Neuen iMac 27" mit Studentenrabatt kaufen?

Cartman999

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
793
Wo sollte ich als Student den neuen iMac 27 Zoll 5K (2019) kaufen um Studentenrabatt zu bekommen, online(wo?) oder im Geschäft?
In welcher Konfiguration sollte ich den iMac kaufen? Muss ich eine schnellere HDD(SSD) bei Apple verbauen lassen oder kann man die auch selbst ganz einfach nachrüsten? Beim Speicher würde mich auch interessieren ob ich irgendwie billiger selbst aufrüsten könnte.

Kann jemand das Thema ins richtige Unterforum verschieben.
 
Warum sollte sich ein Student überhaupt ein iMac kaufen?
Wie sollen wir etwas beurteilen ohne zu wissen was überhaupt gemacht wird?
 
Wieviel GB Ram braucht man damit Visual Studio und iMovie schnell laufen?
 
Du solltest schon etwas konkreter werden, VS und iMovie laufen auch auf nen mehrere Jahre alten MacBook Air flott. Alles eine frage des umfangs....
 
Ich nutze Visual Studio und iMovie(Videoschnitt) nur zum Spass/Hobby und habe bis jetzt nur mit iMovie gearbeitet. Mir ist aufgefallen dass es kaum noch Updates für meinen alten iMac(Mid 2011) gibt. macOS mojave kann man z.B. gar nicht aus dem App Store laden weil es inkompatibel ist. Deshalb möchte ich mir einen iMac mit besserer Hardware kaufen auf dem auch alle zukünftigen Updates installiert werden können.
 
Windows Hardware ist keine Option? Visual Studio ist ja von Microsoft, also eh für Windows zu haben und für den Videoschnitt gibt es sowohl gute kostenlose als auch -pflichtige Alternativen zu iMovie. Damit würdest du zumindest einen Haufen Geld sparen (verglichen mit einem neuen iMac mit ähnlichen Specs).
 
grade bei apple tuts ja auch auch gut noch ein vorgängermodell? ich kanns verstehen, wenn nur apple in frage kommt ;) wie wäre es aber mit einem mac mini (kleinste ausführung für 800€) und nem gescheiten monitor? da kmmst du billiger weg.. oder eben ein imac von 2017..der kriegt auch noch mojave und hat genug leistung für deine 2 anwendungen.

unter 16gb würde ich nix mehr nehmen, beim imac (und mac mini) kannst du den ram nachträglich upgraden, bei den imacs mit hdd kann man viel gebastel auch ne ssd dafür reindübeln.
 
Cartman999 schrieb:
Muss ich eine schnellere HDD(SSD) bei Apple verbauen lassen oder kann man die auch selbst ganz einfach nachrüsten? Beim Speicher würde mich auch interessieren ob ich irgendwie billiger selbst aufrüsten könnte.
Meines Wissens nach kann man den aktuellen iMac nicht selbst öffnen und die Komponenten sind teilweise fest aufgelötet. Daher geht ein selbst Aufrüsten nicht, du musst dir also vorher darüber im klaren sein, was du brauchst/willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
Ich bevorzuge macOS. Außerdem habe ich ein iPhone, deshalb möchte ich auch bei macOS bleiben. Das Vorgängermodell würde sicher auch in Frage kommen.
Welches Gerät hat die bessere Performance, Mac mini oder iMac von 2017(27 Zoll)? Ist der iMac 2017 viel billiger als der neue?
 
An sich sind die IMacs nicht teurer als ein komplettes System auf Windows Basis mit selben speccs.

Macht das Endprodukt aber nicht günstiger.

Du solltest halt schauen wie viel Leistung du brauchst und dementsprechend ordern.
 
So ein Quatsch, natürlich sind die wesentlich teuerer. Geräte mit 8GB RAM in 2019 zu verkaufen ist schon eine Frecheit, 240€ für weitere 8GB zu verlangen noch viel mehr. Upgrade auf eine 256GB SSD sind +120€, auf eine 512 noch zusätzliche 240€ und dann kommst du um die Ecke und behauptest allen Ernstes die wären nicht teurer. Leute wie du sind eine echte Hilfe wenn es um Kaufberatung geht! /facepalm
 
Zuletzt bearbeitet:
@thrawnx Beim iMac bekommst du aber noch ein 5K-Display dazu, das gibt es in der Windows-Welt auch nicht gratis!

Was treibt die Leute eigentlich dazu eine einfache Frage (auch wenn sie im falschen Forum gestellt wurde) mit Bekehrungsversuchen ("Kauf Windows! KAUF WINDOWS!") vollzuspammen?

Zum Studierendenrabatt: Entweder direkt bei Apple oder eben den bekannteren Anbietern wie Mactrade etc.
Was ich aber immer noch machen würde: Schauen ob es das gewünschte Modell nicht auch günstiger im regulären Handel gibt, denn bei Apple geht der Edu-Rabatt ja von deren UVP aus, während der normale Handel generell eh schon niedrigere Preise bietet.

Wen du noch eine Weile warten kannst, ich meine im September gibt es im Rahmen der Back to School-Aktion direkt bei Apple meistens noch irgendeinen Beats-Kopfhörer dazu, wenn man einen Mac oder ein iPad kauft.

Ich würde gleich die größte SSD wählen die du dir leisten kannst und notfalls Festplatten extern über USB C/Thunderbolt anbinden.
 
Niemand sagt ihm er soll Windows kaufen (ich zumindest habe das mit keinem Wort). Ja das Display ist toll, ändert nur rein gar nichts daran dass seine Aussage Unfug ist, das Display bestimmt nicht die Leistung und die restliche Hardware (nicht das Display), ist super schwach und jedes Upgrade wahnsinnig überteuert.
 
Wieviel kostet mich eine große RAM Erweiterung beim iMac 27" 2019 wenn ich mir das Basis Modell kaufe und den Speicher selbst kaufe und einbaue?
 
@thrawnx Das Display hängt aber an dem Rechner mit dran und ist deshalb natürlich im Preis mit zu berücksichtigen.
Ein 5K-Display kostet laut GH.de mindestens ~700€ und das ist dann ein 8bit-Display ohne FRC - wenn man ein 10bit (8bit+FRC) Display will muss man zum LG-Monitor für 1300€ greifen.
Wenn man das bedenkt, ist der Mac zwar noch immer teuer - aber nicht mehr maßlos überteuert.
 
Wenn ein vergleichbarer Monitor 1300€ kostet, dann kostet der Rechner 800€ (Basispreis sind 2100€, nicht 2000), was für einen i5 der letzten Generation, 8GB RAM und einer uralten GFX schon unglaublich teuer ist. Aber das richtige Geld steckt in den Upgrades. Ungefähr 400€ für eine 512GB SSD ist einfach nur dreist, zusätzliche 8GB RAM für 240€ zu verlangen genau so. Keine Ahnung warum wir hier diskutieren, jeder der Mindfactory.de/Geizhals & Co aufmachen kann, sieht das auch selbst.

Ich habe btw auch nicht versucht ihm Mac auszureden, ich habe nur auf Shelung's Aussage reagiert weil mein Bullshit Detector angesprungen ist.
 
An meiner Aussage ist nur nichts falsch.

Der IMac ist ein komplett System und etwas vergleichbares in Windows zu konfigurieren kostet nicht weniger. Und das Display ist da nur ein Faktor.
Aber mit dem Unterschied das man dann Windows anstatt Mac hat und das die IMacs etwas schlechter performen hinsichtlich Kühlung.

Zudem Selbstbau ja wohl kaum ein Vergleich zu fertig Systemen ist.
Sonst kann ich auch sagen rechne noch 200-400 Euro fürs Gehäuse drauf.

Über Apples Preisgestaltung allgemein kann man wo anders diskutieren.
Spam mich zur Not privat zu, anstatt das in diesem Thread zu tun.
Denn Diskutieren tust in erster Linie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben