 
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Probefühlen :D.
Hier kann dir jetzt jeder seine Maus empfehlen, aber das heißt nicht, dass diese Maus auch deinem Freund gefällt. Ich persönlich tendiere zu symetrischen Mäusen, wie der Kana von Steelseries, die wohl für deinen Freund nichts is, da sie von der Form her, was am wichtigsten ist, der Kone nicht ähnlich ist. => Geh doch mal mit deinem Freund in einen Fachladen und schau dir mit ihm die Mäuse an, dann wirst du schon sehen, welche gut in seiner Hand liegt.
Technisch sollten sich die verschiedenen Mäuse eigentlich nicht viel nehmen, von ein paar Ausnahmen einmal abgesehen.

@kosmo0815:
ich bin mit meiner Aivia m8600 sehr zufrieden, auch wenn der Senso ein paar Macken hat :D.
Die Aivia ist mMn dennoch die beste kabellose Maus auf dem Markt ( mein persönliches Empfinden).
 
es gibt bestimmt sehr gute wireless eingabegeräte. meines erachtens hat dennoch kein wireless gerät etwas im gaming-sektor verloren. die übertragung ist nunmal bei kabel direkter - aber da können sich die gemüter auch scheiden :)
 
Ja da hast du auch Recht kosmo. Wobei ich noch keinen Unterschied bei der Übertragung im Gegensatz zu eine Maus mit Kabel feststellen konnte. Ich nutze meine Aivia allerdings hauptsächlich, wenn ich zum Spaß zocke oder zum Surfen, da der Sensor offensichtlich bei mir sehr Staub empfindlich ist und ich in erst wieder sauber machen muss, was bei mir meist pusten endet(in games nicht gerade hilfreich). Aber wenn der Senso sauber ist, komm ich mit der Maus echt gut klar und spiele auch recht gut.
Aber du hast schon recht: Wie bei allem im Leben sind die geschmäcker verschieden :D.
 
bin seit knapp 2 wochen stolzer besitzer der razer lachesis.
gerade für personen mit größeren fingern/hand sehr gute handhabung!
 
Zurück
Oben