Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuen Rechner bitte abchecken ;D (i7 2600k + GTX 570 Phantom)
- Ersteller FreiWild
- Erstellt am
D
der-mensch
Gast
Sieht doch sehr gut aus. Das Netzteil ist etwas teuer, ein HX650W beispielsweise reicht auch völlig aus.
Also ich finde, für einen Office-Rechner wäre der etwas überdimensioniert. Als Server auch völlig unbrauchbar. Als HTPC auch nicht so wirklich passend. Ach so, zum Spielen etwa? Keine Ahnung. Und was Spielen? Auch noch für andere Sachen als Spielen? Wie soll man bewerten, ob der Rechner was taugt?
kaspar33333
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.662
meine Vorschläge
i5 2500K
ASRock P67 Pro3
WD Caviar blue 1000 GB
Mugen 2 Rev B
Seasonic X-560
Und fürs gesparte ne SSD Crucial 128 GB M4
i5 2500K
ASRock P67 Pro3
WD Caviar blue 1000 GB
Mugen 2 Rev B
Seasonic X-560
Und fürs gesparte ne SSD Crucial 128 GB M4
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 292
1Hz schrieb:Also ich finde, für einen Office-Rechner wäre der etwas überdimensioniert. Als Server auch völlig unbrauchbar. Als HTPC auch nicht so wirklich passend. Ach so, zum Spielen etwa? Keine Ahnung. Und was Spielen? Auch noch für andere Sachen als Spielen? Wie soll man bewerten, ob der Rechner was taugt?
ich hab doch oben geschrieben, für welchen Zweck (GAMEN!) er verwendet wird!
Beispiel Spiele: Crysis 2, MW 3, Battlefied 3, Blur, usw. auf "hohen/guten" einstellungen!
Besser so ..., dann auf keinen Fall einen i7-2600K sondern einen i5-2500K, dann brauchst Du auch kein Z68, sonder P67, 750 Watt auch nicht, es sei denn, Du möchtest auf SLI gehen. Es reichen gute 450 Watt. Zum Gamen braucht man auch keinen CardReader. Und kein 1TB Speicher. Die Meinungen gehen auseinander, ob eine SSD. Ich finde, wenn es geht, dann ja. So viel Geld, wie gerade gespart wurde, da geht dann eine Intel SSD Series 120GB. 20GB für BS, 80 GB für Spiele. Da brauchst Du noch nicht mal eine zusätzliche Festplatte. Und wofür einen Brenner. Ein ROM würde reichen. Bei den benannten Spielen würden hier übrigens auch 4GB reichen, obwohl 8GB bei den Preisen OK sind - solange von der QVL des Mainbords. Das ist Gamen pur. Ich könnte jetzt noch beim Gehäuse und der WaKü weiter machen - weil zum Gamen braucht es kein Sichtfenster und auch sonst kein Gimmik ;-) ... vor diesem Hintergrund könnte man dann auch bei der Grafik sparen.
Zuletzt bearbeitet:
D
der-mensch
Gast
Ein 450W Netzteil schleift mit der GTX570 im Schlepptau auf den Achsen. Verstehe den Sinn vom einem zu 90% ausgelasteten Netzteil (unter Vollast) für wenige gesparte € immernoch nicht, man möge mich aufklären.
Die GTX570 kann maximal 3x75W (225W) ziehen - die aber nicht ausgeschöpft werden, selbst nicht bei massivem OC. CPU 100W. Wären 325W. Die Du real life erst mal erreichen musst, selbst, wenn noch CPU-OC dazukommt. Das von mir benannte Netzteil kann sogar die GTX580 ab - auch im Stresstest. Würde ich aber natürlich auf Dauer auch nicht machen.
kaspar33333
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.662
ich auch nicht, ich habe lieber ein paar Watt Reserve
so um die 60 bis 150 Watt

kaspar33333
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.662
die Frage ist auch, ob ich in 3-4 Jahren wieder ein neues NT kaufen muss, wenn ich aufrüste 

Sagen wir mal so: bis dahin sind wir wo?
Grafik und CPU bei 22nm, 18nm, 10nm ??
Und die Netzteile bei welcher Effizienz ? Platin, Diamant?
Und der ganze Rest?
Rechner verkaufen, neuen Rechner holen. Zukunftssicherheit ist da ein sehr schwieriges Thema. Ivy-Bridge bringt eine Leistungssteigerung von 36% - bei gleichem Energieeinsatz. Wo sind wir in 3 oder 4 Jahren? Bei sehr hochwertigen Computern kann man so denken, wenn ich also Lian Li, Seasonic X-Series etc. nehme. Ansonsten - kann man machen - obs dann was bringt? Wenn alle ihre Netzteile richtig dimensionieren würden, könnten wir bestimmt mindestens ein AKW abschalten.
Aber back to Topic: ich denke, der TE wollte doch mehr als eine reine Gamerkiste. Wenn da mehr Ansage kommt, können wir dann vernünftig beraten ;-)
Auf die Gefahr hin, dass der TE bereits verschreckt ist:
Ich find Gehäuse mit Sichtfenster und Schnickschnack ja auch klasse. Aber eine Phantom aus optischen Gründen zu kaufen, macht in einem solchen Gehäuse meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn. Die ganze Pracht und Herrlichkeit sieht man nämlich letztlich gar nicht, weil sie nach unten verbaut ist, sehen wird man die weniger schicke Rückseite. Ganz anders zum Beispiel im SilverStone Raven Evolution RV02-EW. Da sieht man die von der Schokoladenseite, weil das Mainboard verdreht verbaut wird und dadurch die Vorderseite der Grafikkarte sichtbar wird. In anderen Gehäusen würde ich mich schwarz ärgern - in diesem schwarz sehen - nämlich die Phantom. Dann noch ein be quiet! Dark Rock Pro C1, das schwarze MB aus der Konfig des TE rein, Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB dazu und fertig ist ein all-black-design. Ein paar rote LEDs geschickt plazieren!
Grafik und CPU bei 22nm, 18nm, 10nm ??
Und die Netzteile bei welcher Effizienz ? Platin, Diamant?
Und der ganze Rest?
Rechner verkaufen, neuen Rechner holen. Zukunftssicherheit ist da ein sehr schwieriges Thema. Ivy-Bridge bringt eine Leistungssteigerung von 36% - bei gleichem Energieeinsatz. Wo sind wir in 3 oder 4 Jahren? Bei sehr hochwertigen Computern kann man so denken, wenn ich also Lian Li, Seasonic X-Series etc. nehme. Ansonsten - kann man machen - obs dann was bringt? Wenn alle ihre Netzteile richtig dimensionieren würden, könnten wir bestimmt mindestens ein AKW abschalten.
Ergänzung ()
Aber back to Topic: ich denke, der TE wollte doch mehr als eine reine Gamerkiste. Wenn da mehr Ansage kommt, können wir dann vernünftig beraten ;-)
Ergänzung ()
Auf die Gefahr hin, dass der TE bereits verschreckt ist:
Ich find Gehäuse mit Sichtfenster und Schnickschnack ja auch klasse. Aber eine Phantom aus optischen Gründen zu kaufen, macht in einem solchen Gehäuse meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn. Die ganze Pracht und Herrlichkeit sieht man nämlich letztlich gar nicht, weil sie nach unten verbaut ist, sehen wird man die weniger schicke Rückseite. Ganz anders zum Beispiel im SilverStone Raven Evolution RV02-EW. Da sieht man die von der Schokoladenseite, weil das Mainboard verdreht verbaut wird und dadurch die Vorderseite der Grafikkarte sichtbar wird. In anderen Gehäusen würde ich mich schwarz ärgern - in diesem schwarz sehen - nämlich die Phantom. Dann noch ein be quiet! Dark Rock Pro C1, das schwarze MB aus der Konfig des TE rein, Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB dazu und fertig ist ein all-black-design. Ein paar rote LEDs geschickt plazieren!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 292
boa erst mal alles verdauen /:
Mal ganz von vorne. Ich brauch einen neuen Rechner! Hatte bis jetzt nur ein bis jetzt 3-4 Jahre alten Laptop, 2GB RAM, 512MB Grafik., 2GHz.
Jetzt bemerke ich das dies mei neueren Spielen (Mafia II + Crysis 2) nicht mehr ausreicht (is ja klar^^).
Plan: Laptop so für ab und zu zum Surfen & neuer Rechner zum zocken (Hauptsächlich die neuen Spiele!)
Also würde ein i5 ausreichen?
Mal ganz von vorne. Ich brauch einen neuen Rechner! Hatte bis jetzt nur ein bis jetzt 3-4 Jahre alten Laptop, 2GB RAM, 512MB Grafik., 2GHz.
Jetzt bemerke ich das dies mei neueren Spielen (Mafia II + Crysis 2) nicht mehr ausreicht (is ja klar^^).
Plan: Laptop so für ab und zu zum Surfen & neuer Rechner zum zocken (Hauptsächlich die neuen Spiele!)
Also würde ein i5 ausreichen?
Ja, ein i5 definitiv. Es würde ein i5-2400 auch völlig reichen, aber der Aufpreis zum 2500K ist nicht groß und das macht also schon Sinn. Allerdings: Je mehr Du übertakten möchtest, desto mehr musst Du in Mainboard und Kühlung investieren.
Zunächst mal wäre doch einiges zu präzisieren.
Wenn Du wirklich nur eine reine Gamermaschine willst, was vor dem Hintergrund der Nutzung des Laptops nicht verkehrt ist, reduziert das natürlich auch Kosten. Müsste ja nicht sonderlich leise sein, auch nicht sonderlich stromsparend. Man kann so einiges reduzieren, wie ich Dir oben vorgeführt habe. Das wäre dann quasi die pure Gamerkiste.
Willst Du aber die Kiste auch anders nutzen (und den Laptop verkaufen), würde man eher etwas besseres kaufen. Da wäre dann zum Beispiel ein Z68 interessant, damit man die iGPU nutzen kann, wenn man nicht zockt, dann kann die Grafikkkarte im IDLE bleiben bzw. wenn die dafür zuständige Software (Virtu) weiter entwickelt ist, wahrscheinlich sogar ganz ausgeschaltet sein. Man würde das leiser machen. Dann würde eine SSD noch mehr Sinn machen. Du hättest auch für andere Sachen einen richtig guten Computer und würdest wahrscheinlich gar nicht mehr das Laptop nutzen, weil es Dir zu lahm ist.
Wie würde Dir zum Beispiel folgende Gehäuse gefallen. Da könnte man schon recht günstig einen guten Computer bauen ...
http://geizhals.at/deutschland/a633192.html
Folgendes Mainboard wäre dann schon eine ganz brauchbare Grundlage, um recht gut übertakten zu können, auch gute Lüftersteuerung, um es leise zu bekommen - und Z68
http://geizhals.at/deutschland/a636353.html
http://www.tomshardware.de/z68-expr...caching-Sandy-Bridge,testberichte-240747.html
http://www.tomshardware.de/LucidLogix-Universal-Virtu-AMD-Intel,news-245786.html
Was für einen Monitor hast Du denn oder willst Du anschaffen?
Zunächst mal wäre doch einiges zu präzisieren.
Wenn Du wirklich nur eine reine Gamermaschine willst, was vor dem Hintergrund der Nutzung des Laptops nicht verkehrt ist, reduziert das natürlich auch Kosten. Müsste ja nicht sonderlich leise sein, auch nicht sonderlich stromsparend. Man kann so einiges reduzieren, wie ich Dir oben vorgeführt habe. Das wäre dann quasi die pure Gamerkiste.
Willst Du aber die Kiste auch anders nutzen (und den Laptop verkaufen), würde man eher etwas besseres kaufen. Da wäre dann zum Beispiel ein Z68 interessant, damit man die iGPU nutzen kann, wenn man nicht zockt, dann kann die Grafikkkarte im IDLE bleiben bzw. wenn die dafür zuständige Software (Virtu) weiter entwickelt ist, wahrscheinlich sogar ganz ausgeschaltet sein. Man würde das leiser machen. Dann würde eine SSD noch mehr Sinn machen. Du hättest auch für andere Sachen einen richtig guten Computer und würdest wahrscheinlich gar nicht mehr das Laptop nutzen, weil es Dir zu lahm ist.
Ergänzung ()
Wie würde Dir zum Beispiel folgende Gehäuse gefallen. Da könnte man schon recht günstig einen guten Computer bauen ...
http://geizhals.at/deutschland/a633192.html
Ergänzung ()
Folgendes Mainboard wäre dann schon eine ganz brauchbare Grundlage, um recht gut übertakten zu können, auch gute Lüftersteuerung, um es leise zu bekommen - und Z68
http://geizhals.at/deutschland/a636353.html
Ergänzung ()
http://www.tomshardware.de/z68-expr...caching-Sandy-Bridge,testberichte-240747.html
http://www.tomshardware.de/LucidLogix-Universal-Virtu-AMD-Intel,news-245786.html
Was für einen Monitor hast Du denn oder willst Du anschaffen?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 292
okey, da muss ich mir nochmal Gedanken drüber machen.
wie schauts den eigentlich mit meinem vorhandenen Monitor aus: HKC 2219A
1. einfach gefragt: bringt er die ganze Leistung der Hardware auf den Bildschirm?
oder
2. brauch ich da nen neuen?
wie schauts den eigentlich mit meinem vorhandenen Monitor aus: HKC 2219A
1. einfach gefragt: bringt er die ganze Leistung der Hardware auf den Bildschirm?
oder
2. brauch ich da nen neuen?
also wenn er noch funktioniert brauchst du an sich keinen neuen...
klar kannst du dir nen neuen holen. Das halte ich aber persönlich für unfug falls deiner noch funktioniert. Warte ab und überprüfe ob dir das bild gefällt oder nicht. Den Bildschirm kann man nämlich immernoch kaufen...
klar kannst du dir nen neuen holen. Das halte ich aber persönlich für unfug falls deiner noch funktioniert. Warte ab und überprüfe ob dir das bild gefällt oder nicht. Den Bildschirm kann man nämlich immernoch kaufen...
Nachdenken ist ein guter Ansatz. Schadet nicht, wird im Laufe der Zeit alles nur billiger. Quick'n'Dirty oder was solides?
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-157712
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-158707
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-157712
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-158707
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.059
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.807
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 981