neuer bluray player ca 300€

shoctopus

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
244
hi!

bin jetzt auf der suche nach einem schönen Bluray player für mein "heimkino"!
da ich möglichst wenig komponenten bei mir rum stehen haben will, würde ich diesen
gerne auch als cd player missbrauchen!? wie steht es da mit der tauglichkeit?

angeguckt hatte ich mir schon den panasonic dmp-bd80 und den Pioneer BDP-320! bei gefallen mir soweit ganz gut! und dann könnte ich endlich meinen schrottigen 50€ dvd player von vor 5 jahren entsorgen.... oder würde der sich besser zur cd wiedergabe eignen?
ich hatte auch schon überlegt einen cdp zu kaufen aber die neuen sind mir ehrlich gesagt zu teuer... ansonsten hier ein paar empfehlungen?

mfg
 
Für den Preis bekommst du ne PS3, die bietet einige Funktionen rund um Videos und BD.
 
Und wenn er in seinem Heimkino nicht spielen will?

Die von dir ausgesuchten Player haben beide ihre Vorzüge.

Was den Ersatz des CD-Players angeht. Was nutzt du jetzt für einen?
Und wie sehen deine restlichen Komponenten so aus?

Hintergrund: Die Audiosektion von reinen BD-Playern ist nicht die Beste.
Gerade die D/A-Wandler. Da ist jeder CD-Player von den bekannten Herstellern die bessere Wahl.
Wenn dein Verstärker (A/V-Receiver) gute D/A-Wandler hat, könntest du mal probieren, das Audiosignal digital zum AVR zu reichen und den die Arbeit machen zu lassen.

Ach, ich seh grad, du hast mit dem "schrottigen" DVD-Player auch CDs gehört?
Dann sollte das keinen großen Unterschied machen, wenn du deine CDs dann mit dem DB-Player genießt.
 
zum zocken habe ich nen pc und wenn würde ich mir ne xbox kaufen weil mir diese besser gefällt!

die sache ist halt das meine cd sammlung im mom noch nicht groß ist, aber ich wieder anfangen möchte mir verstärkt cd`s zu kaufen... die qualität mancher mp3´s ist nämlich nicht berauschend... aber dann jetzt soviel für cdp und bluray player auszugeben fänd ich nicht so schön :) deswegen lieber erstmal alles in einem ;)
ich meine ich könnte natürlich die cd´s auch als flac aufn rechner ziehen, aber das ist dann wieder kosten intensiver.

an komponenten habe ich nen nad c315 stereoverstärker und meinen b650!

gäbe es sonst noch vorschläge für player in dem segment?
 
.:Damian:. schrieb:
Hintergrund: Die Audiosektion von reinen BD-Playern ist nicht die Beste.
Gerade die D/A-Wandler. Da ist jeder CD-Player von den bekannten Herstellern die bessere Wahl.
Wenn dein Verstärker (A/V-Receiver) gute D/A-Wandler hat, könntest du mal probieren, das Audiosignal digital zum AVR zu reichen und den die Arbeit machen zu lassen.

Ach, ich seh grad, du hast mit dem "schrottigen" DVD-Player auch CDs gehört?
Dann sollte das keinen großen Unterschied machen, wenn du deine CDs dann mit dem DB-Player genießt.

So ein Quatsch! Heutige BD-Player haben diese Schwäche bei weitem nicht mehr. Aufgrund der Anforderungen sind aktuelle billig BD-Player bereits auf einem beachtilichen Niveau.

Sicherlich nicht HighEnd, aber ganz bestimmt nicht so schlecht, wie du das hier erstmal hast aussehen lassen.

Im Falle eines Samsung BD-P3600 oder gar eines Pioneer BDP-LX52 ist das eh Geschichte.
Da ist die Audio-Sektion so gut, das man sogar den analogen Audio-Ausgang nutzen könnte.

Aber bereits der Pioneer BDP-320, der zur Auswahl steht, ist da bereits für den Durchschnittskunden MEHR ALS AUSREICHEND. Der Würde auch für meine teils/angehend audiophilen Ansprüche taugen. Habe aber den 52er für mich im Auge.

Ich würde, wo der TE schon bereits ist den BDP-320 zu nehmen, garnicht mehr diskutieren, sondern kaufen lassen. Panasonic ist leider kein guter BD-Player Hersteller.
War mein alter DMP-BD30 für damalige Verhältnisse O.K. sind die aktuellen 60er oder 80er Modelle einfach nicht mehr zeitgemäß schnell beim Laden der BDs und obendrein wiederholt unterdurchschnittlich bei der Stabilität aufgefallen (Stürzen sehr oft ab). Ein klares NoGO!

Nimm den Pioneer! Mehr Gerät für Geld gibts aktuell nicht in der Preisliga!
 
ich habe hier den pioneer 320 stehen und bin absolut begeistert davon. top DVD bild und bei BD ist der eh referenz. würde ich mir jederzeit wieder holen. außerdem gibts noch 1 BD gratis oben drauf (da läuft aktuell so ne pioneer aktion)
 
wo gibt es denn die aktion?

bei amazon kriegt man nur nen kabel dazu welches allerdings hdmi 1.3a ist!
 
Rodger schrieb:
Heutige BD-Player haben diese Schwäche bei weitem nicht mehr. Aufgrund der Anforderungen sind aktuelle billig BD-Player bereits auf einem beachtilichen Niveau.

Sicherlich nicht HighEnd, aber ganz bestimmt nicht so schlecht, wie du das hier erstmal hast aussehen lassen.

Ok, ich hab es vielleicht etwas drastisch ausgedrückt.
Aber es gab auch keinerlei Informationen über seine sonstigen Komponenten.
 
kann dann halt den bdp nur per cinchkabel an den verstärker anschließen...
aber das dürfe okay sein oder?
 
Jap, ist ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben