Neue Seagate Barracuda 3TB spinnt

charliechappy

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
131
Hallo zusammen,
Wie der Titel schon verrät, spinnt meine neue Seagate Barracuda. (eine Woche im Einsatz)
Probleme sind:
- PC bootet hin und wieder einfach nicht, den "Neustart" Schalter am Gehäuse kann ich x-mal betätigen, das ändert nix. Nur Abschalten, ein paar Sekunden warten und dann nochmal versuchen hilft. Das passiert heute das 3. Mal.
- Windows erkennt die Platte nicht. Hab den PC heute laufen gehabt und zwischenzeitlich in Standby gelegt. Nach dem Aufwachen war die PLatte nciht mehr verfügbar. Neustarten resultierte im oben genannten Fehler.

Was ich schon geamacht hab:
Ich hab mit Speedfan die SMART-Werte ausgelesen und den schnellen Test gemacht (beim langen komm ich nicht über "90% verbleibend" hinaus)
Der kurze Test sagt, dass keine Fehler gefunden wurden.
Die "in depth online analysis" ist als Grafik angehängt und schaut eigentlich gut aus.

Vor dem Einbau der Platte war bei meinem PC alles stabil und unauffällig.

Hoffe es hat wer nen guten Rat für mich.

lg. cc

edit: vllt hilfts noch wenn ich meine System-Specs dazu sag:
AMD Phenom X6 1055T
Win7 64bit
8gb RAM
Gigabyte 890GPA-UD3H
Und am System hängen noch 3 weiter Platten.
 

Anhänge

  • barracuda1.png
    barracuda1.png
    114,7 KB · Aufrufe: 352
Zuletzt bearbeitet:
Mal die Platte an einem anderen Port ausprobiert oder zum Test alle anderen Festplatten abgesteckt?

Wenn das alles nichts bringt, ne LiveCD nehmen und mal nur mit der Festplatte ein Festplattendiagnosetool ausführen.
Bleibt der Fehler, würde ich die Daten der Platte sichern und die Platte reklamieren.
 
So, Heute ist es wieder passiert. Die Anstände werden anscheinend immer kürzer -.-
Habs dann auch gleich probiert mit umstecken. Hat nichts gebracht. Erst nach einigen Minuten gabs wieder die magische Selbstheilung.
Was für ein Festplattendiagnosetool würdest du empfehlen?
Den self-test vom DriveSitter PRO besteht sie. Und auch bei allen anderen SMART-Readern steht sie okay da.
 
@charliechappy
Wo hast du die Platte angeschlossen? Dein Mainboard besitzt neben dem nativen SATA Controller von AMD einen weiteren SATA-Controller von JMicron ("GIGABYTE SATA2 chip" vom Board-Hersteller genannt). Eventuell ist es nur ein Treiber-Problem und du kannst es lösen, indem du den Treiber aktualisierst. Bedenke aber, dass die auf der Gigabyte Webseite angebotenen Treiber nicht immer die aktuellsten sind. Oft ist es empfehlenswerter direkt beim Chip-Hersteller nach neueren Treibern zu suchen.

Ist das BIOS deines Boards aktuell? Auch ein BIOS-Bug kann dafür verantwortlich sein.
 
Hansdampf12345 schrieb:
Mal die Platte an einem anderen Port ausprobiert oder zum Test alle anderen Festplatten abgesteckt?

[...]

Festplattendiagnose-Tools gibt es ja von den jeweiligen Herstellern.
 
Na dann geht der Spaß weiter...
Hab mal die Homepage von Gigabyte nach neueren Treibern durchsucht und alles was ich gefunden hab installiert. Anscheinend ohne Erfolg, denn heute war wieder das selbe Spiel beim PC booten. Erst beim 2. Anlauf hats funktioniert.
Hab mir von Seagate das Diagnoseprogramm "SeaTools for Windows" gezogen. Leider scheint das nicht zu funktionieren. Die Fehlermeldung die ich bekomme ist als Grafik angehängt...

Edit:
Hab gerade mal das BIOS geflashed um zu schaun ob das Einfluss auf das Verhalten hat. Mal sehen.
Was ich noch hab (kam heute, aber noch vor dem BIOS update, dh daran liegts nicht) ist, dass Drivesitter jetzt anscheinend nicht mehr alle Informationen von der Platte Auslesen kann und mir das bei jedem Systemstart mit einer Fehlermeldung Quittiert. Ich hab die Ausgelesenen Infos auch gliech angehängt... :mad:
Was mich SEHR wundert ist, dass bei BUS-Type RAID2 steht????? Woher kommt das? Ich hab ganz sicher nix mit RAID bei der Platte gemacht.
Danke an alle die sich hier an der Problemlösung beteiligen!!!
 

Anhänge

  • barracuda2.png
    barracuda2.png
    31,3 KB · Aufrufe: 171
  • barracuda3a.png
    barracuda3a.png
    71,2 KB · Aufrufe: 185
  • barracuda3b.png
    barracuda3b.png
    83,8 KB · Aufrufe: 130
  • barracuda3c.png
    barracuda3c.png
    79,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal, ob du eine Bootfähige Version des Diagnosetools findest.
 
Wollt mich nur mal wieder zurückmelden.
Habs nicht geschafft das Diagnosetool zum laufen zu bringen :(
Zusätzlich schreibt mir der Drivesitter (für den ich nicht mehr viele Tage Laufzeit habe), dass der Plattencrash anscheinend bevorsteht... :(

08.04.2012 00:15:40
Drive: 2 [Z1F0D9NK] on FELIX-00
Manufacturer: Seagate
Size: 3,0 TB
Volumes:

DriveSitter has detected dangerous conditions for a drive:
S.M.A.R.T. T.E.C. test ESTIMATED T.E.C. DATE WARNINGS.

Details:
Attribute 1 (Raw Read Error Rate); Value=103; Worst=99; Threshold= 6
ESTIMATED T.E.C. DATE 14.06.2012 (r=-0,66; r²=0,43)


Advisory:

SEVERITY: QUESTIONABLE CONDITION
The T.E.C. Date Forecast Test calculated a date when drive 2 [Z1F0D9NK] is
likely to fail.
Remember that T.E.C. dates are forecasts only that estimate the date when a
T.E.C. condition is likely to occur. This forecast is based upon the
development of S.M.A.R.T. values in the past, telling that, if the trend stays
as it is quite at the moment, the value will exceed the threshold on the
forecasted date.
Although we did everything to prevent false alarms, the detected trend might
change and the predicted unhealthy condition might never actually occur.
We recommend to inspect and observe the trend of the attribute values
carefully! You might also want to setup a T.E.C. alert threshold for certain
attributes to suppress false T.E.C. warnings until the attribute value falls
below a user-defined threshold. You can setup alert thresholds in the options
manager, "Drive 2 [Z1F0D9NK]" - "T.E.C. Dates".
If you want to read more about T.E.C. forecasting, refer to the program help,
section "Articles - T.E.C. Forecasting" or search for "T.E.C." in the program
help index.

SEVERITY: TEST EXECUTION FAILED
The S.M.A.R.T. Status could not be checked. This might be caused by a drive,
controller or driver that does not support S.M.A.R.T. as supposed in the
ATA/ATAPI standards.
DRIVESITTER CAN NOT MONITOR THIS DRIVE PROPERLY.
We recommend to check your hardware and drivers and fix this issue.
========================================
07.04.2012 23:15:40
Drive: 2 [Z1F0D9NK] on FELIX-00
Manufacturer: Seagate
Size: 3,0 TB
Volumes:

DriveSitter has detected dangerous conditions for a drive:
S.M.A.R.T. T.E.C. test ESTIMATED T.E.C. DATE WARNINGS.

Details:
Attribute 1 (Raw Read Error Rate); Value=103; Worst=99; Threshold= 6
ESTIMATED T.E.C. DATE 17.06.2012 (r=-0,64; r²=0,42)


Advisory:

SEVERITY: QUESTIONABLE CONDITION
The T.E.C. Date Forecast Test calculated a date when drive 2 [Z1F0D9NK] is
likely to fail.
Remember that T.E.C. dates are forecasts only that estimate the date when a
T.E.C. condition is likely to occur. This forecast is based upon the
development of S.M.A.R.T. values in the past, telling that, if the trend stays
as it is quite at the moment, the value will exceed the threshold on the
forecasted date.
Although we did everything to prevent false alarms, the detected trend might
change and the predicted unhealthy condition might never actually occur.
We recommend to inspect and observe the trend of the attribute values
carefully! You might also want to setup a T.E.C. alert threshold for certain
attributes to suppress false T.E.C. warnings until the attribute value falls
below a user-defined threshold. You can setup alert thresholds in the options
manager, "Drive 2 [Z1F0D9NK]" - "T.E.C. Dates".
If you want to read more about T.E.C. forecasting, refer to the program help,
section "Articles - T.E.C. Forecasting" or search for "T.E.C." in the program
help index.

SEVERITY: TEST EXECUTION FAILED
The S.M.A.R.T. Status could not be checked. This might be caused by a drive,
controller or driver that does not support S.M.A.R.T. as supposed in the
ATA/ATAPI standards.
DRIVESITTER CAN NOT MONITOR THIS DRIVE PROPERLY.
We recommend to check your hardware and drivers and fix this issue.

Ich hab echt keinen Plan was ich tun soll. Im BIOS wird die Platte bei 1/4 Bootvorgängen nicht erkannt...
 
Hallo,

nach deinem ersten SMART Screenshot zu urteilen, würde ich auf ein defektes Kabel oder schlechte Steckverbindugen tippen. Die SMART Werte sind ganz typisch dafür.

Grüße,

Blubbs
 
08.04.2012 00:57:29
Drive: 2 [Z1F0D9NK] on FELIX-00
Manufacturer: Seagate
Size: 3,0 TB
Volumes:

DriveSitter has detected dangerous conditions for a drive:
S.M.A.R.T. T.E.C. test ESTIMATED T.E.C. DATE WARNINGS.

Details:
Attribute 1 (Raw Read Error Rate); Value=103; Worst=99; Threshold= 6
ESTIMATED T.E.C. DATE 11.06.2012 (r=-0,67; r²=0,45)


Advisory:

SEVERITY: QUESTIONABLE CONDITION
The T.E.C. Date Forecast Test calculated a date when drive 2 [Z1F0D9NK] is
likely to fail.
Remember that T.E.C. dates are forecasts only that estimate the date when a
T.E.C. condition is likely to occur. This forecast is based upon the
development of S.M.A.R.T. values in the past, telling that, if the trend stays
as it is quite at the moment, the value will exceed the threshold on the
forecasted date.
Although we did everything to prevent false alarms, the detected trend might
change and the predicted unhealthy condition might never actually occur.
We recommend to inspect and observe the trend of the attribute values
carefully! You might also want to setup a T.E.C. alert threshold for certain
attributes to suppress false T.E.C. warnings until the attribute value falls
below a user-defined threshold. You can setup alert thresholds in the options
manager, "Drive 2 [Z1F0D9NK]" - "T.E.C. Dates".
If you want to read more about T.E.C. forecasting, refer to the program help,
section "Articles - T.E.C. Forecasting" or search for "T.E.C." in the program
help index.

SEVERITY: TEST EXECUTION FAILED
The S.M.A.R.T. Status could not be checked. This might be caused by a drive,
controller or driver that does not support S.M.A.R.T. as supposed in the
ATA/ATAPI standards.
DRIVESITTER CAN NOT MONITOR THIS DRIVE PROPERLY.
We recommend to check your hardware and drivers and fix this issue.

Je länger es läuft desto näher rückt anscheinend der D-Day. Hab grad mal wieder erfolglos versucht das Seatools für DOS zum laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg... :mad: Erstmal 3 Rohlinge verbraten, weil das erste Image anscheinend korrupt war, dann bekam ich beim 2. irgendwelche Fehlermeldungen beim Versuch sie zu brennen mit PowerISO. Daraufhin hab ichs dann mit dem windowsinternen Brennzeugs gemacht, und es geht bei mir einfach nicht.. :mad:
@Defekte Kabel: Ich hätt eigentlich schon probiert obs durch umstecken mit dem Kabel einer schon länger laufenden Platte besser wird. Leider ohne Erfolg. Aber wenn du sagst, dass es in deinen Augen typisch nach Kabeldefekt aussieht, probier ichs nochmal. Das tolle ist ja, dss Seagate anscheinend ohne Seatools-Nummer keinen Austausch durchführt? Naja, ich werds dann spätestens am Dienstag beim Händler probieren müssen, wenn sie bis dahin sich nicht in den Griff bekommen hat. :(



EDIT: okay... Hab eine ältere Version von Seatools im Netz gefunden und zum laufen bringen können. Das Ergebnis:
Nun ist es eine gute Zeit sicherzustellen das von allen Ihren wichtigen Daten ein Backup vorhanden ist.

Leider ist Ihr Seagate Produkt bei einem wichtigen Diagnostischen Test durchgefallen was wahrscheinlich durch schwer zu lesende Sektoren ausgelöst wurde. Seagate empfiehlt SeaTools für DOS zu nehmen da es die Fähigkeit hat die meisten problematischen Sektoren zu reparieren. SeaTools für DOS kann Ihnen möglicherweise die Ungelegenheit und Ausfallszeit eines Festplattenaustausches ersparen.Für weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie bitte unseren Online Infotext.
--------------- SeaTools for Windows v1.2.0.5 ---------------
08.04.2012 01:11:58
Modell: ST3000DM001-
Seriennummer: xxxxxxxxx
Firmware-Revision: CC94
Test nicht verfügbar - Test nicht verfügbar 08.04.2012 01:11:58 SMART-Auslesen
Kurzer Festplatten-Selbsttest - Gestartet 08.04.2012 01:12:20
Kurzer Festplatten-Selbsttest - Gescheitert 08.04.2012 01:12:21
SeaTools Test Code: xxxxxxx


Damit hab ichs jetzt quasi Schwarz auf Weiß, dass ich die Platte am Dienstag zum Händler bringe. Toll..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben