DerKanzler
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 185
Hallo zusammen,
die Zeit vergeht und trotzdem noch kein neuer Rechner
(mein letzter Thread ist dazu schon 3 Monate her). Jetzt gabs Weihnachtsgeld und der Kauf steht vor der Tür.
Wie im Titel erwähnt, soll es ein Allrounder sein, der nichts überragend gut können muss, aber für alles nutzbar sein soll, ohne das ihm die Luft ausgeht.
Also Internet, Office, Filme schauen und Online-Games. Das Ganze auf eine 20" BenQ Monitor mit 1680 x 1050.
Meine Vorstellung:
CPU: i5 2400 Box https://www.computerbase.de/preisvergleich/580325
Mainboard: MSI PH61A-P35 https://www.computerbase.de/preisvergleich/636372
Speicher: G.Skill DIMM Kit 8 GB (2 x 4) https://www.computerbase.de/preisvergleich/598574
Gehäuse: Cooler Maser Elite 332 https://www.computerbase.de/preisvergleich/271462
Netzteil: Cougar A400 ATX 2.3 https://www.computerbase.de/preisvergleich/543127
SSD: Crucial m4 https://www.computerbase.de/preisvergleich/626831
Laufwerk: Samsung SH222AB https://www.computerbase.de/preisvergleich/637575
Übernommen wird die Ati 4770!
Das wars soweit. Es sollte bei der ursprünglichen Planung natürlich noch eine Festplatte dabei sein. Da ja Thailand schwer gewässert wurde und die Preise inzwischen gut beim Dreifachen gelandet sind, will ich zunächst keine interne Platte dazu kaufen. Angedacht war eine Samsung Spinpoint F3 500 GB (gibts derzeit "lagernd" ab 109 €
).
Als Zwischenlösung dachte ich an eine externe Festplatte, die ich mir schon immer mal anschaffen wollte, weil ich es nützlich finde, auch mal einen größeren Speicher mitnehmen zu können.
Da hab ich allerdings keine feste Vorstellung. Weder von der Größe, noch vom Hersteller. Preislich sollte sie so bei 50 € liegen (ab 250 GB aufwärts). Da nehm ich gerne Vorschläge zu an.
In der Summe liege ich derzeit bei ca. 450 €. Bestellen werde ich bei hardwareversand.de. Dazu kommen noch 20 € fürs Zusammenbauen.
Heißt ich liege mit der externen Platte schon leicht über dem Budget.
So, jetzt seid Ihr gefragt - Komponenten ok, Verbesserungen oder Einsparungen möglich? Zusammenstellung passt?
Euer
DerKanzler
die Zeit vergeht und trotzdem noch kein neuer Rechner

Wie im Titel erwähnt, soll es ein Allrounder sein, der nichts überragend gut können muss, aber für alles nutzbar sein soll, ohne das ihm die Luft ausgeht.
Also Internet, Office, Filme schauen und Online-Games. Das Ganze auf eine 20" BenQ Monitor mit 1680 x 1050.
Meine Vorstellung:
CPU: i5 2400 Box https://www.computerbase.de/preisvergleich/580325
Mainboard: MSI PH61A-P35 https://www.computerbase.de/preisvergleich/636372
Speicher: G.Skill DIMM Kit 8 GB (2 x 4) https://www.computerbase.de/preisvergleich/598574
Gehäuse: Cooler Maser Elite 332 https://www.computerbase.de/preisvergleich/271462
Netzteil: Cougar A400 ATX 2.3 https://www.computerbase.de/preisvergleich/543127
SSD: Crucial m4 https://www.computerbase.de/preisvergleich/626831
Laufwerk: Samsung SH222AB https://www.computerbase.de/preisvergleich/637575
Übernommen wird die Ati 4770!
Das wars soweit. Es sollte bei der ursprünglichen Planung natürlich noch eine Festplatte dabei sein. Da ja Thailand schwer gewässert wurde und die Preise inzwischen gut beim Dreifachen gelandet sind, will ich zunächst keine interne Platte dazu kaufen. Angedacht war eine Samsung Spinpoint F3 500 GB (gibts derzeit "lagernd" ab 109 €

Als Zwischenlösung dachte ich an eine externe Festplatte, die ich mir schon immer mal anschaffen wollte, weil ich es nützlich finde, auch mal einen größeren Speicher mitnehmen zu können.
Da hab ich allerdings keine feste Vorstellung. Weder von der Größe, noch vom Hersteller. Preislich sollte sie so bei 50 € liegen (ab 250 GB aufwärts). Da nehm ich gerne Vorschläge zu an.
In der Summe liege ich derzeit bei ca. 450 €. Bestellen werde ich bei hardwareversand.de. Dazu kommen noch 20 € fürs Zusammenbauen.
Heißt ich liege mit der externen Platte schon leicht über dem Budget.
So, jetzt seid Ihr gefragt - Komponenten ok, Verbesserungen oder Einsparungen möglich? Zusammenstellung passt?
Euer
DerKanzler