neuer bildschirm für gaming und tv

Dennis30

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
85
ich bestelle mir in kürze einen neuen pc

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 146€
ASUS M4A87TD/USB3, AM3, ATX 94€
4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH 107€
Radeon HD 5870 Vapor-X - 1 GB GDDR5 - PCI-Express 2.0 330€
Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX) 83€
LG GH22NS50 bare schwarz 12€
LG DH16NS schwarz bare SATA II 20€
Enermax PRO82+ II 525W ATX 2.3 (EPR525AWT II) 80€
Coolermaster CM 690 (RC-690-KKN1) 60€

und suche passen dazu noch einen (sehr) guten monitor. ich möchte damit sowohl arbeiten (office) als auch spielen und dvd bzw. blu-ray schauen (und ein bischen tv)

ich hatte mich eigentlich schon auf einen 24"er eingeschossen, nämlich den hier: LG Flatron W2442PA (hab den auch schon hier rumstehen, gehört aber noch meinem vater)

nun bin ich aber am überlegen ob ein größere bildschirm nicht auch sinn machen würde, speziell für blu-rays ect. (z.B. ein 27"er wie der BenQ M2700HD oder sogar sowas http://www.chip.de/artikel/LG-Electr..._38261293.html)

macht ein größerer monitor überhaupt sinn wenn man damit auch spielen will? werden so hohe auflösungen überhaupt unterstützt?

vielleicht kann mir ja jemand ein bischen bei der kaufentscheidung helfen und mir sowohl bei den 24"ern als auch bei größeren modellen ein paar gute tips geben

mittlerweile tendiere ich doch eher zum BenQ M2700HD, finde wenn man mal (zu zweit) auch ne blu-ray schaun will ist ein bischen was größeres doch nicht schlecht.
möchte auch viel fernsehen damit, habe momentan keinen vernünftigen richtigen fernseher und für beides reicht das geld momentan nicht (noch referendariat)

mich würde nur auch mal interessieren wie sich die full-hd auflösung bei nem 27"er macht, speziell bei spielen ect. oder ob das nicht fast schon wieder zu gering ist.
 
Wenn Du schon in dem Preisbereich des BenQ bist, kannst Du Dir auch gleich einen ordentlichen Monitor holen, mit einem brauchbareren Panel als TN.

Meine Empfehlung geht an den HP ZR24W: http://geizhals.at/deutschland/a519550.html

Und die Auflösung ist für eine 5870 kein Problem.
 
bin bei der größe noch unschlüssig. sitze nur 50cm vom bildschirm entfernt, da könnte alles über 24" evtl. doch zu groß sein oder hat da jemand andere erfahrungen?

hab mich gerade intensiv mit dem thema beschäftigt, bin aber kein bischen weiter gekommen. auf jeder seite werden andere monitore empfohlen, jeder sagt etwas anderes.
von 20 leuten werden mindestens 15 verschiedene monitore empfohlen.
 
Wenn du einen 27" Monitor mit DVB Tuner willst kann ich dir den Samsung P2770HD empfehlen, er hat aber wie alle TFTs mit DVB Tuner einen hohen Input Lag, manche merken ihn manche nicht, für Hardcore Gamer sind sie aber definitive nicht geeignet. Mir persönlich wäre bei 27" die Auflösung zu klein. Muss aber jeder selber wissen.

Edit: Ok bei 50 cm Sitzabstand sind 27" eindeutig zu groß ;)
 
ist halt schwierig. einerseits hätt ich ihn gern für tv und xbox 360 zocken größer andererseits muss ich damit auch arbeiten und will pc-spiele spielen und da ist bei dem abstand 26-27" zu groß denke ich.

also wäre ein 24"er wohl am vernünftigsten. ich will auf keinen fall schlieren ect. bei games haben und eine sehr gute bildqualität.
Ergänzung ()

was haltet ihr von dem LG Flatron W2453TQ-PF ?

keres schrieb hier er wäre damit sehr zufrieden

https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungsbericht-gesucht-lg-flatron-w2452v-pf.607932/
 
Ich versteh Dich nicht ganz, Du willst einen "Sehr guten Monitor" und suchst Dir aber immer wieder welche mit TN Panel heraus? Noch dazu, wenn Du ihn für Office benutzen willst und für Fernsehen, wo ein suboptimaler Blickwinkel umso stärker auffällt.

Ausserdem willst Du eine 360 anstecken und suchst 16:10 Monitore raus, welche dafür eher ungünstig sind. 16:9 wäre hier ganz klar besser.
 
was daran liegt dass ich keine ahnung von dem thema habe. deswegen frage ich ja hier ;)

wie gesagt ich könnte auch von meinem vater den LG W2442PA-BF übernehmen, denke da kann man nicht viel verkehrt machen.
wenn man sich mal die bewertungen in der preisklasse anschaut, haben die alle irgendwelche macken/schwächen.
 
Dann würde ich mich erstmal grundlegend in das Thema einlesen. Die Wikipedia Artikel zu den jeweiligen Panel Typen (und die darin enthaltenen interessanen Querverweise) bilden einen guten Anfang.
 
Zurück
Oben