Neuer Gamer PC

DrDopey

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
15
Moins zusammen

Nunja, ich habe eine alte Kiste (ca. 2 Jahre), die ich langsam mal loswerden möchte...
Mein Budget liegt zwischen bei ca 2100.- (Schweizer Franken), die Teile möchte ich bei digitec kaufen. Die Kiste sollte nachher ca 4 Jahre laufen, ich werde sie während dieser Zeit auch wieder aufrüsten, wenn es mal nötig sein sollte.
Soweit habe ich mir folgendes überlegt:
Keyboard, Mouse und Bildschirm nehme ich noch vom alten PC, die alte HD behalte ich eventuell als zweit-HD (500gb, mehr muss ich noch Zuhause nachsehen).

Soweit bin ich schon:
Prozessor: i7 960 599.-
Main: Asus R.O.G Rampage III Extreme 389.-
Graka: ZOTAC GTX-480 AMP 499.-
RAM: Corsair CMX8GX3M4A1600C9 (4x2, 1600, CL9@1.65V) 128.-
HD: Western Digital Caviar Black (7200rpm, 64MB, 1TB, SATA-3) 99.-
Laufwerk: LG CH10LS 85.-

Dazu dachte ich mir ein Thermaltake Element V Big-Tower VL200N1W2Z - Nvidia Edition Gehäuse für 212.-

Das Netzteil etc. bin ich mir nicht sicher, was für eins ich nehmen muss, und ich bin mir auch recht unsicher, ob das Gehäuse gross genug ist.
Was fehlt sonst noch? Ist das Zeug überhaupt kompatibel?
Bin über jede Hilfe froh :D
 
willsch du umbedingt e i7 neh?
isch zum game e bitzeli übertüüred.
chönntsch für 1500.- e super chischte mit 6kern AMD ha.
zum game top.
 
Bevor du weiter machst und diesen Quark kaufst, solltest mal folgendes machen: SCHALTE DEINEN VERSTAND EIN!

Deine Konfig besteht durch und durch aus Komponenten die nur 12-jähre Opfer-Kiddies kaufen würden


- Wozu ein i7 960 für 599, wenns einen 950 für die Hälfte gibt ? Sau dämlich...
- Wozu ein Board für 400 Franken ? Was erhoffst du dir davon ? Performance ? :lol: :lol: :lol:
- Wozu eine veraltete 480 GTX für einen Preis der auf 580 GTX Niveau liegt ?


-> Opfer-Modus deaktivieren -> Verstand aktivieren -> Gaming PC FAQ lesen -> Nochmal komplett neu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht mehr eine so teure CPU nehmen und eher bis Anfang Januar warten, bis die Sandy Bridges kommen und da den 2600K kaufen.
Der wird um die 300€ kosten und auch eine sehr gute Leistung bringen.

Desweiteren würde ich noch gerne wissen, ob dir ein Silent-PC wichtig ist, denn du hast ja die GTX 480 AMP! ausgewählt und die solltest du nur nehmen, wenn auch alle deine restlichen Komponenten auf Silent getrimmt sind. Ansonsten wäre eine GTX 580 besser!
 
Ich stimme ja zu, dass die Zusammenstellung des TE stark verbesserungswürdig ist.

Aber...

1. Warum muss man den TE gleich beleidigen, wenn er um Hilfe bittet?

2. Seit wann ist das Wort "Opfer" denn wieder aktuell? Kenne das eigentlich nur von halbstarken Jugendlichen aus bildungsfernen Schichten. Hab ich jetzt schon einige Male hier im Forum gelesen und stößt mir jedes Mal sauer auf....

Zum Thema:

Schau dich hier etwas um: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Ich würde aber dringend empfehlen noch bis Mitte Januar zu warten. Die neuen Intel-Prozessoren könnten in Sachen Preis-Leistung interessant werden.
 
*verstand einschalt*

Hmm... Nix tut sich... Liegt wohl daran das ich noch nicht soviel über das thema weiss & auch wenig zeit habe um mich darüber zu informieren... Bin halt leider ein Programmierer und habe recht wenig ahnung über Hardware (kenn aber ein Paar Leute die den Comp dann zusammenbauen können)^^

Danke an alle anderen die ihre Fachkompetenz auch ohne Beleidigungen herüberbringen können (und mir somit das zeitaufwendige Informieren teils ersparen)!

Nun ja, ich möchte eben "das beste" kaufen, damit es auch möglichst lang gut ist...

Interessant, ich wusste gar nicht das Intel neue chips rausbringen, danke für die infos...

Nun eine allgemeinere frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Der Comp soll möglichst lang halten, gut aussehen und nicht allzu teuer sein... Leise ist auch immer gut, aber nur solange es nicht zuviel kostet..
 
ich bin nicht so ganz im bilde wie es mit franken / € umrechnung aussieht - aber günstiger wie du vorgeschlagen hast gehts auf alle fälle.

Als erstes solltest du wissen das die Performance bei Spielen am stärksten von der Grafikkarte abhängt - also kannst du auch ruhig einen AMD 1090T kaufen (200€).
Dazu ein Board von Asus aber eher das M4A87TD Evo (80€).
RAM reicht dir ein locker 4GB "Standard RAM" (2x2GB 1333MHz CL9) (50€)

Da du ja doch mehr als die meisten ausgeben möchtest kann ich dir eine GTX 580 von nvidia empfehlen - die stärkste single Grafikkarte die es gerade gibt. Falls du es etwas günstiger willst wäre da die GTX 570 auch von nvidia oder die HD 6870 von AMD.

Beim Netzteil kannst du eins im Leistungsbereich von ca. 600 - 650Watt nehmen, gute Marken sind unter anderem BeQuit und Enermax (gibt noch ein paar mehr).

Gehäuse ist immer Geschmackssache. Du solltest dabei dich als erstes Entscheiden ob du ein Midi-Gehäuse oder Big-Tower (größer, dadurch kühler, aber auch teurer).

Ich hoffe dir hilft das etwas weiter ;-)
Ergänzung ()

Ich hab dir hier mal bisschen genauer was zusammengestellt auf www.mindfactory.de

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=273e03-1292253879.jpg&size=original

Klar die GTX 580 ist teuer, aber du wolltest ja etwas das länger hält ;-) ansonsten kannst ja mit dem dem preis (aber auch der performance) in der reinfolge runter gehen: gtx 570, HD 5870, HD 6870, GTX 460
(ja klingt komisch aber 5870 ist schneller als 6870)
Ergänzung ()

jetzt hab ich glatt den RAM vergessen ^^
http://www.mindfactory.de/product_i...48MB-Kingston-ValueRam-DDR3-1333-CL9-Kit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft mir sicher weiter^^
Achja, und falls das noch hilft: Ich werde wohl auch auf dieser Machine ein paar Programme entwickeln, also sollte VS2010 flüssig darauf laufen... Habe im Moment 2GB ram, läuft nicht sooo flüssig, obwohl ich noch keine allzu grossen solutions bearbeitet habe..
 
zu Basti__1990s Vorschlag:

Finde ich sehr gut bis auf das NT (etwas übertrieben) und die HDD (etwas langsam). Würde da noch eine SDD dazu nehmen. Als Gehäuse (Geschmacksache) würde ich auf jeden Fall was viel günstigeres nehmen.

Was die Graka angeht: Bis 15.12. warten und dann schauen was die neuen Radeons kosten udn bringen. So oder so würde ich , wenn schon Geforce, dann zur GTX570 greifen.

Ob 8 oder 4 GB RAm spielt wohl keine Rolle bei dem was du ausgeben willst und da das nur 40-50 EUR mehr kostet, kommt es wohl nicht darauf an.
 
ach dann nimm einfach 8GB Arbeitsspeicher - bei den heutigen Preisen dürfte das kein problem sein.
http://www.mindfactory.de/product_i...G-Skill-RipJaws-Series-DDR3-1333-CL9-Kit.html
Ergänzung ()

klar big tower ist teurer - als Midi würde ich folgendes nehmen
http://www.mindfactory.de/product_i...Xigmatek-Midgard-Midi-Tower-o-NT-Schwarz.html

ich hab das Board, CPU-Kühler, die 2 x 2 GB RAM, Gehäuse und CPU erst für mein Dad verbaut, der war höchst zufrieden ;-)
Win 7 64 bit brauchst du sicher auch noch oder?
 
Kann ich wahrscheinlich schon iwo (legal) auftreiben...
Passen diese Teile alle in das Gehäuse hier
 
Zurück
Oben