Neuer Computer

Pilly

Lt. Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
1.268
Ich brauche einen neuen Computer.
Allerdings weiss ich nicht was ich nehmen sollte. Der PC sollte so ca. 1300 - 1400 EUR kosten.
Aber ich weiss nicht, was ich für einen Prozessor nehmen soll. Habe mir so überlegt vielleicht einen A64 3800+ lohnt es sich so einen Prozessor für immerhin ca. 600 EUR zu kaufen, oder sollte ich einen 3500+ nehmen ? Aber er sollte auf jedenfall für Sockel 939 sein.
Was sollte ich bei der Grafikkarte beachten ?
Ich wollte mir eine Gainward PowerPack!/2400 ( hier ) holen.
Lohnt sich das noch oder sollte ich mir lieber eine PCI-e Grafikkarte holen ?
Wegen AGP oder PCI-e weiss ich momentan auch nicht, welches MoBo ich mir holen soll.
Als RAM werde ich wohl 1024 MB Corsair nehmen, weiss aber nicht welchen ich nehmen soll. Ein Bekannter hat Corsair RAM mit einer Zugriffszeit von 2ns, der gefällt mir ganz gut weiss jemand welcher RAM das ist ?

Ansonsten brauche ich noch eine Festplatte die S-ATA haben sollte und ca. 300 GB.
W-LAN brauche ich auch noch, allerdings wäre ein Board mit W-LAN nicht schlecht.
Was für einen DVD-Brenner sollte ich nehmen ? Er sollte DL DVDs beschreiben können.
Noch eine Frage. Soundkarte oder nicht ? Und: Welches Netzteil ? Eine TV-Karte sollte auch drin sein, aber DVB-T wird sicher schwer zu empfangen ( s. Anhang )

Brauche den PC hauptsächlich zum Spielen ( Far Cry, Doom 3, HL2 wenn's kommt, ... )

Freue mich über jede nützliche Antwort.
 

Anhänge

  • DVB-T.gif
    DVB-T.gif
    36,9 KB · Aufrufe: 471
Pilly schrieb:
Was sollte ich bei der Grafikkarte beachten ?
Ich wollte mir eine Gainward PowerPack!/2400 ( hier ) holen.
Lohnt sich das noch oder sollte ich mir lieber eine PCI-e Grafikkarte holen ?
Ich würde derzeit noch keine PCI-Express-Karte holen, da die Auswahl dort sehr gering ist. Außerdem ist die Kombination AMD-CPU + PCI-Express-Graka derzeit noch unmöglich, da es keine Chipsätze für sowas gibt.
Wenn du also einen AMD möchtst, musst du eine AGP-Grafikkarte wie die von dir verlinkte nehmen. Die 6800GT ist im Highend-Segment die beste Wahl. :)

Ansonsten brauche ich noch eine Festplatte die S-ATA haben sollte und ca. 300 GB.
Mir sind keine internen 300GB-Platten bekannt. Das größe was es gibt sind 250GB - einmal von Hitachi ("7k250") und einmal von WesternDigital ("WD2500JD") sind da zu empfehlen.

Was für einen DVD-Brenner sollte ich nehmen ? Er sollte DL DVDs beschreiben können.
Da würde ich zu einem 4x DualLayer raten. Der beschreibt die zweite Schicht also 4x - das schnellste was es (derzeit) gibt. Als Modell würde ich den "Plextor PX716A" empfehlen, der in diesen Tagen in den Handel kommt. Neben den guten Geschwindigkeiten kommen noch Qualität, Service und Fehlerkorrektur aller ersten Ranges als Pluspunkte hinzu!

Noch eine Frage. Soundkarte oder nicht ? Und: Welches Netzteil ?
Was hast du für Lautsprecher? Nur 2 Stereoboxen oder ein 6.1-System?
Netzteil: Ein 350W-Markennetzteil wäre genau das richtige. Immer wieder eine Empfehlung wert sind hier das Antec True380, Be Quiet 350W 2 Lüfter, Chieftec 360-302 und Enermax EG365 und EG375.

Grüße, User1024
 
Der 3500+ ist sicher die bessere Wahl vom Preis/Leistungsverhältnis. (Hab selber einen und bin recht zufrieden). Ob du AGP oder PCI-e hängt davon ab wie lange du den Rechner behalten willst. Ich denke in den nächsten 2-3 Jahren werden noch genug Karten für AGP rauskommen, da die Verbreitung von PCI-e doch noch etwas dauert. Ich würde dir ne 6800 GT oder X800 Pro als Graka empfehlen. Als Mainboard kann ich dir das MSI K8N Neo2 Platinum-54G ans Herz legen, das ist schnell, hat eine tolle Ausstattung und im Lieferumfang ist eine Wireless-LAN PCI Karte dabei. Ein Leistungsstarkes und günstiges Netzteil ist das Tagan TG480-U01.
 
Bei nem 5.1-System kommts auf den Audiochip an, der am Board verbaut ist.

Wenn das irgendein Billigding mit miserabler Qualität ist, lohnt sich die Anschaffung einer Karte à la Audigy 2 ZS schon.

Bei einem Chip wie zB dem ALC655 wäre der Unterschied zu einer Soundkarte aber imo zu gering, als dass sich die Anschaffung lohnen würde!
 
3500+
Mainboard das Asus AV8 Deleuxe
2 mal 512 MB XMS Ram PC400 von Corsair
2 mal 160 Gb Samsung
Geforce 6800 Gt
Bequit 450 Watt


Willüüü
 
Ich persönlich würde noch auf den nForce4 warten. Als Grafikkarte könnte man dann vorweg schon mal die 6600GT ins Auge fassen. Wobei sich das Angebot an PEG-Grafikkarten demnächst aber sicher noch verbessert ;).

> https://www.computerbase.de/forum/threads/bilder-nforce-4-bords.95460/


5.1: du hast eine Anlage, die auch DD dekodieren kann? Dann brauchst du nur ein Board mit passendem Digitalausgang. Auch sonst würde ich den onboard-Sound erstmal ausprobieren...


Speicher: Corsair hat gerade recht interessanten DDR550 auf den Markt gebracht, der auch niedrigeste Timings bei DDR400 schafft. Aber prinzipiell rate ich eher zu "normalen" Markenspeicher, wenn man nicht gerade übertakten will...

> https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/corsair-ddr550-mit-2-5-4-4-8-vorgestellt.11469/
 
Bringt die 6600GT auch soviel Leistung wie die 6800GT ?
 
Nein die 6600GT dürfte ca. 20% unter der 6800GT liegen, kostet aber nur die Hälfte. :)
 
Habe mich gerade mal ein bisschen bei Geizhals umgeschaut und dabei diese GraKa gefunden.
Allerdings ist auch ziemlich teuer. Mit wäre eine 6800GT eigentlich ganz Recht, aber PCI-e bestimmt nunmal die Zukunft.
Wobei ich eigentlich auf die Karten von nVidia setzte.
 
Hm mir gehts genauso wie dem Threadstarter. Ich wollte auch erst auf nForce 4 warten etc. doch heute Abend kam mir ein Geistesblitz: Was bringt es mir ? Antwort: Nichts !
Wenn man in der nächsten Zeit ein PCIe System kauft kommt man mit dem genausoweit wie mit einem AGP System, weil es keine Performance unterschiede gibt. Ausserdem is nForce 4 noch sehr unausgereift find ich persönlich. PCIe Grakas sind ebenfalls kaum, oder gar nicht vorhanden. Also find ich ein System was wie folgt aussieht viel logischer:

Athlon 64 3500+ "Winchester"
Abit AV8
2x 512 PC3200 Ram von Corsair (CL 2 oder 2.5)
Geforce 6800 GT
WesternDigital Platte 2x 120er Raid 0
BeQuiet Netzteil 350 o. 450 Watt
und nen NEC, Pioneer oder LG Brenner.

Das reicht mindestens genauso lange wie ein PCIe System welches innerhalb der nächsten 3-4 Monate gekauft wird.
 
Na gut.
Ich weiss aber nicht, ob mir 240 GB reicht, denn der PC soll ca. 2 Jahre halten und wenn ich mir ne' TV Karte zulege und ab und zu mal ne' Sendung aufzeichnen will, kommt da sicherlich viel zusammen.
 
Von Maxtor gibt es die 6B300S0 7200rpm S-ATA mit 300GB. Kostest halt 190 Euro.
Oder Du nimmst die vier 160 GB Platten dann kommst du etwas billiger. Brauchst halt ein Mainboard an das du vier S-ATA-Platten anschließen kannst wie z.B. das MSI K8N Neo2.
 
hmmmmm, also ne Festplatte is doch net das Problem...... dann kaufste halt 4 x 250Gig Platten und haust die per Raid 0 zusammen. Aber wenn das System 2 Jahre halten soll braucht man kein PCIe in meinen Augen.
 
Also 4x 250 Gig ? Das ist doch ziemlich teuer ?
Also so ca. 300 - 500 Gig würden auch schon reichen.
 
Zurück
Oben