Neue Grafikkarte für i5-750@4ghz (Bildschirmflackern)

haxxen

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
73
Hallo!

Erstmal mein PC:

Windows 7 64 Bit
Asus P7P55D
Intel i5-750 @4gHz
Powercolor Radeon HD 5830
500 Watt Netzteil von OCZ
8gb DDR3-RAM

Meine Grafikkarte gibt glaubich so langsam den Geist auf. Ich hatte sie übertaktet, jedoch wieder runtergetaktet weil sie jetzt bei den heißen Sommertemperaturen zu heiß wurde. Nachdem sie beim Gamen dann mal kurzzeitig die 85° erreicht hat habich sie wieder runtergetaktet, normal war sie immer unter 80.

Seit einiger Zeit habich nun auf dem zweiten (sekündären) Monitor so eine Art Flackern (Artefakte/Rasterstrukturen so in der Art) und ich denke den Monitor kann ich als fehlerquelle ausschließen, denn beim Anschließen eines anderen Monitors zum Testen hatte ich plötzlich das Flacken auf allen zwei Bildschirmen. Durch das Wechseln von primären zu sekundären Bildschirm hat sich komischerweise nichts verändert, hätte erwartet das Flackern wechselt dann auf den jeweils anderen Monitor.

Nun meine Fragen:

1. Denkt ihr das FLackern/Artefakte kommt von der Grafikkarte?

2. Wenn ich mir jetzt zum Beispiel eine Radeon 7950 oder 7970 kaufe (an das Preissegment habe ich gedacht), reicht dann meine Cpu und das Netzteil und der Rest? Also so das ich die neue Graka nich limitiere.

3. Lohnt es sich doch eventuell auf die neue 8000er reihe von AMD zu warten oder wird die Preisleistungstechnisch dann eh erstmal mit der alten Reihe gleich auf sein?

4. Oder lohnt es sich dann sogar zu sparen und Motherboard, CPU und GPU auf einen Schlag zu erneuern?

5. Oder habt ihr generell eine Grafikkartenempfehlung für mich? Meine Anforderungen wären gute Leistung und Preisleistung, Übertaktbarkeit, maximal 350 euro (schmerzgrenze 400), Wasserkühler sollte es dafür geben da ich vielleich auf wakü wechseln möchte in Zukunft. Und ich bin bei Grafikkarten AMD fan ^^



Schonmal danke für alle Antworten.

Grüße,
Haxxen
 
Zuletzt bearbeitet:
bestes P/L suchst du aber in 7970 Regionen vergebens, harmonieren würde es mit deinem i5 aber noch.
Als AMD Fan bleibt dir momentan nix andere übrig als 7950/7970
Ob du auf die 8er warten kannst/willst musst du selbst entscheiden, mir persönlich würde die 7er Generation für einen 400€ Kauf allerdings nicht mehr in die Tüte kommen, da würd ich lieber bei ner schönen MSI 770 zuschlagen
 
1. Vermutlich, vor allem wenn du es an einem anderen Monitor reproduzieren kannst. Frage ist ob sie wirklich kaputt ist oder nur schlecht gekühlt... wobei eine 5830 ja jetzt eh kein Geschwindigkeitswunder ist bzw schlichtweg einfach zu wenig wert als dass man noch näher untersuchen sollte.

2. Ne Radeon 7950 sollte auf jeden Fall passeren... die 7970 zieht schon einiges mehr an Leistung aus dem NT und da ich nicht einschätzen kann wie qualitativ hochwertig das OCZ NT ist (ich befürchte eher nicht so) würde ich es bei der 7950 belassen. Ist P/L technisch auch die deutlich sinnvollere Karte und passt leistungstechnisch besser zu deiner CPU.

3. Das wird dir keiner sagen können... die 7950 hat auf jeden Fall schon ein recht gutes P/L Verhältnis.

4. Das musst du wissen. Wenn dich der Stromverbrauch deines i5 nicht "stört" würde ich tendenziell eher sagen "nein, lohnt nicht".

5. Die 7950 ist schon gut... Alternativ kannst du dir natürlich auch noch die GTX 760 und 770 aus dem "grünen Lager" angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer 7950 Boost bist Du mit deiner Konfig bestens bedient mMn.

Das ist nichts anderes als eine 7970 mit angezogener Handbremse.

Man kann sie sehr einfach auf 7970 Referenzdaten hochtakten.

Und vom P/L her - 250-300€.
 
7950 Boost. Hat alles was du brauchsr für ca 250€ inkl sehr gut zu takten + Spielebundle:

http://sites.amd.com/de/promo/never-settle/Pages/nsreloaded.aspx

Oder wenn du die 350 ausreizen willst eben eine 7970 (GHZ lohnt nicht wenn du eh takten willst, ist nur ein Taktupgrade das jede normale 7970 auch schafft + darüber hinaus).

Oder du wartest bis Oktober aber kein Mensch weiß welche Karten vorgstellt werden, kann also durchaus sein, dass zuerst das Flagschiff vorgestellt wird das sicherlich 400+ kosten wird.
 
Also gut, Danke für die Posts. Ich denke auch die 7950er wäre die beste option für mich, und dann erst wieder in ~2-3 jahren mal in Motherboard, CPU und GPU investieren oder vielleicht mal mehr Ram oder ne größere SSD. Die 5830er hab ich auch immerhin schon drei oder vier Jahre und hat mich selbst in BF3 nie im Stich gelassen. Muss ja nich immer Ultra sein, mittel reicht ja auch.

Ich werd jetzt erstmal weiter beobachten und schauen wie sich die Bildschirmfehler machen und dann entscheiden ob ich mir die 7950er kaufe.

Wäre die GTX 760 noch ne Option oder würdet ihr eher die 7950 boost empfehlen?

und @Dai6oro: Das mit den Spielebundles is immer so ne Sache wenn man die meisten Spiele eh schon hat ^^



Grüße,
Haxxen
 
Ja kannst ja verschenken oder verkaufen, die Karte ist dadurch nicht teuerer geworden.

Die GTX760 spielt schon in der gleiche Liga wie die Boost ist etwas langsamer, güsntiger hat aber auch nur 2 GB VRAM. Da du Grafikkarten wohl gerne etwas länger behältst würde ich die 3GB der AMD nehmen, außer du möchtest Nvidia eigene Features nutzen (Cuda/PhysX).
 
Ok, tendiere auch zur 7950. Welche Modelle davon sind denn alle "Boost"-Modelle, und welches Modell würdest du mir empfehlen?

Gruß, Haxxen
 
haxxen schrieb:
Also gut, Danke für die Posts. Ich denke auch die 7950er wäre die beste option für mich, und dann erst wieder in ~2-3 jahren mal in Motherboard, CPU und GPU investieren oder vielleicht mal mehr Ram oder ne größere SSD. Die 5830er hab ich auch immerhin schon drei oder vier Jahre und hat mich selbst in BF3 nie im Stich gelassen. Muss ja nich immer Ultra sein, mittel reicht ja auch.

Ich werd jetzt erstmal weiter beobachten und schauen wie sich die Bildschirmfehler machen und dann entscheiden ob ich mir die 7950er kaufe.

Wäre die GTX 760 noch ne Option oder würdet ihr eher die 7950 boost empfehlen?

und @Dai6oro: Das mit den Spielebundles is immer so ne Sache wenn man die meisten Spiele eh schon hat ^^



Grüße,
Haxxen

http://www.legitreviews.com/article/2227/13/

Aufgrund des Spielebundles (kann man bei Ebay verkaufen wenn man es nicht braucht) und des Marktnachteils den AMD aktuell hat würde ich die 7950 kaufen.
Ergänzung ()

haxxen schrieb:
Ok, tendiere auch zur 7950. Welche Modelle davon sind denn alle "Boost"-Modelle, und welches Modell würdest du mir empfehlen?

Gruß, Haxxen



Die folgenden sind alle "Boost" (gibt aber uach inzwischen eigentlich keine normalen mehr im Einzelhandel)
http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+7950+Boost#xf_top

Die Gigabyte ist relativ beliebt mit dem 3x Windforce Kühler... Aber wenn du keinen Wert auf "sehr leise" legst kannst du auch einfach die günstigste von VTX nehmen. Solange sie einen Doppel-Lüfter haben sind die meisten Karten ok, die Drehzahl kann man zur Not über Programme anpassen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben