Neuer Gaming Computer - RAM und Prozessor vorhanden - 600€ Basis

Jujuju

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
32
1. Preisspanne?
Zusammenstellung auf 600€ Basis. (+/- 100€)
Prozessor und RAM vorhaden im Wert von ~150€. Ich möchte also für die restlichen Bauteile etwa ~ 350-500€ ausgeben.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre
- Ich beabsichtige nicht aufzurüsten

3. Verwendungszweck?
- 1. Computerspiele
- 2. Videos schauen

3.1. Spiele
- 1920x1200
- mittlere bis hohe Qualität
- 1. Minecraft
- 2. League of Legends

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- keine -

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): AMD A10-7860K https://geizhals.de/amd-a10-7860k-black-edition-ad786kybjcsbx-a1389138.html
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
- Motherboard:
- Netzteil:
- Gehäuse: keine anforderung an design
- DVD-Laufwerk: brauche keines - externes vorhanden (usb)
- Festplatten: keine vorhanden; Wunsch: 250gb SSD
- Grafikkarte:



5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ich würde mir wünschen, dass ich den dem Computer möglichst lange benutzen kann - Langlebigkeit.
Großer Kühler (sinnvoll?)

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf in 2-4 Wochen
 
Woher hast du CPU und RAM? Beides momentan eine schlechte Wahl für den Preis.
 
RAM habe ich vor 1,5 Jahren gekauft und CPU habe ich gewonnen
 
Mit der CPU wirst du keine 5 Jahre Spaß haben, die ist jetzt schon nur Einsteigersegmet/unteres Mittelfeld im besten Falle.

Wenn du weiterhin nur LoL und MC spielst, kannst du die CPU nutzen, für aktuellere Titel fehlt der allerdings die Leistung.
 
hmm verstehe, danke

Dann ist 5 Jahre vielleicht bisschen zu hoch gegriffen. Ich würde die CPU aber dennoch gern verbauen, vielleicht lässt sich da trotzdem was vernünftiges drauf aufbauen.
 
Darf ja ATX sein. Da der Sockel eh bald ausläuft wirst du mit nem günstigen Board gut 3 Jahre auskommen. Als GPU geht also quasi nur eine RX 470 8GB oder eine sehr günstige 480/1060 und dann noch ne SSD. Kauf besser ein gutes Netzteil.

Wenn du erstmal die onboard GPU nehmen würdest kannst du gucken, ob die nächsten wochen eine 1050 6GB raus kommt oder die anderen Karten näher an ihre UVP ran kommen.
 
Das größte Problem bei der CPU ist der Unterbau, der ist praktisch tot.

D.h. du kannst kein Upgrade der CPU durchführen, der Arbeitsspeicher ist auch nicht optimal, die interne Grafikeinheit braucht möglichst hoch getakteten RAM, alles andere bremst die eh schon langsame iGPU nur weiter aus.

Hier mal ein Artikel von CB zu den A10 APUs.

Ich persönlich würde das Ding und den RAM verkaufen und mir ein aktuelles Intel System kaufen, da reicht auch vorerst ein kleiner i3 6100, aber damit hast du dann eine solide Basis mit aktuellem DDR4 RAM den man problemlos upgraden kann, wenn die Leistung fehlt.
 
Guten Abend

Der Prozessor ist nicht wirklich State of the Art, aber dennoch für die meisten Scenarien brauchbar. Was die iGPU angeht, die braucht man bei einer gesteckten Grafikkarte eh nicht.

- Motherboard: Gigabyte GA-F2A88XM-D3HP - 60€
https://geizhals.de/gigabyte-ga-f2a88xm-d3hp-a1388655.html?hloc=at&hloc=de
- Netzteil: FSP Fortron/Source Hyper 500W - 52€
https://geizhals.de/fsp-fortron-sou...p500-ppa5005003-a1140174.html?hloc=at&hloc=de
- Gehäuse: Fractal Design Core 1100 - 39€
https://geizhals.de/fractal-design-core-1100-fd-ca-core-1100-bl-a1124238.html?hloc=at&hloc=de
- DVD-Laufwerk: externes vorhanden
- Festplatten: ADATA Premier SP550 240GB oder Samsung SSD 750 Evo 250GB - 66€
https://geizhals.de/adata-premier-sp550-240gb-asp550ss3-240gm-c-a1308228.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/samsung-ssd-750-evo-250gb-mz-750250bw-a1376889.html?hloc=at&hloc=de
- Grafikkarte: Sapphire Nitro Radeon RX 460 4G - 140€
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-460-4g-d5-11257-02-20g-a1483309.html?hloc=at&hloc=de

360€

optional, würde ich aber empfehlen:
- CPU Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis - 22€
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html
- zus. Gehäuselüfter: be quiet! Pure Wings 2 92mm - 7€
https://geizhals.de/be-quiet-pure-wings-2-92mm-bl045-a1077920.html

390€

Nochmal zur Grafikkarte, die RX 460 ist sehr sparsam und wird deshalb auch nicht sehr laut sein, wenn beides nicht so wirklich wichtig ist, dann würde ich empfehlen nach einer gebrauchten R9 380, aber mit 4GB!, ausschau zu halten. Diese liegt preislich auf dem selben Niveau, bringt aber eine ganze Ecke mehr Leistung. Dafür frisst sie halt eine Ecke mehr Strom und wird je nach Modell natürlich in Spielen einiges lauter sein.
 
Zurück
Oben