Neue Rechner: Zusammenstellung bis 2400€

VodKen

Lieutenant
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
665
Hi möchte für nen Kollegen nen Zockerrechner zusammenbauen. Würde gerne wissen was ihr bis jetzt von dem zusammengesuchten haltet bzw. besser machen würdet.

Beim Mainboard, Arbeitsspeicher und DVD Brenner würde ich gerne Tipps hören bzw. Empfehlungen, da ich mit dem Sockel 775 noch keine Erfahrungen gemacht habe.



Festplatten:
2*wd740 GD 300€ im Raid 0
1*Western Digital als Datenspeicherplatte (bereits vorhanden)

CPU:
e6700 539€

Grafikkarte:
7950 GTX 539€

Mainboard
ca. 150€


Arbeitsspeicher:
mind. 2 GB gutes Stepping 200 €

Gehäuse:
50€ falls möglich mit Plexiglasscheibe

Netzteil:
Tagan TG530-U22 2force 530 Watt 94€

Diskettenlaufwerk vorhanden

DVD Brenner:
ca. 40€ auf Lightscribe und so Scherze kann verzichtet werden

Soundkarte:
Audigy2 ZS bereits vorhanden

Lüfter:
3 Papstlüfter 30€

Bin ich jetzt bei 1942 Euro !
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht gut aus, würde ich größtenteils dabei belassen
die graka heißt 7950GX2, aber das nur nebenbei

als mainboard: ASUS P5W DH Deluxe

dvd-brenner: LG GSA-4167B (mache mit dem vorgänger sehr gute erfahrungen, der liest alles)

netzteil: Seasonic S12-500

nen raid0-verbund würde ich nicht unbedingt aufbauen
eine raptor reicht doch oder?
zur not nimmst du halt die 150GB raptor
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Raid0 habe ich doch dann nochmal nen Performancezuwachs.
Das Mainboard hatte ich mir auch shcon ausgesucht und sieht sehr gut aus. Für den Arbeitsspeicher hast du keinen Tipp ?
 
was soll er denn mit PC2-8000 speicher?
total overkill
PC2-5400 oder PC2-6400 reicht vollkommen aus und bietet noch genug reserven zum ocen

ich werde für nen kumpel wahrscheinlich folgenden bestellen
G.Skill F2-5400PHU2-2GBLA 149,95€
G.Skill F2-6400PHU2-2GBNR 169,95€
die sind vom preis-/leistungsverhältnis eigentlich unschlagbar
und PC2-6400 für 170€, da kann man nix falsch machen
G.Skill gibt auch glaube 10 Jahre garantie auf die speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist nicht euer ernst oder?
die dinger könnten vom E6600 nicht mal annähernd ausgereizt werden
der E6600 (2,4GHz) hat nen FSB von 266MHz
bei DDR2-1000 müsste er mit 4,5GHz laufen
abgesehen davon, dass das mobo nen ziemlich hohen FSB mitmachen muss
 
Also ich würde dir bei solch einem PC sofern er nicht als barebone daherkommen soll nen ordentlichen tower bei etwa 100€ ans herz legen da haste dann mehr auswahl und das äußere passt besser zum inneren und die qualität is auch besser.
weiter würde ich schon mal meinen das du in einen guten zocker PC auch ruhig eine X-Fi soundkarte bauen kannst damit du nicht nur vollen grafik genuss hast sondern auch den sound neuer spiele voll ausreizen kannst! welche von denen ist egal nur die Elite pro muss nicht sein außer du brauchst irgendwas davon unbedingt.
Das Raid 0 muss bei den paltten wirklich nicht sein und vor allem bei diesen größen auch nicht! lieber 2 der kleineren zusammen oder ebend eine 300er raptor alleine.
 
Weil Onboard-Sound featuremässig ne Krücke ist. Von der Audioqualität her braucht man natürlich keine extra Soundkarte, dafür kann die aber mit EAX usw. auftrumpfen. War wirklich nen Quantensprung, als ich von Onboard auf die X-Fi umgestiegen bin. Die Atmosphäre, die durch EAX und der Karte erzeugt wurde kann man nicht mal ansatzweise mit Onboard vergleichen.
Ne Audigy mag zwar auch reichen, die 2400€ müssen aber irgendwie ausgegeben werden :D.

Mechkilla
 
Naja der Stacker 830 muss nicht sein außerdem ist das geschmackssache!
Aber bei manchen bekomme ich echt das grübeln (nett ausgedrückt) es wird für jeden kleinen scheiß ein haufen kohle ausgegeben um 1fps mehr zu haben aber wenn man bei 2400€ budget ne X-fi vorschlägt ist es unnütz ?! sorry aber da komme ich nicht mit, wenn schon ne zocker kiste dann dann auch in allen bereichen gleich gut 500€ für 2 HDD aber 100-200€ für guten sound lohnt nicht, ja ne is klar.
Eine X-fi bringt evtl. nicht mehr FPS aber sie kann bei weitem mehr sounds und effekte darstellen / wiedergeben als das alle onboard lösungen können und das ist fakt!
denkt mal etwas nach bevor ihr über vorschläge mosert und klar kann man die alte Audigy noch verwenden aber bei dem budget und den soundgewinn in games sollte das noch drinne sein.
 
ich würde sagen ein e6600 reicht dafür ein dicken kühler für cpu und graka.
es halt schon schwer das buget sinvoll zu nutzen:D

aber warum ne sehr teure soundkarte wenn schon eine sehr gute vorhanden?

dann lieber das geld in einen 23'' 16:10 bildschrim stecken!
 
Hallo,

23" 16:10 ca 1000,- ??? nur für den Monitor alleine ???(kann man ja gleich einen 16:9 720P lcd Proki holen):freak:

mein Rat:

lieber eine 6600 CPU und dafür 2x diese Graka im SLI (sicher kostet.... ):D
 
Warum schlägt niemand 2x7950 GTX vor?

Die Quad-SLI Treiber kommen doch bald
 
CPU: Lieber einen E6600, der ist etwas Preiswerter bei fast gleicher Leistung (330€)

CPU Kühler: Am besten nimmst du da einen Zalman CNPS9500-AT (40€)

Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe (200€)

Grafikkarte: Da solltest du lieber was billiges nehmen damit du dir später eine G80 oder R600 holen kannst, die sind dann schneller als Aktuelle! Für SLI bräuchtest du eh ein SLI-Mobo von Nvidia und Quad-Sli ist meiner Meinung nach übertrieber und die dabei entstehenden Wärmeprobleme und Stromkosten gleichen die Leistung kaum aus, deshalb würde ich dir eine 7900GT empfehlen (260€) oder ATI X1900XT (330€)

Ram: Am besten G.Skill DDR2-800er mit 4CL (230-250€)

Gehäuse: Suchste dir selber aus! Das ist nämlich Geschmackssache, du solltest aber mind. 100€ investieren du da sonst ein Billig Teil hättest wo dir auseinanderfällt (Chieftec ist aber kein Billig-Teil ;) ). Ich würde des Lian Li V1000 nehmen sieht schick aus und ist aus Alu, bei www.caseking.de kannst auch nach anderen Gehäuse aussuchen (Lian Li V1000 175€)

NT: Be Quiet 530W P6-Pro Edition, laut Tests sehr gute Werte,leise und Qualität (100€)

Laufwerk: Samsung Sata DVD Brenner für 50€, falls es dir nicht gefällt nimmste einen Benq zB den würde auch zum Gehäuse passen :) (beide je 50€)

Soundkarte: könntest eine XFI Music holen, weils doch besser wär als eine Onboard Lösungen und auch als deine Audigy ZS (ist aber keine 2ZS oder? sonst behalt die! XFI 100€)

Festplatten: Meiner Meinung nach bringens Raptor Festplatten kaum da Sata2 schon sehr aufgeholt hat im Vergleich zu den Raptorn deshalb lieber eine WD mit 250GB (80€) falls es aber Raptorn sein müssen soll er sichs kaufen.

Macht zusammen etwa 1650-1750€, und damit wirste viel Spaß haben und wenn dann die neuen Karten kommen kannste dir davon eine kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechkilla schrieb:
dafür kann die aber mit EAX usw. auftrumpfen. War wirklich nen Quantensprung, als ich von Onboard auf die X-Fi umgestiegen bin. Die Atmosphäre, die durch EAX und der Karte erzeugt wurde kann man nicht mal ansatzweise mit Onboard vergleichen.
ich konnte mit meinem AC'97 auch EAX bei call of duty aktivieren und habe auch einen deutlichen atmosphärenunterschied gespürt (EAX is schon geil)
und das ganze ohne audigy oder X-Fi
naja, ich finde das eh größtenteils einbildung
zudem braucht man dann auch ne vernünftige anlage, bzw n vernünftiges headset
mit dem 08/15-teil ausm discounter bringt ne X-Fi nähmlich auch nix


zum thema Quad-SLi
totale geldverschwendung
die leistung einer 7950GX2 reicht schon völlig aus
ihr SLi-fanatiker seht wohl alle nicht, dass die leistung nicht doppelt so hoch ist, sondern nur um einen bruchteil höher (vll 50% mehrleistung, abhängig vom prozessor der dann zum limitierten faktor wird)

das sys von snaapsnaap sieht doch schon gut aus

E6600 (330€)
ASUS P5W DH Deluxe (190€)
2GB G.Skill PC2-800 CL5 (170€)
X1900XT (320€)
Lian LI V1000S (175€)
Seasonic S12-500 (90€)

dann halt noch hdds und laufwerke nach geschmack
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr könnt das thema bei seite legen da er geschrieben hat das er ne 2 zs hat
warum soll man die wechslen?
 
Zurück
Oben