Hallo Computerbase!
Da ich so langsam mit der Geschwindigkeit meiner Festplatten nicht mehr zufrieden bin (ich hab vor kurzem meinen PC aufgerüstet und der ist trotzdem noch ziemlich langsam, ich vermute, dass die Festplatten schuld sind) (2x 250 GB Hitachi Deskstar, beide haben als Server Festplatten gelaufen und haben je ca. 35.000 Stunden und 1000 Startvorgänge hinter sicht, 1x 320 GB Seagate Barracuda, ca. 7.000 Stunden und 400 Startvorgänge hinter sich), hab ich überlegt, mal in neue Festplatten zu investieren.
Als Datenfestplatte habe ich mich schon für die Western Digital Caviar Green WD20EARS 2 TB für 77€ entschieden.
Jedoch bei der Frage nach der Systemfestplatte bin ich noch am überlegen.
Wäre da eine Western Digital VelociRaptor (300 GB bei Amazon) schlauer (hat natürlich mehr Speicherplatz zum geringeren Preis) oder eine SSD (SuperTalent 128 GB bei Amazon)?
Ich hab beim recherchieren keine passenden Themen dazu gefunden, außer welche von 2009, wo natürlich der SSD Preis noch um einiges höher war und deshalb immer zu der VelociRaptor geraten wurde.
Ist die Zeitersparnis bei der SSD so groß, dass es sich mehr lohnt diese zu kaufen? Oder ist man auch mit der VelociRaptor im Punkto Bootgeschwindigkeit und Kopiergeschwindigkeit gut dabei?
Hier mal mein aktuelles System:
Gigabyte 870A-UD3
AMD Phenom II x6 1055 T @ 3,2 GhZ
PowerColor Radeon HD 6870
4 GB OCZ Gold Series DDR3-1333 MhZ RAM
Windows 7 Ultimate
Fesplatten oben schon gennant
Da ich so langsam mit der Geschwindigkeit meiner Festplatten nicht mehr zufrieden bin (ich hab vor kurzem meinen PC aufgerüstet und der ist trotzdem noch ziemlich langsam, ich vermute, dass die Festplatten schuld sind) (2x 250 GB Hitachi Deskstar, beide haben als Server Festplatten gelaufen und haben je ca. 35.000 Stunden und 1000 Startvorgänge hinter sicht, 1x 320 GB Seagate Barracuda, ca. 7.000 Stunden und 400 Startvorgänge hinter sich), hab ich überlegt, mal in neue Festplatten zu investieren.
Als Datenfestplatte habe ich mich schon für die Western Digital Caviar Green WD20EARS 2 TB für 77€ entschieden.
Jedoch bei der Frage nach der Systemfestplatte bin ich noch am überlegen.
Wäre da eine Western Digital VelociRaptor (300 GB bei Amazon) schlauer (hat natürlich mehr Speicherplatz zum geringeren Preis) oder eine SSD (SuperTalent 128 GB bei Amazon)?
Ich hab beim recherchieren keine passenden Themen dazu gefunden, außer welche von 2009, wo natürlich der SSD Preis noch um einiges höher war und deshalb immer zu der VelociRaptor geraten wurde.
Ist die Zeitersparnis bei der SSD so groß, dass es sich mehr lohnt diese zu kaufen? Oder ist man auch mit der VelociRaptor im Punkto Bootgeschwindigkeit und Kopiergeschwindigkeit gut dabei?
Hier mal mein aktuelles System:
Gigabyte 870A-UD3
AMD Phenom II x6 1055 T @ 3,2 GhZ
PowerColor Radeon HD 6870
4 GB OCZ Gold Series DDR3-1333 MhZ RAM
Windows 7 Ultimate
Fesplatten oben schon gennant