Neue GTX 670 defekt?

flickflack

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
832
Hallo

Ich habe eine eVGA GTX 670 im Rechner stecken und hatte bereits einige Abstürtze. Dabei kommt es zuerst zu Artefakten im Spiel danach lande ich immer auf den Desktop -> auch hier sind Artefakte zu sehen. (siehe Screenshot). Ich hatte auch schon einen ROD, nachdem ich im Bios was umgestellt habe.


Rechner:
  • X51 non OC
  • i5 2320
  • GTX 670 (non OC) @ default 915 / 980 Mhz -> vorher GTX 555 1GB DDR5 -> 150 Watt
  • 330 Watt NT mit 2x 6 Pin

Neuste Treiber
eVGA PrecisionX

Ich habe gesehen, dass die Karte auf über 1240 MHz im Boost läuft (im OSD)-> genau dann kommt es auch zu Artefakten. Selbst wenn ich das Powertarget auf 78% festlege geht sie immer über 1100 MHz.
Die Temperaturen sind um die 35°C im Idle und 55°C unter Last, was mir relativ tief vorkommt.

Wie kann es sein, dass der Boost die Karte so hoch taktet? Da stimmt doch was nicht.

Manchmal reicht ein Neustart aus und alles ist wieder normal. Ab und zu startet der Rechner nach einem Absturtz nur noch in VGA Auflösung (640 x 480:D), dann hilft es die Karte zu deinstallieren und neu zu starten.

PS: Das PSU sollte genug Leistung bringen, es gibt bereits 3 positive Meldungen dsbzgl. zumal die KArte nur 25 Watt mehr zieht als eine GTX 555.
 

Anhänge

  • 060.jpg
    060.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 294
  • 061.jpg
    061.jpg
    533,5 KB · Aufrufe: 305
  • 063.jpg
    063.jpg
    513 KB · Aufrufe: 275
  • 066.jpg
    066.jpg
    493,8 KB · Aufrufe: 284
> PS: Das PSU sollte genug Leistung bringen, es gibt bereits 3 positive Meldungen dsbzgl. zumal die KArte nur 25 Watt mehr zieht als eine GTX 555.

Naja, du lässt auch andere wesentliche Punkte außer Acht:

1) Du vergleichst die Papierwerte miteinander
2) Theoretische Werte können nur grob ins praktische übernommen werden
3) Können die 25 Watt den Kohl sehr wohl fett machen, gerade wenn die Karte hochtaktet

Kauf dir im Baumarkt ein Energiemonitor und schau nach, wie viel Leistung dein PC im LOAD zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Karte hochtaktet, also auch mehr Leistung zieht, kommt es zu Fehlern => Netzteil zu schwach

330W ist ziemlich wenig, auch wenn durch die immer kleineren Fertigungstechniken der Strombedarf sinkt. Wenn es zudem kein anständiges Netzteil ist, kannst du dir sicher sein.
 
kann schon am NT ist jetzt nicht das stärkste auch wenn die restliche hardware nicht so viel strom zieht kann das NT schon stark an seine grenzen kommen... vorallem ein billiges
 
welches modell ist es genau?

EVGA ist bei der SC version ein fehler in der Qualitätssicherung unterlaufen und die rufen die teile zurück wenn man probleme damit hat...
 
Es ist ein Dell / Alienware Netzteil. Sicherlich made in China aber bestimmt kein Böller.
 
Jop würde auch sehr aufs Netzteil tippen ... mit nem guten 400 -450 Watt Netzteil hast du sicherlkich mehr reserven für dein System :D
 
Ginge das etwas genauer?? :D
 
Ein Photo vom Leistungsdatenblatt (meist seitlich an der PSU angebracht) wäre ausserordentlich praktisch. ;)
 
Das standard netzteil vom alienware x51 leute... lest ihr auch was jemand schreibt?^^

ich kann nicht einschätzen wieviel leistungsreserven das dingen hat... :/
Sollte eig schon reichen aber die ausnahme bestätigt die regel...
 
"•330 Watt NT mit 2x 6 Pin"
Rechnerisch passt das warscheinlich schon, aber das ist wie wenn du nen 3er Golf ständig
mit 190km/h fährst. Gib mal nen Tip ab, wie lange du denkst, dass das gut geht.
400 Watt Markennetzteil gibts sicherlich für unter 50€, ist kein Fehler das in Erwägung zu ziehn.
 
Naja was heißt Leistungsreserven bei 330 Watt ? Bei dynamischer übertaktung gibts bestimmt schöne Spannungsspitzen ... also zieht er auch bei Spielen sicherlich mal mehr als 330 Watt
 
Ein anderes NT liegt flach -> es ist extern, wie bei einem Notebook.

Ja, ich hatte ja auch das NT verdächtigt. Es ist allerdings schon komisch, dass es zu den Grafikfehlern kommt. Sobald ich mit dem FPS-Limiter arbeite, und die Karte in normalen Regionen taktet (also um die 1000 MHz), kann ich stundenlang ohne Probleme zocken.

Gibts denn eine Möglichkeit, den Takt fix einzustellen? Es kann doch nicht sein, das ne Karte über 30% @ default läuft.
 
z. B. die mächtige 1 GB GDDR5 NVIDIA® GeForce® GTX 555 ... ;D haha okay Naja mss halt en neues Gehäuse her :D
 
Das ist nicht nur möglich sondern so vorgesehn von nvidia o.O
Müsstest du über den Afterburner oder EVGA Precision einstellen können :/
 
Du kannst mit Afterburner ziemlich alles regeln was bei deiner Grafikkarte von Relevanz ist ... versuchs mal damit ... nur warum sollte eine so schnelle Grafikkarte limitiert werden ? ... Dann wär der Sinn iwie auch dahin ;)
 
Kann man bei der gtx670 das Power Target eigentlich auch runterschrauben, also unter 100%? :D
 
Zurück
Oben