Neue WD 3TB bricht beim Formatieren in Truecrypt bei 15% ab? WD30EZRX

Longtech

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
733
Hey Leute,

ich habe mir eine neue eingeschweißte WD WD30EZRX 3TB HDD bestellt.

Diese Platte habe ich gestern eingebaut und mit diskpart alle Partitionen gelöscht und eine große NTFS Partition erstellt.

Danach wollte ich die Festplatte mit Truecrypt verschlüsseln.
Doch der Vorgang bleibt jedes mal bei 15,X% stehen, einfach so?

Alle Energiesparmechanismen sind deaktiviert. Die Platte bleibt einfach so hängen?

Also habe ich einmal den Rechner getauscht und siehe da, das selbe, bei ca. 14% bleibt er plötzlich stehen.

Danach habe ich die Platte mal nicht via S-ATA angeschlossen, sondern über eine USB 3,0 Dockingstation. Auch da bleibt sie stehen?

Auf Fehler habe ich sie mit verschiedenen Tools überprüft, doch keines dieser Tools erkennt nur einen Fehler.

Wenn ich jetzt mehrere Minuten warte, dann wird die Platte plötzlich uberhaupt nicht mehr erkannt. In diskpart wird sie dann nicht einmal mehr gelistet.

Wo kann der Fehler liegen, hat einer ne Idee?

Gruß
 
poste mal bitte einen Screenshot von Crystaldiskinfo

vielleicht liegt es an schwebenden Sektoren
oder beim Transport war sie nicht gut verpackt

welches OS nutzt du?
 
Diese Platte habe ich gestern eingebaut und mit diskpart alle Partitionen gelöscht

Auf welcher eingeschweissten HDD waren denn jemals Partitionen drauf ?

Ich würde dort mal in der Datenträgerverwaltung die Partition löschen und eine neue GPT Partition erstellen, wie es über 2GB sein sollte.
 
derChemnitzer schrieb:
poste mal bitte einen Screenshot von Crystaldiskinfo

vielleicht liegt es an schwebenden Sektoren
oder beim Transport war sie nicht gut verpackt

welches OS nutzt du?

In Crystaldiskinfo wird nach ca. 15% die genannte HDD nicht mehr erkannt, also wird auch kein Laufwerk angezeigt.
In der Datenträgerverwaltung ist auch keines mehr vorhanden.
Als OS nutze ich Win7 x64, WS2008R2 und Win8.1 x64

Die Betriebssysteme habe ich mittlerweile alle durch, immer das selbe.

Die HDD war sehr gut verpackt. Daran kann es nicht gelegen haben.


Voyager10 schrieb:
Auf welcher eingeschweissten HDD waren denn jemals Partitionen drauf ?

Ich würde dort mal in der Datenträgerverwaltung die Partition löschen und eine neue GPT Partition erstellen, wie es über 2GB sein sollte.

Es war keine geschützte OEM Partition drauf.

In der Datenträgerverwaltung habe ich schon längt die Partition gelöscht und eine GPT erstellt.
Da ist mir die Methode über diskpart sicherer. Weil in der Datenträgerverwaltung naturgemäß nicht alle Partitionen angezeigt werden.


Erst wenn ich sie wieder abschalte und wieder neu anschließe, dann hab ich wieder Zugriff darauf und sie wird erkannt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Platte defekt, beim Händler die Gewährleistung beanspruchen und umtauschen.

Auch wenns hier eh wurscht ist: der CDI Screenshot ist ja wohl ein schlechter Scherz.
D.h. immer vorher das Fenster soweit aufziehen das alle Spalten und Zeilen sichtbar sind.
 
Hmm, danke für die Info.

Die Werte habe ich schon überprüft und es scheint alles O.K.

Merkwürdiger Defekt...
 
Inzersdorfer schrieb:
Platte defekt, beim Händler die Gewährleistung beanspruchen und umtauschen.
Wie kommst Du darauf? Ich finde in den S.M.A.R.T. Werten keinen Hinweis auf einen Defekt. Man müsste schon alle Werte sehen, um das beurteilen zu können. Bei den gezeigte ist jedenfalls kein Hinweis auf einen Defekt zu erkennen.
 
Ich nochmal, also ich besitze von den oben genannten Platten insgesamt noch weitere 3 Stück. Diese stammen allerdings aus einem externen Case.
Die Typbezeichnung, also nach WD30EZRX ist auch leicht anders.

Die anderen 3 machen keinerlei Probleme.

Ich glaube nicht das ich der Fehler bin...
 
Wie wär's denn dann mal mit einem richtigen Screenshot von CDI. Vielleicht kann dann ja wirklich jemand was sehen. Auf dem Screenshot oben sieht man ja nur die Hälfte, und gerade z.B. C7 Ultra DMA CRC Fehler sieht man nicht. Das wäre dann beispielsweise das kaputte Kabel oder der kaputte SATA Anschluss, den TC auch schon als Möglichkeit auflistet.
 
Formatiere sie doch mal und teste sie komplett mit h2testw durch, wenn es da auch harkt, dann poste bitte noch einmal einen Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind!
 
Zurück
Oben