Neuer Gamer Pc

bartman1912

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
30
Hallo

ich werde mir demnächst einen neuen PC kaufen und habe mir hier schonmal die Teiel rausgesucht. Passt das alles zusammen und passt alles in das Gehäuse?

Gehäuse: Bitfenix Ghost
Motherboard: Asus Z87 Sabertooth
CPU: Intel Core i7 4770K
CPU Kühler: Xigmatek Dark Knight Night Hawk Edition
GPU: Asus GeForce GTX 770 DirectCU II TOP
RAM: Corsair Vengeance 16GB (2x 8GB) 1600 mhz CL9
SSD: Corsair Force GS 128 GB
HDD: WD Caviar Green 3000GB
ODD: Asus 12B1ST
Netzteil: Corsair HX850 (werde mir in den nächsten Monaten noch eine zweite GTX 770 holen)

Ich werde im Ghost Gehäuse einen weiteren 120mm Spectre Lüfter vorne und zwei 140mm Spectre Lüfter oben hinzufügen.
Als Betriebsystem werde ich Windows 8 verwenden, falls es eine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i5 sowie 8GB reichen dicke hin. Zudem rate ich dir von SLI ab und schlage dir zudem Windows 7 vor.
 
- 8GB
- i5 4670k
kleineres netzteil 400~480w
- ssd vll eher ne 840er samsung oder plextor m5
- lüfter eher BQ silent wings
 
i7 zu i5
16gb auf 8gb verkleinern
gtx 770 zu gtx 780 und kein SLI betreiben, somit kleineres Netzteil. Welche Resi zockst Du? Es wäre auch eine 7970GHz eine Überlegung wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde den Pc zum rendern von Videos und zum Gaming verwenden, also 40% rendern und 60% spielen.
 
Wenn nicht übertaktet werden soll dann den Xeon E3-1230v3 + H87 Board, ansonsten Core i7 4770K + Z87 Board
 
du willst dir echt ne Sandforce SSD antun ?

Corsair AF120 Quiet Edition
Taugen die was ?
laut Datenblatt kommen die mir recht laut vor

Asus Z87 Sabertooth
:freak: sorry mir fehlen da die worte

Xigmatek Dark Knight
nicht gerade overclocking geeignet

wenn das ganze auf ein SLI hinausläuft würde ich auch gleich von einer 780 aus starten die Super JetStream ist immerhin etwas flotter als eine Titan und gut 40 % schneller als ne 770
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
du willst dir echt ne Sandforce SSD antun ?
was ist eine sandforce ssd? welche empfiehlst du mir dann?

was ist am sabertooth falsch?

der xigmatek dark knight ist gleich wenn nicht besser als die Corsair H100i, die ja baknntlich perfekt für das übertakten ist.
 
Das Mainboard ist einfach zu teuer.
 
das ist der controller eine sehr gute und günstige SSD ist z.B Plextor M5s.

was ist am sabertooth falsch?

naja abgesehen vom lächerlichen preis dem Lüfter(ffs) das komisch zeugs womit die das ganze ding überzogen haben dürfe nicht gerade helfen die hitze los zu werden.

der xigmatek dark knight ist gleich wenn nicht besser als die Corsair H100i,
ich habe nur fix paar tests überflogen und da schaft es ein Macho z.B auf 10°C weniger bei halber Lüfter Drehzahl
 
ok
was überdas motherboard gesagt wird ist halt das es wegen der backplate robuster ist, und da diese aus metall ist sie ein teil der wärme ableitet. es kostet nur 20 euro mehr als das z87 maximus vi hero.
als ssd sehe ich immer wieder die kingston hyperx 3k.
kannst du mir ein paar kühler alternativen nennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Standard Empfehlung ist eben der HR macho günstig und gut.

die Kingston hat auch nen Sandforce Controller.
Die M5s ist günstig und gut

Aber mal ganz davon ab ist es überhaupt sinnvoll ein SLI mit 8 lanes auf dem zweiten solt zu betreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja beim sabertooth habe ich genug lüfter anschlüsse (5 gehäuse, evtl. 2 cpu) die 70€ tun mir persöhnlich nicht weh
was ist eigentlich so schlimm an dem sandforce controller? ich habe in testberichten nur gutes über ihn gelesen...
geht das dan auch mit dem ram? der hat einen sehr hohen kühlkörper
 
die fallen gerne aus ich persönlich halte sehr wenig von den Dingern.
zumal man eben für das gleiche Geld auch bessere bekommt.
 
bei den testberichten die ich gelesen habe und auch auf youtube ien paar test angeschaut, kommt der dark knight bei einem i5 4670k auf 4.5 ghz übertaktet bei voller ladung undgefähr auf 60°C (+-5°C). mit der h100i wird die cpu auf dem gleichem system um die 1-2°C wärmer. außerdem höre ich nur gutes über die 2200 sandforce controller serie und sie ist meistens auch schneller als andere controller. daher werde ich wahrscheinlich zur kingston hyperx 4k ssd greifen oder von corsair die force gt oder force gs.
 
Wenn du sowieso nicht auf das hören magst was hier gesagt wird dann viel glück mit deinem neuen PC.

ich bin raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade ein bisschen wieso du überhaupt fragst wenn du es dann doch nicht annimmst...

Wo sind denn die Testberichte? Wenn die H100i drin ist, dann ist sicherlich auch der Mugen oder Macho drin.
Der Dark Knight kostet genausoviel wie die beiden ist dabei aber definitiv schlechter. Der erste Grund dafür ist, dass er nur 3 Heatpipes hat. Der Mugen/Macho haben beide 6.

http://www.technic3d.com/review/kuehler/1450-xigmatek-dark-knight-night-hawk-edition/4.htm#oc

Ließ dir das Fazit durch...der Macho schafft deutlich bessere Werte und ist dabei deutlich leiser (der Dark Knight muss mit 2200 u/min drehen und das ist wahnsinnig laut, wobei die Xigmatek Lüfter eh nicht die leisesten sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben