Neuer Drucker erkennt mitgelieferte Originalpatronen nicht.

addicT*

Commodore
Registriert
Juni 2008
Beiträge
4.500
Servus,

mein vor einer Stunde frisch gelieferter, neuer Drucker, ein Epson WorkForce WF-2650DWF, will zum Verrecken die mit dem Drucker gelieferten Originalpatronen nicht erkennen. Ich hab jetzt bestimmt 5 Mal genau nach Anleitung das gemacht, was von mir verlangt wurde, aber sobald der Drucker die Patronen prüft/prüfen will, zeigt er mir die Meldung an, dass er keine der 4 Patronen erkannt hätte.

Andere Patronen habe ich keine hier, warum auch, man sollte erwarten können, dass der Drucker zum Erstbetrieb die hauseigenen Produkte erkennen sollte...

Habt Ihr eine Idee, was ich da machen könnte? Der Kundenservice von Epson ist am Wochenende leider nicht erreichbar, sodass das bis Montag erstmal flach fällt.

Besten Dank.
 
Folie von den Kontakten entfernt? :D
Ansonsten sollte der das einfach erkennen, ohne irgendetwas tun zu müssen.
 
Natürlich. Wie gesagt, habe alles genau nach Anleitung gemacht, wobei das Entfernen der Folie an den Kontakten ja eigentlich selbsterklärend ist.
 
naja nen Defekt kann immer mal passieren ;p , Support anrufen und du kriegst Ersatz oder extrem billig gekauft und ne Chinafälschung erwischt, dann aber zurecht :evillol:

Gibt auch unseriöse Billighändler wo der Drucker zwar orginal ist, der Händler aber die Orginalpatronen durch Billigpatronen ersetzt und die Orginalen dann teuer verkauft ... wer allerdings bei solchen Händlern kauft Extrem GeizistGeil Pri***** hats ned anders verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum, dass Hardwareversand gefälschte Produkte in den Umlauf bringt.
 
mein kollege hatte genau das gleiche problem mit einem 2510.. antwort nach ruecksndg. "softwareproblem". er hat aber innerhalb einer woche einen neuen bekommen.
 
Ich glaube kaum, dass Hardwareversand gefälschte Produkte in den Umlauf bringt.

gehört sicher nicht zu den Händlern des 2ten Typs, aber auch seriöse Händler haben unwissend schon gefälschte Ware bekommen und weiterverkauft.

und zu den besseren Händlern zähle ich den Schuppen auch nicht gerade ;p
 
Ich habe den größeren Bruder von deinem Drucker, ich habe 3 Anläufe gebraucht bis ich gemerkt habe, das die Patronen doch einen recht beherzten Druck brauchen, damit sie auch wirklich richtig einrasten.

Vorher kam bei mir diese Meldung auch, mal fest zugedrückt und schwups gings doch nochn Zentimeter weiter ;)
 
Noch weiter reindrücken kann ich die Patronen wirklich nicht. Die kleine Schutzfolie am Tintenauslass ist durchstoßen worden, so wie es gedacht war, und eingerastet haben die Patronen auch. Zudem ist an den "Dornen", die die besagte Folie durchstoßen und die Farbe aus der Patrone ziehen, auch Farbe dran. Leer sind die Dinger also auch nicht.

Übrigens, das Gerät ist definitiv original, ebenso die Patronen. Habe gerade bei einem Nachbarn nachgeguckt, der den WF-2660DWF hat, und die Kisten sind quasi identisch (mit Ausnahme des Displays).

Ich gehe von DOA aus. Yeah! :freak:
 
Dann solltest dun die Garantie des Druckers in Anspruch nehmen.
Es scheint ein Problem mit dem Chipleser zu sein.
 
Wird morgen in Gang gebracht. Epson hat ja leider keinen Wochenendsupport.
 
Zurück
Oben