neue Kopfhörer für max. 250€

Spassmuskel

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.199
Hallo,

heute ist der Bügel von meinem AKG K540 nach rund einem Jahr gebrochen...

Deshalb bin ich auf der Suche nach neuen Kopfhörern. Der Klang meiner AKG fand ich ehrlich gesagt (v.a. für den Preis) sehr gut. Allerdings war die Verarbeitung bzw. die Materialien minderwertig.

Ich möchte mir jetzt mal Kopfhörer kaufen die (übertrieben ausgedrückt) das ganze Leben halten und einen möglichst neutralen Klang liefern.

Die Kopfhörer müssen für ziemlich alles her halten, also Musik, Spiele und Filme.

Sie sollten offen oder halboffen sein, wobei es mir lieber wäre, wenn sie halboffen sind.

Angeschlossen werden sie entw. an einem Onkyo A 8420 der mit meinem PC (onboard Sound) verbunden ist oder an einem Denon AVR 1803 an dem mein TV hängt.

Sie sollten maximal 250€ kosten.

Im Idealfall sollten sie bei thomann vorrätig sein.

ausgesucht habe ich mir bisher Beyerdynamic DT-880 Edition 250 Ohm

Bin für Alternativen offen.

Danke schon einmal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
würden mir höchstens noch die AKG Q-701 einfallen! gäbe es auch noch in weiß oder Grün sofern du auf die farbe werd legst!

Ich weiß nicht ob dich dein problem mit deinen alten AKG abschreckt vor dem neukauf von AKG hörern....

Verarbeitet sind die eigentlich super, mein Dad hat diese und die sitzen sehr angenehm!
 
An die hab ich jetzt auch gedacht. Vor allem bei der Verarbeitung konnte mich damals Beyerdynamic überzeugen - Ich habe im Preisbereich 100-150€ AKG und Beyerdynamic bei Thomann verglichen... Beyerdynamic war da um Welten besser und angenehmer.
 
DT 770 oder DT 990 von Beyerdynamic oder AKG K500 als Alternative.
 
SymA schrieb:
DT 770 oder DT 990 von Beyerdynamic oder AKG K500 als Alternative.

Neutraler Klang und offen, mal den Text lesen bitte :freak:

@TE: K701, Q701, DT880 wären Kandidaten, welche du die anhören solltest.
 
Problem:

DT770 / geschlossen
DT990 / ganz weit weg von neutral
AKG K500 / gibts nicht mehr
 
Stimmt die AKG K500 gibts online nicht mehr, habe sie jedoch vor ein paar Wochen bei Thomann probegehört - also nur bedingt nicht verfügbar...
 
Die neuen Q701er sind mittlerweile Made in China, falls das für dich von Belang sein sollte.
 
Dachte meine Sennheiser HD 555 und HD 515 wären klasse, doch seit Anfang des Jahres habe ich die Philips Fidelio X1 möchte Dir diese empfehlen. Bei Amazon gibt es diese auch zum Schnäpchenpreis.
 
Ich habe einen AKG K701 und bin sehr zufrieden damit. Beim Probehören fand ich den Klang etwas detailreichen und neutraler als z.B. beim DT-880.

In weiß ist er etwas günstiger:
http://www.thomann.de/de/akg_k701.htm
 
Trotzdem kann er ja den DT 990 (Pro) ausprobieren, denn das schadet ihm, dem TE, ja nicht.
Weitere eventuelle Kandidaten: AKG K612/701/702, Sennheiser HD600, Philips Fidelio X1 (scheint einigen wirklich Spaß zu bereiten, aber natürlich auch nicht neutral)
Ansonsten halt auf jeden Fall der angesprochene DT 880.
 
@Crazy T: Würde auch wieder AKG Kopfhörer nehmen. Ich hätte bei den alten nur auf die Amazon-Rezensionen hören sollen xD

@SymA: es ist für mich eigentlich kein Problem zum Thomann zu fahren, da in meiner Verwandtschaft eh jede Woche jemand nach Treppendorf fährt.
Von daher kann ich ihn mir auch vor Ort mal anhören (falls es ihn noch gibt)

@panzerstricker: solange sie halten ist es mir eigentlich egal

Ich höre mir dann einfach mal die genannten AKG's und den Beyerdynamic vor Ort an, falls sie sie da haben.
 
Benutzt du den Kopfhörer als Studiomonitoring Kopfhörer oder einfach für Musik und Filme?

Sehr zu empfehlen ist hier der Ultrasone HFI 780, ich habe vor dem Kauf sicherlich über 30 stunden auf diversen review und test seiten recherchiert und sehr viele raten von den Beyerdynamics eher ab und raten, was die soundqualität und differenzierung und trockene bässe angeht, eher zum Ultrasone HFI 780 in der gleichen Preisklasse.

Ich finde ihn sehr sehr gut bin sehr begeistert, egal ob bei Musik oder Filmen.
 
@M.B.H. Du solltest vielleicht wenigstens mal den Startpost lesen, bevor du hier Antworten postets, die überhaupt nicht passen.

Offen und neutral!!!
 
^und dein Kommentar ist nun besser, SymA? ;)

M.B.H. kann man einzig vorwerfen sich nicht den Startpost durchgelesen zu haben und mal ein Rat an ihn selbst: Reviews lesen ist eine Sache, aber das Ausprobieren ist viel wichtiger! Schön, einige Seiten mögen beyerdynamic nicht, aber das du das so stumpf akzeptierst und auch noch weitergibst, ohne wahrscheinlich auch nur eines der Modelle DT770/880/990 jemals ausprobiert zu haben, grenzt schon an eine Frechheit. Wer nur eine Sache ausprobiert, der wird natürlich behaupten er sei total zufrieden, aber das hilft niemandem weiter wenn man keine differenzierte Meinung bilden kann und sich nur auf Reviews verlässt.
 
Ne ich habe nicht alle modelle probegehört, aber wenn so viele unabhängige review-seiten die modelle probegehört und verglichen haben und dann alle zu dem entschluss kommen, dass für filme schauen der ultrasone einfach den besseren eindrucksvolleren sound erzeugt, dann überzeugt mich das schon. daher habe ich ja gefragt, was der einsatzzweck des thread-erstellers ist. neutral hin oder her.
diesen kopfhörer mit einzubeziehen war meine intention. entscheiden muss er dann selber.
 
Zurück
Oben