Hallo,
ich habe mir eine neue Samsung 860 Evo 500 GB gekauft.
Nun habe ich jedoch ein paar Problemchen damit.
Mein Setup sah bislang so aus: - 1x 128 GB SSD als Systemplatte, angeschlossen an SATA 0 (SATA 3-Anschluss)
- 1x 500 GB HDD als Datengrab, angeschlossen an SATA 1 (ebenfalls SATA 3-Anschluss)
Nun zu den Problemen:
1) Ich habe die neue SSD am Anschluss SATA 5 (nur SATA 2-Anschluss) angeschlossen. Die neue SSD wird anschließend weder vom Samsung Magician, noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Im Geräte-Manager jedoch schon.
![Unbenannt.PNG Unbenannt.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/578/578571-d37d50bb51b6597ec1909f91084f9bf1.jpg?hash=031Qu1G2WX)
Ich habe mir dann gedacht, ok dann tausche ich doch einfach mal die SATA-Anschlüsse von der alten HDD und der neuen SSD, da die alte HDD an einem SATA 3-Anschluss und nicht an einem SATA 2-Anschluss angeschlossen ist. Hier kam es jedoch zum Problem, dass der Rechner mit der Meldung "Bootmanager not found" nicht mehr bootete.
Das führt dann zu Problem 2)
In der Datenträgerverwaltung sieht man ja, dass 2 Systempartitionen vorhanden sind. Anscheinend sollte man, wenn man Windows installiert, alles abklemmen bis auf die Systemplatte. Das war wohl mein Fehler.
Mein bisher recherchierter Lösungsansatz wäre nun folgender:
- Die Systempartitionen löschen
- HDD und neue SSD abklemmen
- Vom Windows-BootStick booten und Windowsreparierfunktion nutzen mit den Befehlen:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /RebuildBcd
- Anschließend HDD(an SATA 5) und neue SSD (an SATA 1) anschließen
und dann hoffen das alles klappt?
Ist das so okay, oder gibts hier ne andere Lösung?
Danke & Gruß,
Goapa
ich habe mir eine neue Samsung 860 Evo 500 GB gekauft.
Nun habe ich jedoch ein paar Problemchen damit.
Mein Setup sah bislang so aus: - 1x 128 GB SSD als Systemplatte, angeschlossen an SATA 0 (SATA 3-Anschluss)
- 1x 500 GB HDD als Datengrab, angeschlossen an SATA 1 (ebenfalls SATA 3-Anschluss)
Nun zu den Problemen:
1) Ich habe die neue SSD am Anschluss SATA 5 (nur SATA 2-Anschluss) angeschlossen. Die neue SSD wird anschließend weder vom Samsung Magician, noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Im Geräte-Manager jedoch schon.
![Unbenannt.PNG Unbenannt.PNG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/578/578571-d37d50bb51b6597ec1909f91084f9bf1.jpg?hash=031Qu1G2WX)
Ich habe mir dann gedacht, ok dann tausche ich doch einfach mal die SATA-Anschlüsse von der alten HDD und der neuen SSD, da die alte HDD an einem SATA 3-Anschluss und nicht an einem SATA 2-Anschluss angeschlossen ist. Hier kam es jedoch zum Problem, dass der Rechner mit der Meldung "Bootmanager not found" nicht mehr bootete.
Das führt dann zu Problem 2)
In der Datenträgerverwaltung sieht man ja, dass 2 Systempartitionen vorhanden sind. Anscheinend sollte man, wenn man Windows installiert, alles abklemmen bis auf die Systemplatte. Das war wohl mein Fehler.
Mein bisher recherchierter Lösungsansatz wäre nun folgender:
- Die Systempartitionen löschen
- HDD und neue SSD abklemmen
- Vom Windows-BootStick booten und Windowsreparierfunktion nutzen mit den Befehlen:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /RebuildBcd
- Anschließend HDD(an SATA 5) und neue SSD (an SATA 1) anschließen
und dann hoffen das alles klappt?
Ist das so okay, oder gibts hier ne andere Lösung?
Danke & Gruß,
Goapa