Neue GPU für 34" UWQHD (3440x1440px) gesucht

franeklevy

Vice Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
6.678
Hallo Community,

für meinen neuen Samsung S34E790C (3440x1440px Auflösung) benötige ich eine neue Grafikkarte, welche meine alte MSI GTX660ti ersetzen soll.

Was ist mir wichtig:
- die Performance sollte reichen, um zumindest in mittleren bis hohen Details aktuelle Spiele flüssig wiedergeben zu können.
- möglichst leise bzw. komplett mit deaktivierten Lüftern unter Windows (Idle)
- möglichst geringer Stromverbrauch idle
- Lautstärke und Verbrauch unter Last sind nicht so wichtig
- es wird nur gelegentlich gespielt, sprich pro Woche im Durchschnitt selten mehr als 2 Stunden

Als Budget würde ich mal ca. 350,- Euro ansetzen.
Bin momentan nicht so wirklich auf dem Laufenden was den GPU-Markt betrifft und freue mich daher über gute Tipps! Danke.

Grüße
franeklevy
 
Was für Games willst du in mittlere bis Hohe Einstellungen zocken in dieser Auflösung ?
Wenn es Games wie Assassins Creed Unity sind dann wird das nix mit 350€ maximal !
Ich würde hier eher zu einer GTX 980 (wenn nicht gar Titan X) raten von EVGA, Asus, MSi -die können alle semipassiv !
 
franeklevy schrieb:
für meinen neuen Samsung S34E790C (3440x1440px Auflösung) benötige ich eine neue Grafikkarte, welche meine alte MSI GTX660ti ersetzen soll.

Was ist mir wichtig:
- die Performance sollte reichen, um zumindest in mittleren bis hohen Details aktuelle Spiele flüssig wiedergeben zu können.
- möglichst leise bzw. komplett mit deaktivierten Lüftern unter Windows (Idle)
- möglichst geringer Stromverbrauch idle
- Lautstärke und Verbrauch unter Last sind nicht so wichtig
- es wird nur gelegentlich gespielt, sprich pro Woche im Durchschnitt selten mehr als 2 Stunden

Als Budget würde ich mal ca. 350,- Euro ansetzen.

Die alte Generation ist auch nicht zu verachten. GTX-780/6GB für 360€. Da hast Du Reserven für später. ==>
"Max Auflösung 4096 x 2160"
 
Irgendeine Sapphire 290(X)
 
Sofern Displayport 1.2 vorhanden ist, ja.

@Micha der erste,

es wird immer ein paar Problemfälle geben. Sofern man die Regler nicht ganz nach rechts dreht, sollten die oben genannten Karten mehr als ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
- möglichst leise bzw. komplett mit deaktivierten Lüftern unter Windows (Idle)
Das geht nur bei der gtx970. Trotz der nur 3,5GB Ram, wird die Karte in den nächsten Jahren für mittlere bis hohe Details reichen. Die MSI Gaming 4g, Jetstream oder Asus Strix 970 bieten das abschalten des Lüfters.
- die Performance sollte reichen, um zumindest in mittleren bis hohen Details aktuelle Spiele flüssig wiedergeben zu können.
Die 290x würde ebenfalls reichen, ist aber im idle natürlich lauter, wenn auch nicht störend, je nach Modell. Wenn du komplett lautlos anpeilst, wäre aber eine 970 besser.
 
So Blö is der Idiot gar nicht - die 6GB der GTX 780 dürften erst mal für alles reichen, 1200MHz boost sind jetzt auch nicht so ungewöhnlich wenn man noch ein wenig selber schraubt. Man bedenke das 1200MHz über 30% mehr Taktrate wäre, als wie die 780er im Ranking von CB steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg noch 50€drauf und hol dir eine R9 290x mit 8GB Ram. Und lass auf jeden Fall die Finger von der krüppeligen GTX 970... Unfassbar dass die Leute selbst bei der Auflöung noch eine 970 an den Mann bringen wollen...
 
Weil nicht jede Software viel VRAM braucht?

Und der TE keine nennt?
Und weil man Regler im Game hat, mit denen man das beeinflussen kann?
Oder ist D3 kein aktuelles Spiel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke für die Tipps.

Die Asus 970 Strix finde ich persönlich recht interessant. Welche 290x verfügt denn auch über die Lüfter-off-Funktion. Ein leiser PC ist mir wirklich sehr wichtig.

Was wurde bisher so gespielt.
- Hitman Absolution
- Batllefield 4
- das eine odere andere Call of Duty (ja, über die Quali braucht man nicht streiten)
- Crysis
-> also primär dann doch eher Shooter
- hin und wieder das gute alte Command & Conquer
- Anno 1404

Das alles in loser und ungeordneter Reihenfolge.

Wie gesagt, bin echt nicht der Nerd-Hardcore-Zocker, sondern nutze den Monitor hauptsächlich für Photoshop, Premiere, AE, Lightroom. Sprich die komplette Adobe CC.

Allerdings merkt man eben der momentan GTX 660ti wirklich an, dass sie mit der Auflösung überfordert ist, da ruckelt irgendwie fast alles. Und Budget wäre wirklich bei ca. 350,- das Limit. Klar geht mit mehr Geld auch mehr Leistung, aber dies steht für mich dann in keinem Verhältnis mehr zum eigentlichen Anwendungsszenario.

Grüße
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire Vapor-X schaltet 2 der 3 Lüfter ab. Wobei du bei der Sapphire Tri-X New Edition die Lüfter im Idle auf 700 UPM runteregeln kannst und sie dann quasi unhörbar sind.
 
Für Spiele würde ich ganz klar die 290X empfehlen, in der Auflösung schneller als die GTX 970. Aber du hast ja noch Programme aufgelistet. Habe davon keine Ahnung, aber sollte AMD oder Nvidia die Programme nicht unterstützen einfach den Hersteller kaufen der es tut.
 
ich kann als vapor nutzer nur sagen, im idle hört man die karte nicht.
kommt aber wie immer halt aufs gehör an und den tower. (meiner is ja gedämmt)

das mit den 2 abschalten tut die karte solange die unter 53°C bleibt.
 
Zurück
Oben