Kleinbrand
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 33
Hallo zusammen. Hier erst mal der ausgefüllte Fragebogen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich nutze den PC hauptsächlich zum Arbeiten. Also Office, Internet, Bildbearbeitung, Videobearbeitung.
Ab und zu will ich aber auch zocken.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Z.B. Fifa (2018), F1 (2017), Anno (2205), Cities Skylines. Eventuell später auch aktuellere Versionen der angegebenen Spiele. Sonst spiele ich gerne immer wieder auch ältere Spiele. Als Monitor bin ich auf einen 4k-Monitor umgestiegen. Ab und zu schließe ich den PC auch am Fernseher im Wohnzimmer an.
Ich lege Wert auf mindestens mittlere Qualität, FPS müssen so sein, dass es flüssig läuft. Es soll einfach frustfrei sein. Es müssen keine höchsten FPS erreicht werden.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild- und Videobearbeitung lediglich als Amateur. Gimp 2, Magix Video Pro X, Audacity.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Ich will den PC im Idle- bzw. Office-Betrieb wenn möglich nicht hören. Beim Spielen sollte er auch relativ ruhig bleiben. Der Stromverbrauch sollte sich im Idle-Betrieb auch in Grenzen halten. Viele Daten und Backups lege ich mittlerweile auf ein NAS aus. mit 500 GB, maximal 1 TB Speicher müsste ich also gut auskommen. Evtl. noch ein freier Platz im Gehäuse für das Nachrüsten eines zusätzlichen Speichers.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Seit der Umstellung auf den 4k-Monitor (LG 27UK650-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K IPS) nutze ich eigentlich nur noch einen Monitor. Evtl. werde ich später wieder auf ein 2-Monitor-System umsteigen.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ideal wäre ein Betrag um ca. 600 Euro. Allerdings nicht mehr als 800 Euro. Weniger geht immer, wenn das Preis-Leistungsverhältnis passt.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Meinen aktuellen PC nutze ich seit ca. 8 Jahren. Eigentlich würde er noch funktionieren, aber er fällt immer wieder sporadisch aus (BSOD) und ich kann den Fehler einfach nicht finden. Deshalb soll jetzt ein neuer her, der wenn möglich auch wieder 5 bis 8 Jahre halten soll.
5. Wann soll gekauft werden?
Ende August/Anfang September.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich werde den PC selbst zusammenbauen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Suche weiterhelfen. Wenn ich mich so umsehe, tendiere ich aktuell zum Ryzen 3600. Mir fehlt aber die Übersicht über die passenden Mainboards und Arbeitsspeicher, damit es ein rundes System ergibt. Auch bezüglich der Grafikkarte bin ich unschlüssig.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich nutze den PC hauptsächlich zum Arbeiten. Also Office, Internet, Bildbearbeitung, Videobearbeitung.
Ab und zu will ich aber auch zocken.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Z.B. Fifa (2018), F1 (2017), Anno (2205), Cities Skylines. Eventuell später auch aktuellere Versionen der angegebenen Spiele. Sonst spiele ich gerne immer wieder auch ältere Spiele. Als Monitor bin ich auf einen 4k-Monitor umgestiegen. Ab und zu schließe ich den PC auch am Fernseher im Wohnzimmer an.
Ich lege Wert auf mindestens mittlere Qualität, FPS müssen so sein, dass es flüssig läuft. Es soll einfach frustfrei sein. Es müssen keine höchsten FPS erreicht werden.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild- und Videobearbeitung lediglich als Amateur. Gimp 2, Magix Video Pro X, Audacity.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Ich will den PC im Idle- bzw. Office-Betrieb wenn möglich nicht hören. Beim Spielen sollte er auch relativ ruhig bleiben. Der Stromverbrauch sollte sich im Idle-Betrieb auch in Grenzen halten. Viele Daten und Backups lege ich mittlerweile auf ein NAS aus. mit 500 GB, maximal 1 TB Speicher müsste ich also gut auskommen. Evtl. noch ein freier Platz im Gehäuse für das Nachrüsten eines zusätzlichen Speichers.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Seit der Umstellung auf den 4k-Monitor (LG 27UK650-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K IPS) nutze ich eigentlich nur noch einen Monitor. Evtl. werde ich später wieder auf ein 2-Monitor-System umsteigen.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-2500
- Arbeitsspeicher (RAM): 2* 4 GB Corsair CMX8GX3M2A1333C9
- Mainboard: ASRock ZH77 Pro3
- Netzteil: BeQuiet Straight Power 10 (E10-500W)
- Gehäuse: BitFenix Shinobi
- Grafikkarte: MSI Radeon R9 270X GAMING 2G
- HDD / SSD: Samsung SSK 840 Evo 250 GB, + HDD (3 TB, lediglich 400 GB belegt)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ideal wäre ein Betrag um ca. 600 Euro. Allerdings nicht mehr als 800 Euro. Weniger geht immer, wenn das Preis-Leistungsverhältnis passt.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Meinen aktuellen PC nutze ich seit ca. 8 Jahren. Eigentlich würde er noch funktionieren, aber er fällt immer wieder sporadisch aus (BSOD) und ich kann den Fehler einfach nicht finden. Deshalb soll jetzt ein neuer her, der wenn möglich auch wieder 5 bis 8 Jahre halten soll.
5. Wann soll gekauft werden?
Ende August/Anfang September.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich werde den PC selbst zusammenbauen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Suche weiterhelfen. Wenn ich mich so umsehe, tendiere ich aktuell zum Ryzen 3600. Mir fehlt aber die Übersicht über die passenden Mainboards und Arbeitsspeicher, damit es ein rundes System ergibt. Auch bezüglich der Grafikkarte bin ich unschlüssig.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!