[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-1200, günstig wäre mir lieb außer er ist das Geld wirklich wert
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... Visual Studio, eventuell Eclipse oder andere IDEs. Realistische Farbdarstellung wäre gut weil ab und an Grafikbearbeitung (amateurhaft).
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... Ist nicht vorgesehen
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
... auf absehbare Zeit Asus TUF RX6800
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... frühestens Juli/August 2023
Hi,
Ich werde demnächst verstärkt im HO sitzen. Auf meinen Schreibtisch ist aber nur Platz für einen Monitor (bzw. meine Frau erlaubt mir nur einen 🤣 😭) . Derzeit nutze ich einen von LG ( 29WK600-W 2560x1080 96ppi 75Hz ) und den finde ich spitze zum Zocken weil widescreen und niedrige Auflösung.
Fürs Arbeiten ist der aber unbrauchbar. Ich brauche fürs Arbeiten mind. 1600 pixel in der Vertikalen.
Jetzt habe ich ein 2. Problem: Die Software mit der ich arbeite (CAD) kann keine Skalierung (alte Windows Form Anwendung). Sprich fette PPI und dann einfach auf 150% vergrößern ist nicht drin. Ich bin also bei der PPI gefangen und zwar so bei nem max Wert von 110-115.
Ich hatte jetzt z.b. an einen 38"er gedacht wie den hier: LG UltraWide 38WQ88C-W, 37.5". Der hat 3840x1600 was wohl zum Arbeiten ziemlich geil wäre.
Jetzt aber die entscheidene Frage. Kann man den dann z.B. auch nur in 2560x1080 betreiben und zwar so, dass außen rum einfach schwarze Balken sind oder geht sowas nicht? Ich hatte mal anno dazu nen 30" Monitor und der war mir von der Fläche to much. Den 29"er widescreen finde ich perfekt.
Andere Frage: Macht soviel Geld für nen Monitor überhaupt Sinn oder sollte man dann besser auf ein OLED Angebot warten und erst mal was günstigeres wie z.b. den hier nehmen?: Dell UltraSharp U3023E, 30"
Wäre für guten Rat dankbar.
Grüße
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-1200, günstig wäre mir lieb außer er ist das Geld wirklich wert
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ... mind 30" bei ca. 110ppi
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... mind 1600 in der Vertikalen
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... Freesync wäre gut. Also Office mit 120Hz und Zocken mit 60Hz-75Hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... IPS oder VA
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... FreeSync
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... DP
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... Visual Studio, eventuell Eclipse oder andere IDEs. Realistische Farbdarstellung wäre gut weil ab und an Grafikbearbeitung (amateurhaft).
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... Ist nicht vorgesehen
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
... auf absehbare Zeit Asus TUF RX6800
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... frühestens Juli/August 2023
Hi,
Ich werde demnächst verstärkt im HO sitzen. Auf meinen Schreibtisch ist aber nur Platz für einen Monitor (bzw. meine Frau erlaubt mir nur einen 🤣 😭) . Derzeit nutze ich einen von LG ( 29WK600-W 2560x1080 96ppi 75Hz ) und den finde ich spitze zum Zocken weil widescreen und niedrige Auflösung.
Fürs Arbeiten ist der aber unbrauchbar. Ich brauche fürs Arbeiten mind. 1600 pixel in der Vertikalen.
Jetzt habe ich ein 2. Problem: Die Software mit der ich arbeite (CAD) kann keine Skalierung (alte Windows Form Anwendung). Sprich fette PPI und dann einfach auf 150% vergrößern ist nicht drin. Ich bin also bei der PPI gefangen und zwar so bei nem max Wert von 110-115.
Ich hatte jetzt z.b. an einen 38"er gedacht wie den hier: LG UltraWide 38WQ88C-W, 37.5". Der hat 3840x1600 was wohl zum Arbeiten ziemlich geil wäre.
Jetzt aber die entscheidene Frage. Kann man den dann z.B. auch nur in 2560x1080 betreiben und zwar so, dass außen rum einfach schwarze Balken sind oder geht sowas nicht? Ich hatte mal anno dazu nen 30" Monitor und der war mir von der Fläche to much. Den 29"er widescreen finde ich perfekt.
Andere Frage: Macht soviel Geld für nen Monitor überhaupt Sinn oder sollte man dann besser auf ein OLED Angebot warten und erst mal was günstigeres wie z.b. den hier nehmen?: Dell UltraSharp U3023E, 30"
Wäre für guten Rat dankbar.
Grüße