cranxolinho
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 108
Hallo zusammen,
leider hat sich nach sporadischen Aussetzern der NW-Schnitstelle diese anscheinend dauerhaft verabschiedet, daher bin ich nun auf der Suche nach neuen Komponenten. Ich habe kurz überlegt, nur das Mainboard zu tauschen, aber für einen 1155'er Sockel ist nicht mehr wirklich etwas zu bekommen und nach 9 Jahren ist eine Frischzellenkur auch sinnvoll. Grafikkarte habe ich erst letztes Jahr getauscht und diese ist noch aktuell.
Nun habe ich ich mir die Kaufberatungs-Themen(überragende Auflistung!👍) durchgelesen und bin auch bei dem empfohlenen Setup mit folgenden Komponenten hängen geblieben:
Die Komponente die für mich noch fehlt, ist ein geeigneter CPU-Kühler. Ich habe aktuell einen Thermalright Macho Rev.A verbaut und war mit der Kühlleistung sehr zufrieden und bin eben auch der Meinung, eine gute Kühlung ist sehr wichtig. Nun bin ich beim zusammenstellen über den be quiet! Pure Rock und den be quite! Shadow Rock 2 gestolpert. Die Kühlleistungen sind in beiden Fällen definitv ausreichend, aber macht es Sinn den Shadow Rock mit seiner höheren Kühlleistung zu nutzen oder ist da der Preisunterschied von ~ 10€ "zu groß" für den nutzen?
Vielen Dank für eure Einschätzung!
Gruß cranx
leider hat sich nach sporadischen Aussetzern der NW-Schnitstelle diese anscheinend dauerhaft verabschiedet, daher bin ich nun auf der Suche nach neuen Komponenten. Ich habe kurz überlegt, nur das Mainboard zu tauschen, aber für einen 1155'er Sockel ist nicht mehr wirklich etwas zu bekommen und nach 9 Jahren ist eine Frischzellenkur auch sinnvoll. Grafikkarte habe ich erst letztes Jahr getauscht und diese ist noch aktuell.
Nun habe ich ich mir die Kaufberatungs-Themen(überragende Auflistung!👍) durchgelesen und bin auch bei dem empfohlenen Setup mit folgenden Komponenten hängen geblieben:
- AMD Ryzen 5 3600
- MSI B450-A Pro MAX
- 16GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Die Komponente die für mich noch fehlt, ist ein geeigneter CPU-Kühler. Ich habe aktuell einen Thermalright Macho Rev.A verbaut und war mit der Kühlleistung sehr zufrieden und bin eben auch der Meinung, eine gute Kühlung ist sehr wichtig. Nun bin ich beim zusammenstellen über den be quiet! Pure Rock und den be quite! Shadow Rock 2 gestolpert. Die Kühlleistungen sind in beiden Fällen definitv ausreichend, aber macht es Sinn den Shadow Rock mit seiner höheren Kühlleistung zu nutzen oder ist da der Preisunterschied von ~ 10€ "zu groß" für den nutzen?
Vielen Dank für eure Einschätzung!
Gruß cranx