Hallo an all die PC -Profis hier.
Erstmal ein fettes Lob an die Seite und denen welche sie mit Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Humor füllen.
Ja, das ein oder andere mal konnte ich schmunzeln über Gesprächsverläufe.
Zuvor ich etwas mehr Geld in die Hand nehme verfolge ich für gewöhnlich länger ein Thema um mich so gut es geht zu Informieren.
(Den letzten Fernseher fast 1 Jahr lang bis ich mir mit mir einig war, mein alter wollte aber auch einfach nicht kaputt gehn ... )
Hier sind es erst ca. 3 Monate an denen ich mich mehrmals die Woche um das Thema einlese, die erste Entscheidung ist schon gefallen und ich bin stolzer besitzer eine Dell Ultrasharp u2515h.
Die schönsten Weihnachtsgeschenke macht man sich halt selbst...(hoffentlich liest das nie meine bessere Hälfte... )
Warum dieser?
IPS (bzw.ah-ips) Panel welche Farben "echter" erscheinen lassen soll und die 2560x 1440 Auflösung gepaart mit einer Spieletauglichen Reaktionszeit.
Ich denke ich habe mir auch dank euch keinen schlechten Moni angeschafft für den Preis, mehr wollte ich einfach nicht ausgeben.
Aber nun weg von den getroffenen Entscheidungen und hin zur Gegenwart bzw. Zukunft.
In 2-4 Wochen will ich mir alle Komponenten bestellen da dann auf Arbeit wieder weniger los und ich Zeit habe mir das erste mal einen Rechner selber zusammenzuschrauben und vermehrt zu zocken.
Bisher habe ich PC's von der Stange gekauft.
Um an die Teile zu kommen habe ich mir Mindfactory ausgesucht (nach allem was man so liest gehört sie zu den besseren Seiten, einzelne schlechte Bewertungen mal ausgeblendet, die gibt es überall)
Mein budget beträgt wie im Titel schon geschrieben ca 1400€.
Es soll also etwas angeschafft werden welches mir eine gute Zeit kaum Probleme bereitet.
Anwendungsgebiet sind hauptsächlich Spiele aber da durchweg alles was mir gerade gefallen könnte.
Über Total War rome2 und das neue Anno rüber zu DayZ, Ark und Cvilisation.
Mein Laserschwert würde ich auch gern mal beim neuen Battelfront schwingen und world of Tanks bzw. Battelships zocke ich auch ein wenig.
Ich denke ein System was dieses zufriedenstellend umsetzen kann und auch für zukünftige Titel gewappnet ist würd mit den bissel Bildbearbeitung und schreiben welche ich mache sicher fertig werden.
ps.: Ich weiß, man weiß nie was die für Anforderungen zukünftige Spiele und Programme stellen werden, aber die Spiele-Schmieden sind doch nicht dämlich und stellen Ansprüche welche nur ein bruchteil an mgl.Kundschaft erfüllen können, hoffe ich zumindest...
Fangen wir an.
Gehäuse
http://www.mindfactory.de/product_i...ter-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schw_983819.html
Es soll qualitativ hochwertig, leise und mit guten Kühlern bestückt sein.
In den Kasten darf später auch ruhig mal Hardware aufgerüstet/austauscht werden.
Also etwas langlebiges...und ich hätte gern ein sichtfenster um meinen neuen PC die ersten Tage zu bewundern.
Festplatten
http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html
Ganz unspektakulär, wird immer mal empfohlen, kann also nicht schlecht sein denke ich mir.
http://www.mindfactory.de/product_i...TA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E250B-E_987465.html
Da habe ich lange überlegt warum ich mir überhaupt son "teures" Ding zulegen soll.
Mir erschließt sich immer noch nicht wofür ich das Geschoss wirklich brauche...
Ob mein rechner 10s oder 1min zum Hochfahren braucht bzw. ein Programm/Spiel 5s bin zum Hauptmenü braucht oder 20s entscheidet sicher nicht darüber ob ich an den Rechner gehe.
1min Zeitersparnis werde ich bei 1h zocken kaum merken... Bilder berarbeiten usw. mache ich selten und da geht mehr Zeit drauf alle features im Programm zu finden als die Ladezeit dessen
Und im Spiel soll es doch keine beschleunigung geben oder habe ich das falsch verstanden?
Laufwerk
http://www.mindfactory.de/product_i...-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-Bulk_853099.html
Braucht man nicht mehr unbedingt, aber ich hätte halt gern eines also warum nicht einbaun?!
Ich gehöre auch der Fraktion an welche nach 2-3h Einkaufsbummel mit der besseren Hälfte und das erfolgreiche Überstehen von Schuh-und Taschenlawinen gern bei Mediamarkt den Lebenswillen zurückerlangt und sein Überleben mit einer glänzenden Scheibe feiert...
Mainboard
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009431.html
Habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht mit MSI, das board hat einen guten sondchip(für mich langt es) und hat gute Bewertungen und Testsergebnisse.
Die bekannten Hersteller ASRock,MSI, ANUS usw. unterscheiden sich ja eh nicht wirklich in der Qualität so wie ich es hier verstanden habe. Also habe ich mir ein Mittelklassemodel ausgesucht
Man macht mit keinem was gut bzw. einen Fehlkauf, und die Farben finde ich schön beim MSI
Ram
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-2666-DIMM-CL15-Dual-Kit_1010614.html
Für einen kleinen Aufpreis etwas schneller als der Standarttakt.
Schneller macht denke ich keinen Sinn da es nicht viel mehr Leistung im Verhältnis zu den Ausgaben bringt.
Graka
http://www.mindfactory.de/product_i...--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1012937.html
Nach langem hin und her für diese entschieden und gegen die MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G.
Mal ist die eine Karte optimierter mal die andere, von Spiel zu Spiel unterschiedlich.
Mal verbraucht die AMD viel mehr Strom und Produziert Abwärme, andere Meinungen die ich laß sagen hingegen das die Unterschiede übertrieben dargestellt werden und die 970 wenn sie voll gefordert wird nah ran kommt an der Verbrauch bzw. die AMD wenn sie nicht voll ausgelastet an den Verbrauch einer 970 rankommt.
Nicht gleich wohlgemerkt, aber auch keine Riesenunterschiede.
Die Entscheidung fiel mit der Auflösung des neuen Monitors, da soll wohl die 390 vermehrt stärker sein.
Außerdem ist mir AMD sympathischer, bei Gleichstand bevorzuge ich sie.
Ich muss allerdings sagen das ich mit gforce Grakas in der Vergangenheit immer hoch zufrieden war und ich jetzt aber mal wieder AMD ne chance geben will.
CPU
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700K-4x-4-00GHz-So-1151-WOF_1010017.html
Ich war die ganze zeit noch auf dem "alten" 1150 Sockel fixiert.
Aber jetzt fallen die Preise für den i7 6700 K also wird er auch wieder interessanter.
Ob ich die leistung wirklich brauche weiß ich nicht.
Ich lese aber hin und wieder mal das HT immer mehr unterstützt wird und dass dies in Zukunft sicher nicht weniger wird.
Momentan würde mir bestimmt auch der i5 6600k reichen um begeistert zu sein, aber ich vermute das der i7 mir 1-2 Jährschen mehr schenkt bis ich in tauschen muss.
Auf die 6-Kerner wollte ich nicht gehn da ich um einen ähnliche Preis zu haben übertakten MUSS und ich ein mulmiges gefühl habe.
Es heißt doch so schön, kaufe dir Leistung wenn du sie brauchst und irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass wenn ich die 6-Kernleistung mal irgendwann brauche besseres auf dem Markt ist.
NT
http://www.mindfactory.de/product_i...ster-GM-Series-Modular-80--Bronze_937513.html
Es soll gut sein und dürfte die richtigen Anschlüsse besitzen.
Ich denke das ein 550Watt Netzteil ausreichend wäre, aber das 650 Watt kostet nur 8€ mehr...also warum dann nicht?!
Und der Preis mit 74 €sieht verlockend aus, fahls jemand ein besseres NT bis 75 Euro kennt welches 550-600Watt hat wäre das sicher eine alternative, habe aber viel zu wenig Ahnung und Erfahrung um das beurteilen zu können.
Ich kann nur paar Werte vergleichen und das war es dann auch schon...
CPU Kühler
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Tower-Kuehler_992035.html
Reicht der für den normalen gebrauch und mal bissel übertakten üben?!
Wenn ich dann mal in paar Jahren übertakten muss könnte ich mir dann auch noch einen "besseren" cooler holen.
oder
der
http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html
Gleich bissel fetter, aber wird es dann vielleicht ein bissel eng?
Ich lese immer mal das es am Ram-Riegel eng werden kann und ich wollte beim ersten PC-Zusammenbau nicht gleich die Schwierigkeit soweit erhöhen das ich den Spaß daran verliere.
Das sind meine Vorstellungen zu meinem neuen System und die Begründungen dazu.
Aber wie gesagt, hab mich nur bissel eingelesen und einige Entscheidungenen sind mir seeeeher schwer gefallen und deshalb suche ich eure hilfe.
Ihr habt wesentlich mehr Erfahrung von der Materie und könnt mir am besten Alternativen vorschlagen.
Ich danke euch allen schonmal vorab für eure Hilfe und wünsche einen schönen 5.Advent!
Erstmal ein fettes Lob an die Seite und denen welche sie mit Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Humor füllen.
Ja, das ein oder andere mal konnte ich schmunzeln über Gesprächsverläufe.
Zuvor ich etwas mehr Geld in die Hand nehme verfolge ich für gewöhnlich länger ein Thema um mich so gut es geht zu Informieren.
(Den letzten Fernseher fast 1 Jahr lang bis ich mir mit mir einig war, mein alter wollte aber auch einfach nicht kaputt gehn ... )
Hier sind es erst ca. 3 Monate an denen ich mich mehrmals die Woche um das Thema einlese, die erste Entscheidung ist schon gefallen und ich bin stolzer besitzer eine Dell Ultrasharp u2515h.
Die schönsten Weihnachtsgeschenke macht man sich halt selbst...(hoffentlich liest das nie meine bessere Hälfte... )
Warum dieser?
IPS (bzw.ah-ips) Panel welche Farben "echter" erscheinen lassen soll und die 2560x 1440 Auflösung gepaart mit einer Spieletauglichen Reaktionszeit.
Ich denke ich habe mir auch dank euch keinen schlechten Moni angeschafft für den Preis, mehr wollte ich einfach nicht ausgeben.
Aber nun weg von den getroffenen Entscheidungen und hin zur Gegenwart bzw. Zukunft.
In 2-4 Wochen will ich mir alle Komponenten bestellen da dann auf Arbeit wieder weniger los und ich Zeit habe mir das erste mal einen Rechner selber zusammenzuschrauben und vermehrt zu zocken.
Bisher habe ich PC's von der Stange gekauft.
Um an die Teile zu kommen habe ich mir Mindfactory ausgesucht (nach allem was man so liest gehört sie zu den besseren Seiten, einzelne schlechte Bewertungen mal ausgeblendet, die gibt es überall)
Mein budget beträgt wie im Titel schon geschrieben ca 1400€.
Es soll also etwas angeschafft werden welches mir eine gute Zeit kaum Probleme bereitet.
Anwendungsgebiet sind hauptsächlich Spiele aber da durchweg alles was mir gerade gefallen könnte.
Über Total War rome2 und das neue Anno rüber zu DayZ, Ark und Cvilisation.
Mein Laserschwert würde ich auch gern mal beim neuen Battelfront schwingen und world of Tanks bzw. Battelships zocke ich auch ein wenig.
Ich denke ein System was dieses zufriedenstellend umsetzen kann und auch für zukünftige Titel gewappnet ist würd mit den bissel Bildbearbeitung und schreiben welche ich mache sicher fertig werden.
ps.: Ich weiß, man weiß nie was die für Anforderungen zukünftige Spiele und Programme stellen werden, aber die Spiele-Schmieden sind doch nicht dämlich und stellen Ansprüche welche nur ein bruchteil an mgl.Kundschaft erfüllen können, hoffe ich zumindest...
Fangen wir an.
Gehäuse
http://www.mindfactory.de/product_i...ter-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schw_983819.html
Es soll qualitativ hochwertig, leise und mit guten Kühlern bestückt sein.
In den Kasten darf später auch ruhig mal Hardware aufgerüstet/austauscht werden.
Also etwas langlebiges...und ich hätte gern ein sichtfenster um meinen neuen PC die ersten Tage zu bewundern.
Festplatten
http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html
Ganz unspektakulär, wird immer mal empfohlen, kann also nicht schlecht sein denke ich mir.
http://www.mindfactory.de/product_i...TA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E250B-E_987465.html
Da habe ich lange überlegt warum ich mir überhaupt son "teures" Ding zulegen soll.
Mir erschließt sich immer noch nicht wofür ich das Geschoss wirklich brauche...
Ob mein rechner 10s oder 1min zum Hochfahren braucht bzw. ein Programm/Spiel 5s bin zum Hauptmenü braucht oder 20s entscheidet sicher nicht darüber ob ich an den Rechner gehe.
1min Zeitersparnis werde ich bei 1h zocken kaum merken... Bilder berarbeiten usw. mache ich selten und da geht mehr Zeit drauf alle features im Programm zu finden als die Ladezeit dessen
Und im Spiel soll es doch keine beschleunigung geben oder habe ich das falsch verstanden?
Laufwerk
http://www.mindfactory.de/product_i...-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-Bulk_853099.html
Braucht man nicht mehr unbedingt, aber ich hätte halt gern eines also warum nicht einbaun?!
Ich gehöre auch der Fraktion an welche nach 2-3h Einkaufsbummel mit der besseren Hälfte und das erfolgreiche Überstehen von Schuh-und Taschenlawinen gern bei Mediamarkt den Lebenswillen zurückerlangt und sein Überleben mit einer glänzenden Scheibe feiert...
Mainboard
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009431.html
Habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht mit MSI, das board hat einen guten sondchip(für mich langt es) und hat gute Bewertungen und Testsergebnisse.
Die bekannten Hersteller ASRock,MSI, ANUS usw. unterscheiden sich ja eh nicht wirklich in der Qualität so wie ich es hier verstanden habe. Also habe ich mir ein Mittelklassemodel ausgesucht
Man macht mit keinem was gut bzw. einen Fehlkauf, und die Farben finde ich schön beim MSI
Ram
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-2666-DIMM-CL15-Dual-Kit_1010614.html
Für einen kleinen Aufpreis etwas schneller als der Standarttakt.
Schneller macht denke ich keinen Sinn da es nicht viel mehr Leistung im Verhältnis zu den Ausgaben bringt.
Graka
http://www.mindfactory.de/product_i...--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1012937.html
Nach langem hin und her für diese entschieden und gegen die MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G.
Mal ist die eine Karte optimierter mal die andere, von Spiel zu Spiel unterschiedlich.
Mal verbraucht die AMD viel mehr Strom und Produziert Abwärme, andere Meinungen die ich laß sagen hingegen das die Unterschiede übertrieben dargestellt werden und die 970 wenn sie voll gefordert wird nah ran kommt an der Verbrauch bzw. die AMD wenn sie nicht voll ausgelastet an den Verbrauch einer 970 rankommt.
Nicht gleich wohlgemerkt, aber auch keine Riesenunterschiede.
Die Entscheidung fiel mit der Auflösung des neuen Monitors, da soll wohl die 390 vermehrt stärker sein.
Außerdem ist mir AMD sympathischer, bei Gleichstand bevorzuge ich sie.
Ich muss allerdings sagen das ich mit gforce Grakas in der Vergangenheit immer hoch zufrieden war und ich jetzt aber mal wieder AMD ne chance geben will.
CPU
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-6700K-4x-4-00GHz-So-1151-WOF_1010017.html
Ich war die ganze zeit noch auf dem "alten" 1150 Sockel fixiert.
Aber jetzt fallen die Preise für den i7 6700 K also wird er auch wieder interessanter.
Ob ich die leistung wirklich brauche weiß ich nicht.
Ich lese aber hin und wieder mal das HT immer mehr unterstützt wird und dass dies in Zukunft sicher nicht weniger wird.
Momentan würde mir bestimmt auch der i5 6600k reichen um begeistert zu sein, aber ich vermute das der i7 mir 1-2 Jährschen mehr schenkt bis ich in tauschen muss.
Auf die 6-Kerner wollte ich nicht gehn da ich um einen ähnliche Preis zu haben übertakten MUSS und ich ein mulmiges gefühl habe.
Es heißt doch so schön, kaufe dir Leistung wenn du sie brauchst und irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass wenn ich die 6-Kernleistung mal irgendwann brauche besseres auf dem Markt ist.
NT
http://www.mindfactory.de/product_i...ster-GM-Series-Modular-80--Bronze_937513.html
Es soll gut sein und dürfte die richtigen Anschlüsse besitzen.
Ich denke das ein 550Watt Netzteil ausreichend wäre, aber das 650 Watt kostet nur 8€ mehr...also warum dann nicht?!
Und der Preis mit 74 €sieht verlockend aus, fahls jemand ein besseres NT bis 75 Euro kennt welches 550-600Watt hat wäre das sicher eine alternative, habe aber viel zu wenig Ahnung und Erfahrung um das beurteilen zu können.
Ich kann nur paar Werte vergleichen und das war es dann auch schon...
CPU Kühler
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Tower-Kuehler_992035.html
Reicht der für den normalen gebrauch und mal bissel übertakten üben?!
Wenn ich dann mal in paar Jahren übertakten muss könnte ich mir dann auch noch einen "besseren" cooler holen.
oder
der
http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html
Gleich bissel fetter, aber wird es dann vielleicht ein bissel eng?
Ich lese immer mal das es am Ram-Riegel eng werden kann und ich wollte beim ersten PC-Zusammenbau nicht gleich die Schwierigkeit soweit erhöhen das ich den Spaß daran verliere.
Das sind meine Vorstellungen zu meinem neuen System und die Begründungen dazu.
Aber wie gesagt, hab mich nur bissel eingelesen und einige Entscheidungenen sind mir seeeeher schwer gefallen und deshalb suche ich eure hilfe.
Ihr habt wesentlich mehr Erfahrung von der Materie und könnt mir am besten Alternativen vorschlagen.
Ich danke euch allen schonmal vorab für eure Hilfe und wünsche einen schönen 5.Advent!
Zuletzt bearbeitet: