AndreasOp
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 70
Ich möchte mir eine Soundkarte kaufen, um damit gleich mehrere Probleme zu lösen, bin mir aber nicht 100% sicher ob das auch alles so klappt.
1. Rauschen vom Mic loswerden (vor allem für Skype, also braucht keine Studioqualität zu werden). Ich habe da immer ein Rauschen, auch wenn ich Kopfhörer in die Mikrofonbuchse stecke oder die Mikrofonlautstärke auf 1% stelle. Zur Zeit läuft das Mikrofon komplett über das Mainboard (Gigabyte ga-h67-ud3h-b3), daher dürfte doch eine Soundkarte das beheben, oder?
2. Sound von der PS3 über PC laufen lassen. Zur Zeit ist der PC und die PS3 an einen Receiver angeschlossen, allerdings kann der nur eine Audioquelle haben und somit kann ich nicht parallel den Ton über PC und PS3 ausgeben. Daher dachte ich, man könnte doch bestimmt die PS3 an den optischen Eingang der Soundkarte anschließen und dann gibt die Soundkarte über den optischen Ausgang das Tonsignal von PC und PS3 an den Receiver. (der Receiver ist der yamaha rx-v371 falls das irgendwie wichtig ist)
Dabei weiß ich nicht ob das so funktioniert, das ich den Ton von PC und PS3 zusammenschalten kann, so dass beides über das gleiche Kabel ausgegeben werden.
Sonst ist halt noch wichtig, das die Soundkarte 5.1 kann (was ja fast jede können dürfte) und nicht allzu teuer wird. Ich habe mir schon die hier ausgeguckt http://geizhals.at/de/esi-prodigy-x-fi-nrg-a532682.html?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform
1. Rauschen vom Mic loswerden (vor allem für Skype, also braucht keine Studioqualität zu werden). Ich habe da immer ein Rauschen, auch wenn ich Kopfhörer in die Mikrofonbuchse stecke oder die Mikrofonlautstärke auf 1% stelle. Zur Zeit läuft das Mikrofon komplett über das Mainboard (Gigabyte ga-h67-ud3h-b3), daher dürfte doch eine Soundkarte das beheben, oder?
2. Sound von der PS3 über PC laufen lassen. Zur Zeit ist der PC und die PS3 an einen Receiver angeschlossen, allerdings kann der nur eine Audioquelle haben und somit kann ich nicht parallel den Ton über PC und PS3 ausgeben. Daher dachte ich, man könnte doch bestimmt die PS3 an den optischen Eingang der Soundkarte anschließen und dann gibt die Soundkarte über den optischen Ausgang das Tonsignal von PC und PS3 an den Receiver. (der Receiver ist der yamaha rx-v371 falls das irgendwie wichtig ist)
Dabei weiß ich nicht ob das so funktioniert, das ich den Ton von PC und PS3 zusammenschalten kann, so dass beides über das gleiche Kabel ausgegeben werden.
Sonst ist halt noch wichtig, das die Soundkarte 5.1 kann (was ja fast jede können dürfte) und nicht allzu teuer wird. Ich habe mir schon die hier ausgeguckt http://geizhals.at/de/esi-prodigy-x-fi-nrg-a532682.html?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform