Hallo erstmal,
Habe mir eine neue R9 290 geholt, dazu auch ein besseres 750 W starkes Corsair cx750m!
Mein Problem lautet nun wie Folgt:
Nachedm ich CPU, Motherbord und SATA-stecker eingesteckt habe habe ich die 2x mal 8pin Stecker für die Graka in die Graka eingesteckt! Nachdem ich mich noch einmal vergewissert habe das alles richtig sitzt und sich nix im Weg steht, habe ich meine Anschlüsse für Kopfhörer, Maus, Tastertur usw eingesteckt! Als ich dan jedoch mein PC, voller erwarten auf die neue Graka, einschalten wollte Passierte nichts! Das Netzteil machte nur ein kleines Fiepen und das war's! Nachdem hab ich rumgetüftelt und wollte schaun woran es lag! Als ich dann beide 8pin Stecker aus der Graka raus nam und den PC dann einschaltete, ging er an! Die lüfter leifen, die Festplatten liefen und sogar die lüfter und die blaue Sapphire Schrift funktionierten. Nür bekam ich natürlich kein Bild weil die Graka ja nicht angeschlossen war, sie bekam ja nur etwas Strom vom Mainbord!
Jetzt, währenddessen ich diesen Formumeintrag schreibe, hab ich die R9 290 ausgebaut, das Corsair Netzteil drinnen gelassen und meine alte HD 5770 eingebaut, es Funktioniert, nun stellt sich die frage, Warum? Die Graka und das Netzteil schick ich wieder zurück und bekomme dafür Ersatz!
Worann kann es leigen das meine R9 290 nicht funktioniert?
Leistet mein Netzteil nicht genug Power? (Corsair CX750m)
Hat das etwas mit meinen Prozessor oder dem Mainbord zu tun? (AMD Phenom II X6 1090T/ ASRock 970 Extreme4)
Hatte die Graka schon von Anfang an ein Problem?
Was ich ausschliesen kann is das ich durch statische Entladung etwas beschädigt habe, da ich mich immer vorher an einem geerdetem Metallteil geerdet habe!
Vielen Dank für schnelle Hilfe!
MfG
Felix
Habe mir eine neue R9 290 geholt, dazu auch ein besseres 750 W starkes Corsair cx750m!
Mein Problem lautet nun wie Folgt:
Nachedm ich CPU, Motherbord und SATA-stecker eingesteckt habe habe ich die 2x mal 8pin Stecker für die Graka in die Graka eingesteckt! Nachdem ich mich noch einmal vergewissert habe das alles richtig sitzt und sich nix im Weg steht, habe ich meine Anschlüsse für Kopfhörer, Maus, Tastertur usw eingesteckt! Als ich dan jedoch mein PC, voller erwarten auf die neue Graka, einschalten wollte Passierte nichts! Das Netzteil machte nur ein kleines Fiepen und das war's! Nachdem hab ich rumgetüftelt und wollte schaun woran es lag! Als ich dann beide 8pin Stecker aus der Graka raus nam und den PC dann einschaltete, ging er an! Die lüfter leifen, die Festplatten liefen und sogar die lüfter und die blaue Sapphire Schrift funktionierten. Nür bekam ich natürlich kein Bild weil die Graka ja nicht angeschlossen war, sie bekam ja nur etwas Strom vom Mainbord!
Jetzt, währenddessen ich diesen Formumeintrag schreibe, hab ich die R9 290 ausgebaut, das Corsair Netzteil drinnen gelassen und meine alte HD 5770 eingebaut, es Funktioniert, nun stellt sich die frage, Warum? Die Graka und das Netzteil schick ich wieder zurück und bekomme dafür Ersatz!
Worann kann es leigen das meine R9 290 nicht funktioniert?
Leistet mein Netzteil nicht genug Power? (Corsair CX750m)
Hat das etwas mit meinen Prozessor oder dem Mainbord zu tun? (AMD Phenom II X6 1090T/ ASRock 970 Extreme4)
Hatte die Graka schon von Anfang an ein Problem?
Was ich ausschliesen kann is das ich durch statische Entladung etwas beschädigt habe, da ich mich immer vorher an einem geerdetem Metallteil geerdet habe!
Vielen Dank für schnelle Hilfe!
MfG
Felix