Neue Karte, altes System

305er

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
56
Hi, ich brauche dringend eine neue Grafikkarte. Aber da mein PC von 2011 ist und bisher fast immer problemlos und schnell lief, hab ich mir seitdem keine weiteren Gedanken gemacht und auch nicht die Technik verfolgt. Bin also alles andere als up to Date.
GrafKa hab ich jetzt schon 4 mal gebacken, irgendwann ist es aber gut und man muss sie in Frieden ziehen lassen 😂.


Welche neue Karte könnt ihr mir empfehlen?
Da ich aktuell andere große Baustellen habe (Haus gebaut, Garage und Zufahrt fehlt noch) und deshalb kein Geld für ein neuer PC da ist, sollte wenn möglich die neue Karte zu den vorhandenen Komponenten passen.
Preislich keine Ahnung, was halt passen würde und für die Zukunft gerüstet wäre ;-)

Was mache ich mit dem PC?
Ab und zu noch zocken, aber ausschließlich Battlefield 4.
Und dann viel Bildbearbeitung mit Photoshop und bisschen Videobearbeitung.

Habe 2 alte Monitore die beide über DVI verfügen.

Meine Komponenten sieht ihr auf dem Bild.
DDR sind 16GB und das Netzteil ist ein CoolerMaster Silent Pro M850

IMG_20190127_094212.jpg


Vielen Dank!
 
Gebrauchte Grafikkarte ab 100€ würde hier reichen.

Zusätzlich vielleicht noch die CPU und eventuell RAM übertakten.
 
Gebrauchte Karten haben meist noch DVI und ansonsten HDMI auf DVI Adapter.
 
hier stand mist...falsche Thread
 
Bei gebraucht kauft man halt aber immer die Katze im Sack oder nicht?
CPU ist übertaktet und läuft mit 4,2GHz
RAM 16GB ist doch noch Top oder nicht?

Und bezüglich DVI gibt es meines Wissens Adapter zu HDMI
 
305er schrieb:
Bei gebraucht kauft man halt aber immer die Katze im Sack oder nicht?
ja, bevorzuge auch lieber neuware. Oder halt mit Restgarantie gebraucht mit Rechnung (BAR)
305er schrieb:
RAM 16GB ist doch noch Top oder nicht?
jop, reicht für das Gamen.
 
Wie ist denn dein Budget?
Würde bei den Anforderungen richtung RX570 oder 580 mit 8GB VRam empfehlen.
 
DJKno schrieb:
Würde bei den Anforderungen richtung RX570 oder 580 mit 8GB VRam empfehlen.
Ok, wenn BF5 ein wichtiger Punkt ist, dann AMD. Sonst eher GTX 1060 für niedrigen Stromverbrauch u. evtl CUDA-Support für die Videoprogramme.
 
305er schrieb:
Bei gebraucht kauft man halt aber immer die Katze im Sack oder nicht?

Würde ich so nicht sagen, meine jetztige auch wie meine vorherige waren / sind gebraucht und machen keine Probleme.

Man könnte auch nach einer gebrauchten 1070 Ausschau halten. Die gibt es auf Ebay schon ab 200 Euro.
 
Bisher hatte ich nie ne AMD und kenne mich damit auch nicht aus ;-)

BF5, wichtiger Punkt?
Weiß net, denke aber schon, wenn BF5 rauskommt, dass ich dies auch spielen will.
Warum kann die GTX 1060 kein BF5 ?
Oder warum wäre die AMD schlechter für Videobearbeitung?
Ergänzung ()

Die bei Mindfactory, lieber die RX590 oder reicht die RX580 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
305er schrieb:
Bisher hatte ich nie ne AMD und kenne mich damit auch nicht aus
Bei mir im Prinzip ähnlich, aber ich bin aufgeschlossen ;)

BF5, wichtiger Punkt?
Weiß net, denke aber schon, wenn BF5 rauskommt, dass ich dies auch spielen will.
Warum kann die GTX 1060 kein BF5 ?
In BF5 hat sich die AMD-GCN-Architektur als überraschend leistungsfähig erwiesen. In BF5 wischt die RX580 mit der GTX 1060 den Boden auf, in anderen Spielen ist das nicht der Fall.

Oder warum wäre die AMD schlechter für Videobearbeitung?
Die bei Mindfactory, lieber die RX590 oder reicht die RX580 ?

Viele Videoprogramme unterstützen CUDA (nur Nvidia) zur beschleunigten Bearbeitung. Einige Unterstützen OpenCL (Nvidia und AMD), ich sehe aber hier (OpenCL von AMD kürzlich beerdigt) derzeit eine Stagnation. Eine 590 ist eine 580 mit höherem Takt und Stromverbrauch. Gute Karte aber relativ teuer.
 
blöderidiot schrieb:
Ok, wenn BF5 ein wichtiger Punkt ist, dann AMD. Sonst eher GTX 1060 für niedrigen Stromverbrauch u. evtl CUDA-Support für die Videoprogramme.
Ich denke Stromverbrauch ist nicht so wichtig für Ihn, sonst hätte er sich wohl kein so überdimensioniertes NT gekauft ;)

Je nach Budget würde ich für 275€ die 1070 zotac Mini kaufen mit 5 Jahren Garantie.
 
Naja, ich achte eigentlich schon auf den Stromverbrauch, allerdings hieß es damals, dass ich dieses Netzteil benötige.

Hab mir jetzt die RX580 gekauft bei Mindfactory. Hat mich viel Überwindung gekostet, da ich eigentlich nicht so schnell bestelle.
Aber aufgrund des Preises und der wenigen Zeit, die nur blieb. Ging es leider nicht anders.
Auch wenn ich 8,99€ Versand mehr als nur übertrieben finde!

Hoffe dies war keine Fehlentscheidung!
 
Da hast du einen guten Kauf gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 305er
Brauch ich auch noch ein neues Netzteil, da dass alte auch so alt ist?
 
Netzteil sollte man tauschen wenn es keine notwendigen Sicherheitsschaltungen hat.
Rein das Alter ist bei einem guten Gerät nicht der Faktor. Selbst wenn es dir defekt geht oder nicht mehr die volle Leistung bringt geht nichts kaputt weil du ja Überspannungs- und Unterspannungsschutz hättest.
Ob allerdings dein spezielles Modell das alles hat, keine Ahnung.
 
Zurück
Oben