Neue(r) Monitor(e): via "wireless" an Dell XPS 13/late 2015 Skylake + X1 Carbon 2016

Yoonyah

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
225
Hallo Zusammen,

ich habe bisher einen günstigen Bench in 1980 x 1200 (immerhin... nicht 1080...) in Größe 24" Zoll.

Ich würde nun gerne eine Lösung haben, wo ich das work Lenovo und das Privat Dell wireless anschließen kann.

-- Ich mag hohe Auflösungen. Das Dell hat bekanntlich 3200 x 1800 oder so. Windows 10 auf 200%. m.E. keine Probleme.
-- Ich bin mir nicht sicher, ob ein oder zwei Monitore besser sind. Eins für da Dell? Eins für das Lenovo: ICH WILL AUF JEDEN FALL BEIDE MONITORE FÜR dem Dell oder dem Lenovo benutzen können, wenn ich Arbeite oder wenn ich Privatsachen mache.

Ich habe geldmässig wenig vorstelllung. Könnt Ihr mir sagen, was Sinn macht?
- Ich spiele nicht.
- Ich mache Office.
- Ich hucke viele Filme.
- Wenn eben möglich, sollte das Ganze recht wertig aussehen.
- Ich habe den Bench vor sieben Jahren gekauft: Kein High End damals. Aber hat seinen Job gemacht,

Ideen? Input? 2 x27"? Für Video Mist? Besser ein duchgängiger?

Ich danke der Gemeinschaft für die zuvorkommende Unterstützung !!!
 
Kann man alles vergessen. Viel zu hoher Inputlag. Für Filmchen gucken könnte man ein Wireless HDMI Set kaufen. Zum arbeiten am Desktop kann man es einfach vergessen. Und ordentliche Sets kosten so ab 250€ aufwärts.

Warum schließt Du den Monitor nicht einfach per Kabel an?
 
Das ist ja schonmal eine Antwort. Ich hatte das gesehen und dachte, es wäre gut...
Wenn es Scheiße ist, dann mache ich es nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben