Hatsune_Miku
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 5.420
Nachdem meine 1070 ein wenig rumzickte, genau nach ende der Garantie habe ich mich gezwungenermaßen nach einer neuen Karte umsehen müssen.
Es wurde eine 2070Super und diese sollte laut tests auf CB im Idle Sparsamer sein als die 1070, was die Karte in meinem Fall wohl nicht ist.
Diese zieht dauerhaft über 30 Watt im Leerlauf, und sowas kann ich überhaupt nicht leiden. Das gleiche vorgehen zeigt auch mein Messgerät an, es werden mehr watt angezeigt als zuvor.
Das System ist wie in der Signatur, testweise wurde auch das Bios gecleart via Jumper und auch das Windows wurde neuinstalliert samt neuesten Updates und neuestem Grafikkartentreiber. Wo liegt hier denn der Hund begraben ?
Es handelt sich um eine GeForce® RTX 2070 SUPER™ WINDFORCE OC 3X 8G, warum es die Karte wurde ? Diese hat kein unnötiges RGB zeug und war preislich für mich recht attraktiv.
Ja ich achte sehr auf den verbrauch.
Es wurde eine 2070Super und diese sollte laut tests auf CB im Idle Sparsamer sein als die 1070, was die Karte in meinem Fall wohl nicht ist.
Diese zieht dauerhaft über 30 Watt im Leerlauf, und sowas kann ich überhaupt nicht leiden. Das gleiche vorgehen zeigt auch mein Messgerät an, es werden mehr watt angezeigt als zuvor.
Das System ist wie in der Signatur, testweise wurde auch das Bios gecleart via Jumper und auch das Windows wurde neuinstalliert samt neuesten Updates und neuestem Grafikkartentreiber. Wo liegt hier denn der Hund begraben ?
Es handelt sich um eine GeForce® RTX 2070 SUPER™ WINDFORCE OC 3X 8G, warum es die Karte wurde ? Diese hat kein unnötiges RGB zeug und war preislich für mich recht attraktiv.
Ja ich achte sehr auf den verbrauch.