Florianw0w
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 767
Hallo ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich versuche einen Freund zu helfen, da er mit dem streamen angefangen hat braucht er jetzt einen besseren CPU,
Im moment hat er einen i5-4440 und ein B85M-Gamer motherboard. GPU und co ist kein Problem, sein PSU ist ein 500 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver.
Es wäre ihm wichtig das er beim streamen von z.b csgo 250 fps konstant hat gerne auch mehr.
Sein Budget wäre max. 400 €
Imo hat er 8 GB ram von Corsair 1600 MHz, er hätte aber gerne 16 GB.
Jetzt stellt sich mir die frage, wäre es gut wenn er sich 8 GB ram +4790K holt oder wäre es besser wenn er sich einen ryzen 5 oder 7 holt mit allen sachen neu?
Auf seine SSD möchte er Witcher 3 ( alle DLC's ), csgo und Win 7 installieren.
Die frage was sich mir auch noch stellt, wäre eine "normale" SSD oder eine PCI-E SSD besser?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich versuche einen Freund zu helfen, da er mit dem streamen angefangen hat braucht er jetzt einen besseren CPU,
Im moment hat er einen i5-4440 und ein B85M-Gamer motherboard. GPU und co ist kein Problem, sein PSU ist ein 500 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver.
Es wäre ihm wichtig das er beim streamen von z.b csgo 250 fps konstant hat gerne auch mehr.
Sein Budget wäre max. 400 €
Imo hat er 8 GB ram von Corsair 1600 MHz, er hätte aber gerne 16 GB.
Jetzt stellt sich mir die frage, wäre es gut wenn er sich 8 GB ram +4790K holt oder wäre es besser wenn er sich einen ryzen 5 oder 7 holt mit allen sachen neu?
Auf seine SSD möchte er Witcher 3 ( alle DLC's ), csgo und Win 7 installieren.
Die frage was sich mir auch noch stellt, wäre eine "normale" SSD oder eine PCI-E SSD besser?