verres1981
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 101
Ich will mir in den kommenden Tagen eine neue Workstation für den Privatgebrauch zusammenstellen. Was noch fehlt ist das passende Gehäuse.
Als Prozessor will ich den I9-12900K verwenden. Bis sich die Preise auf einem vernünftigen Niveau eingependelt haben, wird meine alte R9 280X (28,5 cm) zum Einsatz kommen. Beim Lüfter hatte ich an den Noctua NH-D15 gedacht, bin da aber auch offen für andere
Alternativen. Platz bieten sollte das Gehäuse für 2 SSDs und eventuell für eine HDD. Bei letzterer ist aber auch eine externe Lösung denkbar. Platz für ein optisches Laufwerk benötige ich keinen.
Die alte Workstation steckt in einem Fractal Define R4. Gekühlt wird der Prozessor von einem Vorgänger des Noctua. Von der Geräuschentwicklung finde ich die Kombination gut. Es ist allenfalls ein leises Rauschen zu hören. Das passt für mich. Auch die Verarbeitungsqualität des Fractal finde ich gut. Allerdings ist mir das Gehäuse mittlerweile zu wuchtig.
Wonach suche ich also? Ein optisch schlichtes und elegantes Gehäuse ohne Bling Bling, das von der Geräuschentwicklung her ähnlich ist wie das Fractal, aber nicht ganz so wuchtig. Positiv aufgefallen sind mir neben de Gehäusen bislang die üblichen Verdächtigen, sprich Jonsbo, Dan Cases und Lian Li.
Muss ich bei der Auswahl des Netzgerätes irgendetwas beachten oder passt zum Beispiel ein Fractal Ion immer?
Als Prozessor will ich den I9-12900K verwenden. Bis sich die Preise auf einem vernünftigen Niveau eingependelt haben, wird meine alte R9 280X (28,5 cm) zum Einsatz kommen. Beim Lüfter hatte ich an den Noctua NH-D15 gedacht, bin da aber auch offen für andere
Alternativen. Platz bieten sollte das Gehäuse für 2 SSDs und eventuell für eine HDD. Bei letzterer ist aber auch eine externe Lösung denkbar. Platz für ein optisches Laufwerk benötige ich keinen.
Die alte Workstation steckt in einem Fractal Define R4. Gekühlt wird der Prozessor von einem Vorgänger des Noctua. Von der Geräuschentwicklung finde ich die Kombination gut. Es ist allenfalls ein leises Rauschen zu hören. Das passt für mich. Auch die Verarbeitungsqualität des Fractal finde ich gut. Allerdings ist mir das Gehäuse mittlerweile zu wuchtig.
Wonach suche ich also? Ein optisch schlichtes und elegantes Gehäuse ohne Bling Bling, das von der Geräuschentwicklung her ähnlich ist wie das Fractal, aber nicht ganz so wuchtig. Positiv aufgefallen sind mir neben de Gehäusen bislang die üblichen Verdächtigen, sprich Jonsbo, Dan Cases und Lian Li.
Muss ich bei der Auswahl des Netzgerätes irgendetwas beachten oder passt zum Beispiel ein Fractal Ion immer?
Zuletzt bearbeitet: