Neue Notebook Festplatte

Frank.Mader

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
13
Hallo, bin auf der Suche nach einer neuen HD für mein Notebook. Eingebaut ist eine Toshiba Gas ???? 4200 2MB 60GB. Die ist mir aber zu langsam. Auf platz 1 der Wunschplatten liet die IBM / Hitatchi mit 7200U/Min. Die ist allerdings schweine teuer. Habt ihr eine gute Alternative???

40 GB reichen mir.

Habe an eine Samsung oder Seagate mit 8 MB Cache und 5400U/min gedacht.

Wie sind eure Erfahrungen???
 
weiss nicht ob so hochdrehende platten gut sind für's notebook da die ziehmlich heiss werden, ausser sie werden bei deinem mitgekühlt?

bei mir bekommt die platte bis zu 60° und das ist eine mit 4200 upm..
eine mit 7200 würd ich keinesfalls in ein notebook einbauen, wies mit der hitzeentwicklung von 5400er platten aussieht weiss ich leider nicht..
 
Wie wäre es mit einer Seagate Momentus ST94811A?

5.400 U/Min, ATA-6, 8 MB Cache, 40 GB Kapazität, Load/Unload-Technik, FDB-Technik, 2,4 Watt typische Stromaufnahme, Zugriffszeit Durchschnitt: 12 ms.

Zu einer 2,5" Festplatte mit 7.200 U/Min. wie beispielsweise der Hitachi Travelstar 7K60 kann ich folgendes sagen: Die 7K60 benötigt gerade mal 0,2 Watt mehr Strom als die oben genannte Seagate Momentus.
Weitere Daten der 7K60: 60 GB Kapazität, 7.200 U/Min, FDB-Technik, Load/Unload-Technik, 8 MB Cache, Zugriffszeit ca. 10 ms, eine Flachendichte von 50 GBits/sq.inch, Leistungsaufnahme (typisch): 2,6 Watt.

Einen näheren Blick ist auch die neue Hitachi Travelstar 4K40 wert.

Das 40 GB Modell (HTS424040M9AT00) bietet 4.200 U/Min, eine hohe Flächendichte von 70 GBits/sq.inch, 2 MB Cache, ATA-6, Load/Unload-Technik, FDB-Technik, eine Zugriffszeit von 12 ms und eine Stromaufnahme von 2,3 Watt.

Erwähnenswert ist auch die Fujitsu MHT2060AH. 60 GB Kapazität, 5.400 U/Min., 8 MB Cache, ATA-6 Interface, 69,3 GBits/sq.inch Flächendichte, 12 ms Zugriffszeit, 2,3 Watt durchschnittliche Leistungsaufnahme, FDB-Technik und Load/Unload-Technik.


Bye,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe die Fujitsu MHT2040AH (40GB) mit 5400 upm und 8MB Cache. Habe sie als externe Festplatte im 2,5" Zoll Gehäuse laufen. Wird nach ca. 1 Std laufen nur handwarm.
Die Festplatte ist wirklich schnell, finde ich zumindest.

In einem letzten Festplattentest, ich glaube es war die CT hat diese verglichen mit anderen, von der Schreib/Lese Performance ganz gut abgeschnitten.

mfg
matthias
 
Zurück
Oben