Neuen PC zusammenstellen

-quick-

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
226
So, ich wollte mir demnächst einen neuen PC kaufen/zusammenstellen, und habe mir dabei folgende Kompnenten ausgesucht:

Grafikkarte: Asus V9999/TD Gamer Edition klickst du hier
Mainboard: Abit AV8
klickst du hier
Arbeitsspeicher: Infineon DIMM 1 GB
klickst du hier
CPU: AMD Athlon 64 3500+ (OPGA, "Newcastle")
klickst du hier
Festplatte: Seagate ST3200822A (U-100)
klickst du hier

Zu meinen Fragen:

1. Sind diese Komponenten 100%ig Kompatibel?
2. Wie viel Watt wird mein Netzteil benötigen? Welches könnt ihr mir empfehlen?
3. Brauche ich Zusatzlüfter?
4. Könnt ihr mir Seiten empfehlen, wo ich diese Komponenten eventuel günstiger bekomme?
5. Oder würdet ihr mir gar andere Komponenten empfehlen?

Ich danke für jede Antwort

ps: Bildschirm, Tastatur, Maus, DVD/CD/Disketten-Laufwerk habe ich bereits.
 
hi,
also kann dir nur bedingt helfen :

Habe ebenfalls die V9999 GE und kann sagen das es eine super Karte ist und (bis jetzt) keinerlei Probleme mit dem ABIT NF7-S2 macht. Als Speicher habe ich ebenfalls Infineon, allerdings 3 x 256 MB. Passt aber auch alles !! Ein gutes Markennetzteil sollte es schon sein,
kein No Name, und mindestens ab 400 Watt ! Die Grafikkarte hat wie die 6800er Ultra 2 Stromanschlüsse !
Zusätzliche Lüfter sind immer gut, sollten auch bei dir nicht fehlen !

Gegen deine Komponentenwahl ist nicht´s auszusetzten, nur würde ich an deiner STelle eine Winchester holen statt die NewCastle !
hoffe ich konnte etwas helfen!
 
Beim Netzteil kann ich dir raten nichts unter 370 Watt zu nehmen. Besonders bei High-End Grafikkarten ist ein separater Stromanschluss notwendig und da sollte das Netzteil das schon alles liefern können.

Für die Preise da kannst du immer gut auf geizhals.de oder preistrend.de gehen und nach den Komponenten suchen.

Lüfter sind überall da wichtig, wo das Gehäuse mit Netzteil von sich aus keinen guten Luftstrom erzeugt. Siehe z.B. den Bericht von CB bzgl. des Nexus-Gehäuse.

Kompatibel sind alle Teile, für die ein Anschluss auf dem Board ist. Ansonsten gibt es für das Board sicher eine Empfehlungsliste, was den Speicher anbelangt. Einfach auf die Seite des Herstellers gehen.
 
hi,

soweit ganz ok,nur die grafikkarte ist ein bisschen zu teuer.für das geld bekommste locker ne geforce 6800GT.guckst du bei snogard.de

netzteil würde ich dir ein 350-400W empfehlen.von be quiet.sind ganz gut.auf bora-computer.de findest du es.den prozessor bekommst du bei snogard aber billiger.schau einfach mal nach.

gruss
geetara
 
ich würde Dir als RAM den A-DATA vitesta DDR500 empfehlen und als CPU eine 3200+ mit Winchester-Kern (2,0 GHz und mit diesem RAM locker auf 2,5 GHz taktbar)

http://www.geizhals.at/deutschland/a105743.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a121933.html

für aureichende Kühlung der CPU sorgt ein Zalman 7000B


als HDD würde ich eine S-ATA-Platte nehmen -> Samsung SP1614C (schnell, leise, kühl)

http://www.geizhals.at/deutschland/a63307.html


als Netzteil ein beQuiet 450W (unter 70 € und dazu leise + genug Power)

http://www.geizhals.at/deutschland/a75861.html
 
Also 100% Kompatibel kann ich jetzt nicht sagen.(Gibt es eigentlich nicht) :p Ich meine aber, dass du keine Probleme mit der Hardware bekommen solltest! Vom Mainboard hab ich bis jetzt nur gutes gehört, den Prozessor hab ich auch und ist einfach nur geil(Nimm wirklich lieber den Winchester! Beim AV8 auf version 1.5 bestehen!), die Platte hab ich auch schonmal bei nem Kumpel verbaut und der ist auch zufrieden. Ich denke der Ram wird dir auch keine Probleme bereiten! Bei der Grafikkarte kann ich dir leider nicht helfen! Sollte aber eigentlich auch funktionieren!

Netzteil:

http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TN4X01&

Das hab ich! Top Teil! Und zudem sehr leise!

Ich denke aber das ein Markennetzteil so um die 350 Watt auch locker ausreichen sollte!

@Edit

Mann bin ich heute langsam :(
 
hmm yo also

-------------
Graka ist NÖ z.B ( http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=13935 ) NVIDIA
(http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=13142 ) ATI
kostet gleich ist aber schneller


Mainboard ist OK (http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=14065 )


Speicher NÖ z.B (http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=14039)
kostet auch so gleich ist aber um einiges schneller


CPU ( http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=16526 ) winchester kern *
( http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=13755 ) newcastle kern

* müste besser sein


Festplatte wird wohl OK Sein (würd auch eine SATA empfehlen)


Netzteil ( http://shop.norskit.de/cgi-norsk/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=15188 ) fettes teil


Zusatzlüfter sind nie verkehrt kompatiebel müsste die hardware auch auf jeden fall sein

BEI DER HARDWARE ZAHLST DU GLEICH VIEL IST ABER UM EINIGES SCHNELLER SCHNELLER !!!!!!

ps. alles ist aus dem gleichen shop sparst auch versandskosten (ist so ziemlich der billigste schop im durchschnitt bei geizhals)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch erst mal allen, werde mir eure Tipps gleich noch mal durch den Kopf gehen lassen. Werde beim Prozessor dann wohl auf einen Winchester umsteigen.

@skynet_aka_heat: Du schreibst ich solle mir DDR500 zulegen, bei der Mainboardbeschreibung steht aber, dass ich höchstens DDR400 einbauen kann, oder verstehe ich jetzt etwas falsch?

@admins: Sorry, das ich erst im falschen Forum den Thread aufgemacht habe, habe dieses Subforum hier übersehen ;)

EDIT: Werde ich irgendwann mal mehr als 2048 MB Ram benötigen? Oder kann ich bedenkenlos erstmal auf 2* 512 zugreifen und eventuell später dann noch mal?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Werde ich irgendwann mal mehr als 2048 MB Ram benötigen? Oder kann ich bedenkenlos erstmal auf 2* 512 zugreifen und eventuell später dann noch mal?
2 GB RAM bringen dir keinen spürbaren Vorteil; mit 2x 512MB hast du das beste Preisleistungsverhätnis!

PS: Für Preisvergleiche eignet sich www.geizhals.at/de immer gut! :)
 
NorskIT und e-Bug sind für größere Bestellungen nicht so dolle...immerhin werben die sogar damit, keinen Service zu haben ;)...

http://www.mindfactory.de/
http://www.bestseller-computer.de/
...sind ziemlich gut und preiswert...

Die Komponenten sind schon gut. Netzteil wäre ein gutes 350...400W sicher passend, ich empfehle mal Zalman oder Tagan. Als Gehäuselüfter mindestens ein Frontlüfter für Frischlüft, vielleicht noch ein Hecklüfter zur Netzteilunterstützung. Beide min. 80er, leise Modelle reichen. Arctic Cooling bietet aktuell einen guten 80er.
 
Du solltest für einen athlon immer ram mit niedrigen timings nehmen die bringens besser als ram mit mehr MHZ und niedrigeren timings lieber niedriege timings und wegen dem ram kannst ja irgendwann wenns mal nötig ist nochmal 2*512 kaufen aber zurzeit reichen 1Gb locker

und wegen 2gb bringen keinen spürbaren vorteil also ich würde sagen so spiele wie HL2, Doom3 oder FarCry würden sich über ein GB ram sehr freuen
 
Ich würde dir auf alle Fälle empfehlen zu überlegen ob du nicht eine x800 pro VIVO willst(am besten sapphire) die kann man zu 90% auf eine XT flashen, es gibt auch shops welche den spaß garantieren. Laut geizhals.de kriegt man die auch schon für knapp 400€. p.s kauf bloß nicht bei norskit und ebug :D
 
DDR500 ist trotzdem möglich - damit übertaktest Du Dein system, was mit dem Abit problemlos möglich ist

so bekommst Du für 180 € eine CPU (A64 3200+ Winchester @ 2,5 GHz), die schneller ist als eine 3800+

der RAM sollte bei DDR500 (250 MHz) 2,5-3-4-8 laufen und somit jeden DDR400 (200 MHz) 2-2-2-5 locker überholen :D
 
Zurück
Oben