Neuen Pc Anschaffung eure meinung oder Tipps!

Darkbird

Ensign
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
135
Neuen Pc zusammen Bau.Eure Meinung zu den ausgesuchten Teilen.

Guten Abend zusammen.

Ich habe vor einen neuen rechner anzuschaffen viel mehr meine Ferundin will sich einen kaufen, weil zu zweit einen teilen wo beide spielen ist doch etwas unangebracht wie ihr mir bestimmt zu stimmt ;)

Da wollte ich euch jetzt mal um rat fragen was ihr von der zusammen stellung haltet.
Hier meine zusammen stellung mit preise(aufgerundet):

Toshiba DVD SD-M1902 25€
AMD ATHLON64 3000+ (Sockel 939) 130€
CPU Kühler für Socket754/940/939 2300RPM 25€
80GB Maxtor 60€
Techsolo TC-52 Design-Case 40€
Netzteil ATX 550W PFC LC-POWER 12cm 40€
6600GT Leadtek 128MB AGP 190€
ASUS A8V Delux 110€
2x 512MB DDRAM PC-400 Infineon 80€
Zusammen: 700€

Morgen werde ich auch mal bei dem laden anrufen und fragen wie es aussieht wegen rabatt, habe die sachen gerade zusammen gestellt und wollte vorab ein paar meinungen, tipps einholen.
Danke schon mal im vorraus für eure antworten.
Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
also - punkt 1)

ich würd eher in pci-express als denn in agp investieren - sprich nimm der ein board mit nforce4 chipsatz und eine 6600GT mit pci-express schnittstelle. beim kühler müsstest du ned mal zusätzlich was ausgeben. wenn du keine exorbitanten oc versuche starten willst dann kauf den athlon 64 doch einfach boxed. die kühler sind gut, leise und halten das ding mit leichtigkeit auf idealer temperatur.

punkt 2)

festplatte - so teuer sind die ja nimmer, bei mir in österreich zahle ich für eine 160er Spinpoint von Samsung nur mehr an die 80€ - also wäre deine platte mit 80GB um den preis meiner meinung nach wucher bzw. verschwendung. meine empfehlung is die 160GB samsung spinpoint (SP1614C) mit s-ata - ich hab 2 davon im raid und bisher noch kein einziges problem mit denen gehabt

punkt 3)

ich weis ned, netzteil - sicher wirds gehen - aber ich persönlich halte von den LC-Power ned so viel, die breite Masse der netzteile die aber ohne problem funktionieren gibt denen aber irgendwo recht. ich persönlich würd mir ein markennetzteil von enermax oder tagan holen. sei aber dann dir überlassen.

zumindest punkt 1 und 2 würd ich berücksichtigen. über kurz oder lang is mit agp ned mehr soviel anzufangen.

fg
 
Hallo,
also ich muss meinem vorredner recht geben: nimm pcie, also asus a8n sli deluxe (ca. 140€) und die 6600gt auch für pcie und die hdd ist zu teuer. von der samsung hatte ich auch schon gehört..
ich persönlich würde noch wenigstens einen cd-brenner reintun, wiel wenn es mal größeres zum sichern o.ä. gibt dann wirst einen brauchen, außer du hast nen riesigen usb-stick :freaky:
sonst ok.
cuu
 
Guten Morgen

Erstmal danke für eure antworten, also das mit dem brenner brauchen wir nicht da in meinem rechner schon einer ist deswegen kann man das wenn dann später noch holen ist dann ja jetzt nicht nötig.Zur Festplatte ihr habt recht eine etwas größere wäre schon besser aber dann eine 120GB das ist vollkommen genung. 120GB Samsung SP1213C wie ist es mit der?
Das mit Pcie habe ich mir auch schon überlegt aber ich habe hier auch mehrfach gelesen das es zur zeit noch keinen unterschied macht ob agp oder Pcie. Deswegen hatte ich mich dann für agp entschieden.Man weiss ja noch nicht was die zukunft bringt ;)
Achso und meine Graka hat das zeitliche gesegt net deswegen muss für meinen rechner auch ne neue angeschafft werden deswegen muss auch ein bissel auf das geld geachtet werden was jetzt aber nicht heissen soll das der rechner deswegen keine power haben darf denn meine Freundin spiel auch oft und gerne grafisch fordernde spiele :D

Ich bin froh das es solche foren gibt so bekommt man gute tipps oder es gibt lösungen für probleme.

Achso und oc versuche damit habe ich es eh net dafür sind mir die einzelnen komponenten zu lieb um sowas zu machen :freaky:

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den einzelnen teilen kaufen im net und dann zusammen bauen ist so eine sache meine Freundin will das der pc von einem laden zusammen gebaut wird auch wegen garantie und weil die es dann richitg testen. Ich bin auch dafür das der pc in einem Fachgeschäfft zusammen gebaut wird im nachhinein dran rum basteln ist kein problem aber wenn was beim einbau nicht stimmt oder kurz darauf was ist dürfen die dann direkt den fehler beheben.;) Die einzelnen teile mit preisen sind von einem geschäfft aus unserer nähe hier bitte die seite dazu http://www.computerhouse.de/shop/

Ich hoffe das ihr mir trotz der entscheidung den pc in einem fachgeschäft zusammen bauen zu lassen noch weiter hin verbesserungsvorschläge geben werdet.

Gruß Thorsten
 
als kühler kann ich den arctic cooling silencer 64ultra tc empfehlen
sehr leise und kostet 10€
 
Da ihr mir Pci-e ans herzlegt wie ist es mit diesem system http://www.computerhouse.de/ (Gamer-System AMD64 3000+) natürlich mit ein zwei verbesserungen versteht sich ;)

Das dann mit 120 Gb Samsung
Graka dann von Leatek (vielleicht sogar dann die 6600GT Extrem)weil das was da drin ist,ist irgend eine no name marke.
Sonst rest so lassen was meinst ihr?
 
Darkbird schrieb:
Da ihr mir Pci-e ans herzlegt wie ist es mit diesem system http://www.computerhouse.de/ (Gamer-System AMD64 3000+) natürlich mit ein zwei verbesserungen versteht sich ;)

Das dann mit 120 Gb Samsung
Graka dann von Leatek (vielleicht sogar dann die 6600GT Extrem)weil das was da drin ist,ist irgend eine no name marke.
Sonst rest so lassen was meinst ihr?

ich halte von dem pc garnicht. und wieso ne andere graka kaufen bloß weil es ne andere marke ist? die ist wahrscheinlich genauso gut wie ne Leatek

edit: wenn ein hersteller so wenig angaben macht würde ich nicht von dem kaufen (steht ja nicht mal dabei welches mainboard)

und PCI-e ist z.Z. meist billiger als AGP

naja nochmal zum ersten:

Toshiba DVD SD-M1902 25€
AMD ATHLON64 3000+ (Sockel 939) 130€
CPU Kühler für Socket754/940/939 2300RPM 25€ lieber http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a8018b06ae/Product/View/0014859#.filereader
80GB Maxtor 60€ lieber http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a8018b06ae/Product/View/0013360#.filereader
Techsolo TC-52 Design-Case 40€
Netzteil ATX 550W PFC LC-POWER 12cm 40€ naja, ich halte nicht viel von LC-Power
6600GT Leadtek 128MB AGP 190€ pci-E
ASUS A8V Delux 110€ http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a8018b06ae/Product/View/0016417#.filereader
2x 512MB DDRAM PC-400 Infineon 80€
Zusammen: 700€
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hälst du nichts von dem Computer? wäre nett wenn du das ein bißchen ausführlicher sagen könntest.

Das kann gut sein das die Graka genau so gut ist aber die Leatek ist mit sicherheit leiser lass die andere.

edit:Weitere daten von dem rechner zubekommen ist nicht das problem kann ich montag anrufen und mir den rest der komponenten nennen lassen.Und was meinst du von der obigen zusammenstellung?

Und Motherboard steht da doch Asus A8N-Sli.

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Genzo71

Und was meinst mit den änderungen und dann noch dein vorschlag auf 1GB aufrüsten ist es dann ein guter rechen knecht um aktuelle und kommende spiele gut spielen zu können?

Man bedenke mein eigener rechner muss auch noch mit einer neuen Graka ausgestattet werden wäre dann auch eine 6600Gt Agp und noch ein 512MB ddr 400 Infineon ;)
 
Gonzo71 schrieb:
Steht doch dabei, Asus A8N-Sli. ;)
Ich würde jedenfalls noch auf 1 Gig aufrüsten.

Nur Toshiba (Toschiba) können die Jungs net schreiben. :D

wenn er sich eh ne andere graka kaufen will sollte er ja den pc ohne graka nehmen, und da steht board nicht dabei
 
Naja, es ist schon sehr wenig RAM drin, 512 MB sind heutzutage zum Spielen schlicht und ergreifend zu wenig. Auch von solchen NoName Grafikkarten würde ich die Finger lassen, die sind meist laut und heiß, weil der nVidia-Referenzkühler verbaut wird.
Des Weiteren wie du erwähnst die kleine Festplatte. Mein Tipp, schau mal nach der Maxtor 6B200M0, ich benutze die ebenfalls, ist zwar etwas laut, aber günstig (85 € habe ich danmals bei Mindfactory bezahlt, hat 200 GB und 7.200 RPM, 8 MB Cache, SATA und unterstützt NCQ).
Wenn ud die paar Sachen erledigen kannst ist er aber eigentlich ganz ok, allerdings hast du bei so einem Fertig-PC halt immer das Problem, dass du ihn nicht öffnen darfst um irgendetwas auszuwechseln, da sonst die Garantie verfällt. Und ich kann dir sagen, das A8N-SLI Deluxe hat einen sehr lauten NB-Kühler. Du kannst dir zwar kostenlos einen Neuen von Asus schicken lassen, allerdings must du zum Einbau und zum Ablesen der Seriennummer des Mainboards (wird vor Absenden des Lüfters verlangt) das Case öffnen. Solltest du dann später mal eien Defekt eines Teiles verbuchen müssen, hast du die Garantie verloren - ist dann halt leider Pech.

Edit:
War bezogen auf Post #10, während ich getippt habe sind 3 Posts noch dazwischengerutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt die sachen wie erwähnt wurden verändern Festplatte, Graka und Speicher.
Aber das mit der garantie müsste man mal nach fragen mein vater hat sich vor einigerzeit auch einen komplettrechner geholt und er hatte nach gefragt und er durfe den rechner auf machen um nachträglich Z.b. Soundkarte ein zu bauen.Aber ich könnte ja mal montag dort anrufen und fragen wie es bei dennen aussieht.

Bitte vergesst auch net was ich oben geschrieben habe will meine Freundin ihren pc von Fachpersonal zusammen bauen lassen und somit auch die garantie haben.Wenn irgend etwas nachträglich ist ist es ja kein problem geht ja schnell.Der Rechner würde ja auch net über internet bestellt werden, dann würde ich da vorbei gehen und dann alles klären.

Gruß Thorsten
 
Gibt es keinen mehr der sagen kann ob dann das veränderte system für längere zeit gut genung ist?

Weil das angebot gilt nur ne woche also die kommende woche ist es nur noch gültig deswegen bitte ich um eure meinung und Tipps.

Danke Thorsten
 
Das System wird schon ne weile halten.
Komt halt auch drauf an was damit gespielt wird und was in zukunft noch an Spielen komt. ;)
 
Zurück
Oben