Hallo ich habe mir hier einen Desktop-PC zusammen gestellt und wollte mal eure Meinung dazu hören
CPU: Intel Xeon® Prozessor E3-1231V3
CPU-Kühler: Da stehen einge zur Auswahl und da bräuchte ich etwas Hilfe:
Arctic Freezer 13 CO
EKl- Alpenföhn Brocken 2
Scythe Mugen
Mainboard: Dabin ich mir auch unschlüssig ob ich einen mit H97 oder Z97 Chipsatz nehmen soll, wäre da für Vorschläge dankbar
Es könnte ruhig ein etwas besser ausgestattetes Mainboard sein.
RAM: 16 GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile PC3-12800U CL9-9-9-24 2x8GB 1600 MHz
Spiele aber auch mit dem Gedanken ob nicht 8 GB reichen???
GPU: Hatte Anfang des Jahres auch schon überlegt mir den PC zuzulegen und hatte mich da für die
MSI N760 TwinFrozr 2GB5/OC, 2 GB DDR5 entschieden. Habe aber gelesen, dass das Preis-/Leistungverhältnis bei der GTX 760 nicht gut sein soll.
Daher tendiere ich jetzt zwischen einer R9 270X oder einer R9 280.
Wollte so um die 200 +/-30 € ausgeben.
Was haltet ihr den von der GeForce bzw. Radeon? Gibt es da große Unterschiede warum man zu einem der beiden Hersteller tendieren sollte?
Hatte gelesen, dass die Radeons gerade im Office-Betrieb stormstarender sein sollen?
Und ich blicke bei den ganzen auf dem Markt angebotenen Modellen nicht ganz durch. Eventuell kann mir ja jemand helfen und mir gute Modelle zu der R9 270X bzw R280 vorschlagen, sie sollten unter Last möglichst leise sein.
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM 530Watt
HDD: Seagate Barracuda 7200 3TB SATA 6 Gb/s oder Toshiba DT01ACA300 3 TB [hatte bezüglich der Seagate häufig von Ausfällen gehört]
SSD: Samsung SSD 840 Evo Basic 250 GB Sata 6 Gb/s
Brenner: LG BH16Ns40 Blu-Ray Brenner Retail
Gehäuse: Antec Performance One P-280
Würde mich sehr freuen über Rückmeldungen wie ihr die Zusammenstellung findet.
Gerne nehme ich auch Alternativen für die Komponenten entgegen.
Nun noch etwas zur meiner üblichen PC-Nutzung. Ich habe in letzterzeit kaum gespielt und bin daher kein high end Gamer., würde aber gerne mal wieder etwas zocken. Muss jetzt aber nicht alles auf der bestmöglichen Auflösung geschehen (Würde gerne mal Diabolo III spielen, was ich bisher noch nicht tun konnte).
Desweiteren würde ich allerdings auf ein möglichst leises System wert legen, welches möglichst schnell im Desktopbetrieb und auch gut für Fotobearbeitung ist.
Zuletzt würde ich auch gerne eure Vorschläge entgegen nehmen bei welchen Anbieter ihr euren/diesen PC zusammen bauen lassen würdet. Weil ich selbst bin nicht ganz ungeschickt aber habs noch nie selbst gemacht und mir fehlt die Zeit mich da einzulesen.
Freue mich also auf möglichst ausführliche und hilfreiche Bemerkungen
Grüße
CPU: Intel Xeon® Prozessor E3-1231V3
CPU-Kühler: Da stehen einge zur Auswahl und da bräuchte ich etwas Hilfe:
Arctic Freezer 13 CO
EKl- Alpenföhn Brocken 2
Scythe Mugen
Mainboard: Dabin ich mir auch unschlüssig ob ich einen mit H97 oder Z97 Chipsatz nehmen soll, wäre da für Vorschläge dankbar
Es könnte ruhig ein etwas besser ausgestattetes Mainboard sein.
RAM: 16 GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile PC3-12800U CL9-9-9-24 2x8GB 1600 MHz
Spiele aber auch mit dem Gedanken ob nicht 8 GB reichen???
GPU: Hatte Anfang des Jahres auch schon überlegt mir den PC zuzulegen und hatte mich da für die
MSI N760 TwinFrozr 2GB5/OC, 2 GB DDR5 entschieden. Habe aber gelesen, dass das Preis-/Leistungverhältnis bei der GTX 760 nicht gut sein soll.
Daher tendiere ich jetzt zwischen einer R9 270X oder einer R9 280.
Wollte so um die 200 +/-30 € ausgeben.
Was haltet ihr den von der GeForce bzw. Radeon? Gibt es da große Unterschiede warum man zu einem der beiden Hersteller tendieren sollte?
Hatte gelesen, dass die Radeons gerade im Office-Betrieb stormstarender sein sollen?
Und ich blicke bei den ganzen auf dem Markt angebotenen Modellen nicht ganz durch. Eventuell kann mir ja jemand helfen und mir gute Modelle zu der R9 270X bzw R280 vorschlagen, sie sollten unter Last möglichst leise sein.
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM 530Watt
HDD: Seagate Barracuda 7200 3TB SATA 6 Gb/s oder Toshiba DT01ACA300 3 TB [hatte bezüglich der Seagate häufig von Ausfällen gehört]
SSD: Samsung SSD 840 Evo Basic 250 GB Sata 6 Gb/s
Brenner: LG BH16Ns40 Blu-Ray Brenner Retail
Gehäuse: Antec Performance One P-280
Würde mich sehr freuen über Rückmeldungen wie ihr die Zusammenstellung findet.
Gerne nehme ich auch Alternativen für die Komponenten entgegen.
Nun noch etwas zur meiner üblichen PC-Nutzung. Ich habe in letzterzeit kaum gespielt und bin daher kein high end Gamer., würde aber gerne mal wieder etwas zocken. Muss jetzt aber nicht alles auf der bestmöglichen Auflösung geschehen (Würde gerne mal Diabolo III spielen, was ich bisher noch nicht tun konnte).
Desweiteren würde ich allerdings auf ein möglichst leises System wert legen, welches möglichst schnell im Desktopbetrieb und auch gut für Fotobearbeitung ist.
Zuletzt würde ich auch gerne eure Vorschläge entgegen nehmen bei welchen Anbieter ihr euren/diesen PC zusammen bauen lassen würdet. Weil ich selbst bin nicht ganz ungeschickt aber habs noch nie selbst gemacht und mir fehlt die Zeit mich da einzulesen.
Freue mich also auf möglichst ausführliche und hilfreiche Bemerkungen
Grüße
Zuletzt bearbeitet: