JulesBärle
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.083
Die Idioten dieser Erde lernen es anscheinend nie, die Dummen lernen nichts dazu, die Eiferer ob mit religiösem Hintergrund oder nicht, sterben anscheinend nicht aus. Ich frage mich ernsthaft, was sollen solche Anschläge bezwecken und warum finden diese Idioten immer noch dumme Handlanger, die sich dafür hergeben. Oder wieder mal für das tolle Versprechen, als Märtyrer 70 Jungfrauen zum Pi###n zubekommen - wie wenn das erstrebenswert wäre !?)
Leidtragende wären wieder einmal nur und ausschließlich Unschuldige gewesen, ihr liebstes Primärziel GWB, den Herrscher aller freien Amerikaner hätten sie damit eh nicht getroffen, genauso wenig hätten sie dem verhaßten Establishment ernsthaft geschadet. Höchstens dessen - diesmal berechtigten - Zorn und damit etwaige Vergeltungsmaßnahmen herausgefordert. Wenn GBW irgendwann einmal auf die 'glorreiche' Idee kommt, die arabische Halbinsel einfach mal zu betonieren und damit die sinnlose Eskalation von terroristischer Gewalt durch Waffengewalt zu beantworten, wer könnte es ihm verdenken ? Haben die keine Unschuldigen zu verlieren ? Keine Kinder ?
Ich verstehe auch beim besten Willen nicht, warum die islamischen Staaten dies letztendlich riskieren und nicht selbst für Deeskalation sorgen indem sie auch gegen den Terror vorgehen und ihn ausmerzen. Bader-Meinhoff und Co. hatten in Deutschland nach ihrer sinnfreien Mordserie auch kaum mehr Sympathisanten und wären ohne die Hilfe der Stasi schon lange vorher am Ende gewesen. Deutschland hat diese Krise überstanden, es hat sich quasi selbst vom Terrorismus gereinigt. Warum geht es dort nicht ?
--------------------
Quelle ARD-Tagesschau: Ermittler verhindern Anschläge auf Flugzeuge
Höchste Alarmstufe in Großbritannien
Rund ein Jahr nach den Terroranschlägen auf Londoner U-Bahnen haben britische Ermittler von Scotland Yard und vom Geheimdienst MI5 möglicherweise neue Anschlagspläne von Terroristen durchkreuzt. Nach den Worten von Innenminister John Reid haben die Ermittler ein "schwerwiegendes Terrorkomplott" aufgedeckt. Ziel der Terroristen sei es gewesen, mehrere Maschinen während des Fluges in die Luft zu sprengen, sagte Reid. Eine "erhebliche Zahl" an Todesopfern wäre die Folge gewesen. Die Polizei hat inzwischen bestätigt, dass die Anschlagspläne sich gegen Flüge in die USA gerichtet hätten. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP sollen Maschinen der United Airlines, American Airlines und Continental Airlines im Visier der mutmaßlichen Terroristen gewesen sein. Die Agentur beruft sich auf nicht näher benannte Sicherheitskreise.
Nach Angaben von Scotland Yard werden derzeit 21 Verdächtige festgehalten. Sie seien in London und Umgebung sowie in Birmingham festgenommen worden. Um wen es sich dabei handelt und was den Festgenommenen vorgeworfen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Flüssigsprengstoff in Shampoo-Flaschen? Bekannt ist bislang, dass die mutmaßlichen Täter geplant haben sollen, Sprengstoff im Handgepäck in Flugzeuge zu schmuggeln. Nach Informationen der BBC sollte bei den geplanten Anschlägen möglicherweise Flüssigsprengstoff zum Einsatz kommen. Der Sender beruft sich auf Sicherheitsexperten. Der Sprengstoff sollte wohl in unverdächtigen Verpackungen an Bord gebracht werden - beispielsweise in Shampoo-Flaschen. Während des Fluges sollten die Bestandteile dann zusammengefügt werden, heißt es in den BBC-Berichten. Eine offizielle Bestätigung für diese Angaben gibt es nicht.
Hinweise für Reisende : Nach den vereitelten Terroranschlägen in London gelten strenge Vorschriften für Flugreisende. Handgepäck darf von Großbritannien aus nicht mehr mit an Bord genommen werden. Die wenigen Dinge, die noch erlaubt sind, sollten nach Möglichkeit in einem transparenten Plastikbeutel transportiert werden. Erlaubt sind noch:
- Reiseunterlagen, Geldbörsen und Brieftaschen für persönliche Dokumente, jedoch keine Handtaschen
- verschriebene Medikamente, allerdings nicht in flüssiger Form, solange ihre Echtheit nicht bestätigt ist
- Brillen und Sonnenbrillen, aber ohne Etuis
- Kontaktlinsen, die dazugehörige Reinigungslösung ist allerdings nicht erlaubt
- Babynahrung, Milch und Reinigungsutensilien. Allerdings wird berichtet, dass einige Mütter bei der Sicherheitskontrolle gebeten wurden, von der Babynahrung zu probieren.
- Schlüssel, aber ohne Anhänger
Grundsätzlich verboten sind Flüssigkeiten, Handtaschen, Rucksäcke, Aktentaschen, Laptops und andere Elektronik-Geräte wie Mobiltelefone und MP3-Spieler.
Terrorwarnstufe "Critical"Die britischen Behörden setzten die Terrorwarnstufe am Morgen auf die höchste Stufe. "Critical" (kritisch) bedeutet, dass die Sicherheitskräfte die Gefahr von Anschlägen als akut einschätzen. Die US-Regierung reagierte prompt: Noch in der Nacht (Ortszeit) hob das Ministerium für Heimatschutz die Sicherheitsstufe ebenfalls an. Die Stufe "Rot" gilt nun für alle Flüge aus Großbritannien in die Vereinigten Staaten, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.
An den britischen Flughäfen wurden die Sicherheitsmaßnahmen umgehend verschärft. Auf Flügen von britischen Flughäfen ist bis auf weiteres kein Handgepäck an Bord erlaubt. Im Flugverkehr gibt es Verzögerungen. Der drittgrößte Flughafen der Welt, London-Heathrow, ist seit dem Morgen mehr oder weniger dicht.
Leidtragende wären wieder einmal nur und ausschließlich Unschuldige gewesen, ihr liebstes Primärziel GWB, den Herrscher aller freien Amerikaner hätten sie damit eh nicht getroffen, genauso wenig hätten sie dem verhaßten Establishment ernsthaft geschadet. Höchstens dessen - diesmal berechtigten - Zorn und damit etwaige Vergeltungsmaßnahmen herausgefordert. Wenn GBW irgendwann einmal auf die 'glorreiche' Idee kommt, die arabische Halbinsel einfach mal zu betonieren und damit die sinnlose Eskalation von terroristischer Gewalt durch Waffengewalt zu beantworten, wer könnte es ihm verdenken ? Haben die keine Unschuldigen zu verlieren ? Keine Kinder ?
Ich verstehe auch beim besten Willen nicht, warum die islamischen Staaten dies letztendlich riskieren und nicht selbst für Deeskalation sorgen indem sie auch gegen den Terror vorgehen und ihn ausmerzen. Bader-Meinhoff und Co. hatten in Deutschland nach ihrer sinnfreien Mordserie auch kaum mehr Sympathisanten und wären ohne die Hilfe der Stasi schon lange vorher am Ende gewesen. Deutschland hat diese Krise überstanden, es hat sich quasi selbst vom Terrorismus gereinigt. Warum geht es dort nicht ?

--------------------
Quelle ARD-Tagesschau: Ermittler verhindern Anschläge auf Flugzeuge
Höchste Alarmstufe in Großbritannien
Rund ein Jahr nach den Terroranschlägen auf Londoner U-Bahnen haben britische Ermittler von Scotland Yard und vom Geheimdienst MI5 möglicherweise neue Anschlagspläne von Terroristen durchkreuzt. Nach den Worten von Innenminister John Reid haben die Ermittler ein "schwerwiegendes Terrorkomplott" aufgedeckt. Ziel der Terroristen sei es gewesen, mehrere Maschinen während des Fluges in die Luft zu sprengen, sagte Reid. Eine "erhebliche Zahl" an Todesopfern wäre die Folge gewesen. Die Polizei hat inzwischen bestätigt, dass die Anschlagspläne sich gegen Flüge in die USA gerichtet hätten. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP sollen Maschinen der United Airlines, American Airlines und Continental Airlines im Visier der mutmaßlichen Terroristen gewesen sein. Die Agentur beruft sich auf nicht näher benannte Sicherheitskreise.
Nach Angaben von Scotland Yard werden derzeit 21 Verdächtige festgehalten. Sie seien in London und Umgebung sowie in Birmingham festgenommen worden. Um wen es sich dabei handelt und was den Festgenommenen vorgeworfen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Flüssigsprengstoff in Shampoo-Flaschen? Bekannt ist bislang, dass die mutmaßlichen Täter geplant haben sollen, Sprengstoff im Handgepäck in Flugzeuge zu schmuggeln. Nach Informationen der BBC sollte bei den geplanten Anschlägen möglicherweise Flüssigsprengstoff zum Einsatz kommen. Der Sender beruft sich auf Sicherheitsexperten. Der Sprengstoff sollte wohl in unverdächtigen Verpackungen an Bord gebracht werden - beispielsweise in Shampoo-Flaschen. Während des Fluges sollten die Bestandteile dann zusammengefügt werden, heißt es in den BBC-Berichten. Eine offizielle Bestätigung für diese Angaben gibt es nicht.
Hinweise für Reisende : Nach den vereitelten Terroranschlägen in London gelten strenge Vorschriften für Flugreisende. Handgepäck darf von Großbritannien aus nicht mehr mit an Bord genommen werden. Die wenigen Dinge, die noch erlaubt sind, sollten nach Möglichkeit in einem transparenten Plastikbeutel transportiert werden. Erlaubt sind noch:
- Reiseunterlagen, Geldbörsen und Brieftaschen für persönliche Dokumente, jedoch keine Handtaschen
- verschriebene Medikamente, allerdings nicht in flüssiger Form, solange ihre Echtheit nicht bestätigt ist
- Brillen und Sonnenbrillen, aber ohne Etuis
- Kontaktlinsen, die dazugehörige Reinigungslösung ist allerdings nicht erlaubt
- Babynahrung, Milch und Reinigungsutensilien. Allerdings wird berichtet, dass einige Mütter bei der Sicherheitskontrolle gebeten wurden, von der Babynahrung zu probieren.
- Schlüssel, aber ohne Anhänger
Grundsätzlich verboten sind Flüssigkeiten, Handtaschen, Rucksäcke, Aktentaschen, Laptops und andere Elektronik-Geräte wie Mobiltelefone und MP3-Spieler.
Terrorwarnstufe "Critical"Die britischen Behörden setzten die Terrorwarnstufe am Morgen auf die höchste Stufe. "Critical" (kritisch) bedeutet, dass die Sicherheitskräfte die Gefahr von Anschlägen als akut einschätzen. Die US-Regierung reagierte prompt: Noch in der Nacht (Ortszeit) hob das Ministerium für Heimatschutz die Sicherheitsstufe ebenfalls an. Die Stufe "Rot" gilt nun für alle Flüge aus Großbritannien in die Vereinigten Staaten, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.
An den britischen Flughäfen wurden die Sicherheitsmaßnahmen umgehend verschärft. Auf Flügen von britischen Flughäfen ist bis auf weiteres kein Handgepäck an Bord erlaubt. Im Flugverkehr gibt es Verzögerungen. Der drittgrößte Flughafen der Welt, London-Heathrow, ist seit dem Morgen mehr oder weniger dicht.