Neue Kühlung für meine 6800GT

pan!C

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.529
Moin @ all

Ich spiele seid geraumer Zeit mit dem Gedanken mir eine neue Kühlung für meine Pny Verto 6800GT zu zulegen.
Jetzt bin ich froh, das ich noch gewartet habe, denn hier tauchte jetzt ein Bericht auf, der mir wieder starken Anlass zum überlegen gab.

Und zwar dieser hier ->> Klick <<-

Ich habe mir diesen Bericht ordentlich durchgelesen (nicht mal ebend überflogen) und festgestellt, das es eine grosse Inkompatibilität zu den 6800er Platinen gibt was die Montage angeht !
Die Löcher rund um den Chip zum festschrauben der Kühler sind viel zu klein.Die Löcher der 6800er Platinen sind 2 mm und die meisten Schrauben sind 3 mm.Na Toll.Ein einziger war dabei der problemlos passen würde.

Und zwar dieser hier ->> Klick <<-

Jetzt meine eigentlichen Fragen.Gibt es einige von euch, die einen solchen Kühler schon mal montiert haben ? Ist es schwer, eine solche Kühlung anzubringen ? Wenn ich mir die ganzen Einzelteile so ansehe, bin ich jetzt schon am schwitzen.Ich habe nämlich keine Lust, die Karte zu schrotten (weil durch das Entfernen des originalkühlers die Garantie flöten geht).
Und 380,00 € in den Sand setzen, ist mir zu kostspielig.
Und wieviel bringt das eigentlich ? Lohnt sich das überhaupt ? Meine jetzigen Temps liegen bei 55 Grad im Ruhezustand und 68 Grad bei voller Fahrt.Und wie schwer ist es den jetzigen Kühler zu entfernen ?

Ich danke schon mal für eure Antworten, die mir vielleicht zum Kauf eines solchen Kühlers
einen Schritt näher ranbringen.
Und sind wir mal ehrlich, es sieht doch schon irgendwie verdammt mächtig und geil aus, so eine fette Montage rund um die Grafikkarte.(Habe ein Seitenfenster)

MfG $ly.de


Edit: Ich war mir nicht sicher ob das, daß richtige Unterforum ist ! wenn nicht bitte verschieben.Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach mir das teil nich drauf, erstens geht die Garant flöten und zweitens is mein PC e laut :D

ob du nun sowas dran baust, musst du wissen, auf alle fälle musst du sowieso nen aktiv Kühler dran baun da deine GK sonst viel zu heiss wird (wenn ich jetzt die Temps vom test ansehe)...und im Sommer will ich das erst garnet wissen wie heiss se dann is ;)
 
Hi!
Also deien Temps sidn soweit eigentlcih voll ok! Deswegen würde ich keinen anderen Kühler verbauen, hast du übertaktet oder hast du es vor? Allerdings kann es sich unter umständen schon lautstärkemäßig lohnen.
Also ich empfinde die Kühlermontage nicht als so schwer. Man muss sich halt Zeit und ruhe nehmen wenn man das machen möchte und nicht so zwischendurch zwischen computer und freundin im Bett....immer vernünftig statisch entladen dann kann auch nix passieren.
Ja udn wenn die karte kaputt ist und keien schäden äußerlich erkennbar sind, dann einfach den alten kühler drauf und retounieren......


@Accuface: dein avatar schaut ja grüselig aus:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dann einen leisen aktiven kühler oder dann wakü. aber nur passiv ist der größenordnung nicht zu empfehlen, weil man ja mal ein wenig spielraum im sommer braucht!
 
Ich habe auch den Zalman auf meiner 6800 GT und ich versichern, dass ein Rückbau ohne sichtbare Schäden oder Probleme zu erledigen ist. Ein Kinderspiel, selbst für Leute mit 2 linken Händen und 10 Daumen. Kann sogar meine Mutter machen, während sie im Halbschlaf ihre Lieblingsserie anschaut...

So long...
 
Solange du dich erdest und vorsichtig bist, kann nicht viel Passieren ;)
 
Ich würde dir den NV-Silecener5 von Artic-Cooling vorschlagen der hat die beste Kühlleistung und ist auch noch leise, ausserdem wird hier der Speicher besser
gekühlt als beim Zahlmann.
Für Overclocker sehr zu empfehlen! :lol:
 
Normal braucht er auch keine Kühlung, aber wenn er übertakten möchte wäre es schon
sehr ratsam! :freak:
 
Was kühlt denn eine 6800GT besser? Die NorthQ 3801 Triple Power oder die Northpole 1000, hat jemand einen Test mit Temperaturwerten einer 6800GT mit den beiden Kühlern?

MfG
phili
 
Zurück
Oben