Neuer ASUS EeeBox PC

[ChAoZ]

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
5.308
Tach zusammen,

vor Jahren habe ich meinen Eltern -die nicht viel Ahnung vom PC haben- ne kleine Lösung Namens "ASUS EeeBox PC B202" gekauft.

Klein, kompakt, stromsparend, was will man mehr?!
Kurz die Spezifikation:
- Win XP
- Intel Atom N270 @ 1,6 GHZ (SingleCore)
- 1 GB RAM
- Shared GPU mit bis zu 128MB

Das Problem ist nun, dass der PC zu lahm geworden ist.
Flash 11 packt er gar nicht mehr, Winamp hat Tonaussetzer, Windows spinnt, crasht und nervt nur.

Nun will ich gerne nen neuen PC meinen Eltern spendieren.
Anforderungen:
- Flash sollte problemlos laufen
- Windows 7

Momentan neige ich zum Nachfolger:
- EB1012U
- EB1501

Was haltet ihr davon?
Kann ich den beruhigt kaufen ohne dass dieser mit Flash >11 Probleme bekommt?
Ich suche einen Rechner der die nächsten 2-5 Jahre im Internet ohne Einschränkungen arbeiten kann.
HD Wiedergabe wäre auch Toll.
 
Hi,

ja, sollte eigentlich ohne Einschränkung funktionieren. Würde dann aber eine Version mit maximalem Speicherausbau (4 GB) benutzen. Ansonsten kann das Gerätchen sicher alles, was zum Surfen notwendig ist, dank GPU-Beschleunigung sicher auch in absehbarer Zukunft.

Ob es bei zukünftigen Flash Versionen (so es diese denn dann noch gibt) zu Problemen kommen könnte kann man ohne Glaskugel leider schlecht beurteilen ;)


VG,
Mad
 
man hört immer wieder dass die zotac boxen nicht schlecht sind.

bevor du n neuen rechner kaufst, wäre es nicht besser erstmal windows neu zu installieren!?
 
xCtrl schrieb:
schau mal nach der eeebox mit amd e450 oder ähnliches
Eine AMD Lösung gibt es bei ASUS inkl. ATI GPU.
Aber ich weiß nicht Recht ob AMD in diesem Sektor (Mobil/Stromsparend) wirklich mehr Leistung bringt...

xCtrl schrieb:
das problem mit den atmomaren begleitern ist, dass sie sehr schnell überfordert sind.
Nun gut, die wollen nur Flash-Videos sehen können, keine Videobearbeitung ect.^^

honky-tonk schrieb:
bevor du n neuen rechner kaufst, wäre es nicht besser erstmal windows neu zu installieren!?
Hmm, bin sicher damit würde ich die Windows Probleme und Tonaussetzer beseitigen, aber Flash würde trotzdem nicht laufen.

Da sich meine Eltern damit nicht auskennen, machen die auch nix Falsch.
D.h. sie installieren nix (können das gar nicht) und ändern auch nix, d.h. Windows ist noch "frisch" bzw. "unangetastet".
Ich räume den PC öfters auf und halte dort Ordnung.

Zudem wüsste ich nicht wie da der PC kein optisches Laufwerk hat.
FlashStick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

externes Laufwerk? ;) Oder eben wirklich vom Stick. Wobei ich heute kein XP mehr neu aufsetzen würde wenn es nicht unbedingt nötig ist. Zumal der Rechner nur für das Internet benutzt werden soll, da wäre mir ein System, das keine Updates mehr kriegt irgendwie zu unsicher :)

AMD oder Intel geben sich im Low-Power-Segment beide nicht wahnsinnig viel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Videobeschleunigung und GPU bei Intel / nVidia irgendwie besser / reibungsloser funktioniert.

VG,
Mad
 
ich sag ja, flash braucht ne ordendliche Schippe CPU Leistung. Die Atoms sind da etwas schwachbrüstig, bzw. Flash ist leistungshungrig geworden.

Vor ein paar Jahren reichte ein Pentium 3 700 auch noch aus um Flashinhalte zu wiedergeben. Nu ist da auch schon Zappen Duster.
 
Genau darum gehts mir ja.

Der Eee PC kostet um die 400 EUR.
Für diese Kohle kann ich auch selbst ein System zusammen stellen dass Flash die nächsten Jahre zu 100% packt.

Aber dieser PC wäre:
1) nicht Stromsparend bzw. nicht auf gleichem Niveau
2) Zu Groß
 
Kenne mich damit gar nicht aus.
Okay, sieht aus wie ein normaler Desktop aber ich möchte mir auch keine extra Arbeit bereiten....

Also denkt ihr ein DualCore @ 1.6 GHz (Atom) sollte für Flash >= 11 reichen?!
 
So viel Arbeit steckt da gar nicht dahinter und Du könntest statt nem Atom n günstigen, aber viel viel schnelleren Sockel 1155 Celeron oder Pentium für ca 40-50€ verbauen.
Damit ist Flash die nächsten Jahre 100% kein Problem...
 
Ja, wäre eine Möglichkeit.
Aber wie schon gesagt neige ich zum Nachfolger, vor allem wegen den 30W Leistungsaufnahme die ich wohl mit nem ITX nicht hinbekommen würde.
 
Okay, ich werde eine Nacht drüber schlafen.

Aber generell noch mal die Frage:
Atom (DC) @ 1.6 GHz sollte für Flash 11 vollkommen genügen oder?!
 
Okay danke, FullHD @ Stream wäre auch etwas zu viel für meine Eltern^^
 
Zurück
Oben