Neuer Gaming PC ca. 2300€

ejoker

Ensign
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
180
Moin zusammen,

ich bin dazu geneigt von meiner Konsole auf einen Gaming Rechner zu wechseln.
Aktuell gucke ich mich bei Systemtreff um und habe mir mal aus dem Stegreif folgenden Rechner zusammengebaut - benötige aber mal eure Meinung, ob die Komponenten so zusammenpassen oder ihr ggf. Optimierungsvorschläge parat habt (wovon ich stark ausgehe ;))

Der Rechner liegt gerade bei 2.340 Euro. Gestern habe ich die gleiche Kiste aber auch für 2250 oder so zusammengebastelt auf der Homepage. Warum da jetzt ein Unterschied ist, sei mal dahingestellt - ist aber auch egal vorerst.


1 ×Systemtreff Gaming Mid Tower AirForce GT1 Schwarz
1 ×AMD Ryzen 9 7950X3D - 16x 4.2GHz (Turbotakt bis 5.7GHz)
1 ×Wasserkühlung MSI MAG CoreLiquid E360 - 3x120mm Lüfter
1 ×ASUS PRIME X670-P WIFI - AM5 - DDR5
1 ×32GB DDR5-6000 Corsair Vengeance CL36 Kit 2 x 16 GB
1 ×AMD Radeon RX 7900 XT 20GB GDDR6
1 ×850W MSI MAG A850GL PCIE5 80+ Gold
1 ×1TB M.2 SSD (NVMe) MSI Spatium M450 PCIe 4.0
1 ×Windows 11 64Bit Pro
1 ×3 Jahre Garantie & 30 Tage Rückgaberecht (ohne Aufpreis)

Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen :)
Danke schon mal für euren Support.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
COD, BF, GTA, FIFA
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra bis hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
um die 2300
Wann möchtest du den PC kaufen?
Anfang nächstes Jahr
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Erst einmal:

  • Für nur Zocken brauchst du keinen 16-Kerner, leider sind auch die 8kerner wie der 7800X3D oder der 9800X3D gerade recht teuer.
  • Das MB ist für den Gegenwert zu teuer, mit X670(E) geht mehr.
  • Wasserkühlung kauft man für die Optik, ansonsten würde ich das lassen: Teuer und unnütz. Sogar ein 20€ Kühler wie der arctic Freezer 36 bietet schon enorme Leistung.
  • Das Netzteil ist ohne L am Ende besser, aber halt so ein standardding bei systemtreff.
  • Die Grafikkarte ist für deine Spieleleistung wichtiger, da kann man noch ne 4080 Super nehmen oder gleich auf Januar/Anfang Februar warten, wo AMD und nvidia beide neue Karten vorstellen werden. Aktuell ist aber die 7900 XT (die gute Hellhound gerade bei Mindfactory für 669€ zu haben) ein guter P/L Tip.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Ruwinho
Auf Grund deiner Anforderung würde ich eher zu einem 7600X3D raten, die Wasserkühlung weglassen und einen günstigen Luftkühler nehmen. Das Board ebenfalls günstiger mit B650-Chipsatz und das gesparte Geld in eine RTX 4080 Super investieren.
 
djducky schrieb:
Erst einmal:

  • Für nur Zocken brauchst du keinen 16-Kerner, leider sind auch die 8kerner wie der 7800X3D oder der 9800X3D gerade recht teuer.
  • Das MB ist für den Gegenwert zu teuer, mit X670(E) geht mehr.
  • Wasserkühlung kauft man für die Optik, ansonsten würde ich das lassen: Teuer und unnütz. Sogar ein 20€ Kühler wie der arctic Freezer 36 bietet schon enorme Leistung.
  • Das Netzteil ist ohne L am Ende besser, aber halt so ein standardding bei systemtreff.
  • Die Grafikkarte ist für deine Spieleleistung wichtiger, da kann man noch ne 4080 Super nehmen oder gleich auf Januar/Anfang Februar warten, wo AMD und nvidia beide neue Karten vorstellen werden. Aktuell ist aber die 7900 XT (die gute Hellhound gerade bei Mindfactory für 669€ zu haben) ein guter P/L Tip.
zu 1) heißt es wäre demnach kein Nachteil bei nem 16er zu bleiben?
zu 3) Okay gut zu Wissen. Hat eine Wasserkühlung denn Nachteile wie Wartung, Fehleranfälligkeit etc.?
zu 5) Welche Vorteile bringt eine 4080 Super mit 16GB im Vergleich zu ner XT mit 20GB?
Ergänzung ()

Skeidinho schrieb:
Auf Grund deiner Anforderung würde ich eher zu einem 7600X3D raten, die Wasserkühlung weglassen und einen günstigen Luftkühler nehmen. Das Board ebenfalls günstiger mit B650-Chipsatz und das gesparte Geld in eine RTX 4080 Super investieren.
Kannst du mir in 1-2 Sätzen erklären, wieso du hier eher auf ne 7600er gehen würdest? Bin da absolut nicht im Game und würde da einfach den Hintergrund bzw. Gedankengang verstehen, um da selbst bisschen mehr in die Materie zu kommen.

Worin unterscheiden sich die Chipsätze beim Board? Bzw. welche Vorteile hätte das von mir gewählte Board zu deinem Board? - Wenn es überhaupt Vorteile gibt :D
 
https://www.gamestar.de/artikel/wan...beste-wqhd-grafikkarte-unter-300,3424138.html

Die Karte könnte echt spannend werden. Vielleicht genau das richtige, um erstmal was gutes zum Zocken zu haben, ohne gleich weit über 2000€ hinlegen zu müssen.

Bei der CPU ist die 9700x gerade wirklich spannend und kann sich nach Weihnachten vielleicht der 300€ Marke annähern! Außerdem... Bei Kleinanzeigen verkaufen Leute immer mal wieder ihre neue CPU mit etwas Abschlag, weil sie diesen "doch nicht brauchen" 🤷🏻

Jetzt gerade kriegst du den 9700x neu für +/- 300€ mit Versand. 👍

Mainboardmäßig kommt da jetzt auch was spannendes: https://www.computerbase.de/news/ma...eue-am5-mainboards-werden-ausgeliefert.90499/

Mainboards kommen dann wohl zur CES auf'n Markt... Also n aktuellea B850 Board zum kleinen Preis, vielleicht bald möglich.

Falls Intel Grafikkarte doch nicht so der Bringer wird...

https://www.computerbase.de/forum/t...n-rx-8800-8600-in-oeffentlichem-code.2220552/

Da kommt jetzt einiges spannende auf den Markt. Also die nächsten Wochen werden wirklich spannend. Warte doch einmal kurz ab was kommt... 😁

Wer jetzt kauft, der ärgert sich im Zweifel nur.

Die 8800 XT wird wohl auch mit auf der CES vorgestellt.

Vielleicht sagen dir die ja mehr zu. Warte noch etwas... Blackwell von Nvidia wird wohl auch auf der CES präsentiert... Es wird gerade mal wieder spannend Hardwaremäßig... Aber warte noch kurz, das kann in diesem Fall wirklich sinnvoll sein, denn AMD, Intel und Nvidia Feuern gerade aus allen Rohren was Neuvorstellungen angeht.
 
Ginge auch für 2.200 mit 7900XTX.

Gegen Aufschlag mit 4080 Super.

Einsparpotential bei den zusätzlichen Lüftern, CPU Kühler und Zusammenbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ejoker
M.(to_the)K. schrieb:
https://www.gamestar.de/artikel/wan...beste-wqhd-grafikkarte-unter-300,3424138.html

Die Karte könnte echt spannend werden. Vielleicht genau das richtige, um erstmal was gutes zum Zocken zu haben, ohne gleich weit über 2000€ hinlegen zu müssen.

Bei der CPU ist die 9700x gerade wirklich spannend und kann sich nach Weihnachten vielleicht der 300€ Marke annähern! Außerdem... Bei Kleinanzeigen verkaufen Leute immer mal wieder ihre neue CPU mit etwas Abschlag, weil sie diesen "doch nicht brauchen" 🤷🏻

Jetzt gerade kriegst du den 9700x neu für +/- 300€ mit Versand. 👍

Mainboardmäßig kommt da jetzt auch was spannendes: https://www.computerbase.de/news/ma...eue-am5-mainboards-werden-ausgeliefert.90499/

Mainboards kommen dann wohl zur CES auf'n Markt... Also n aktuellea B850 Board zum kleinen Preis, vielleicht bald möglich.

Falls Intel Grafikkarte doch nicht so der Bringer wird...

https://www.computerbase.de/forum/t...n-rx-8800-8600-in-oeffentlichem-code.2220552/

Da kommt jetzt einiges spannende auf den Markt. Also die nächsten Wochen werden wirklich spannend. Warte doch einmal kurz ab was kommt... 😁

Wer jetzt kauft, der ärgert sich im Zweifel nur.

Die 8800 XT wird wohl auch mit auf der CES vorgestellt.

Vielleicht sagen dir die ja mehr zu. Warte noch etwas... Blackwell von Nvidia wird wohl auch auf der CES präsentiert... Es wird gerade mal wieder spannend Hardwaremäßig... Aber warte noch kurz, das kann in diesem Fall wirklich sinnvoll sein, denn AMD, Intel und Nvidia Feuern gerade aus allen Rohren was Neuvorstellungen angeht.
Die Foren-Links tun es bei mir nicht leider...
Ergänzung ()

Sinatra81 schrieb:
Ginge auch für 2.200 mit 7900XTX.

Gegen Aufschlag mit 4080 Super.

Einsparpotential bei den zusätzlichen Lüftern, CPU Kühler und Zusammenbau.
Dann die Frage...

Eher XTX oder 4080 Super?
Sind immerhin 8GB Unterschied oder sind die hier nicht der Fokus?
 
ejoker schrieb:
zu 1) heißt es wäre demnach kein Nachteil bei nem 16er zu bleiben?
Ja, ein finanzieller. Das Geld ist in der grafikkarte besser aufgehoben, ne neue CPU nachrüsten kann man später immer noch.
Der 7950X3D ist eine CPU für Leute, die spielen und arbeiten wollen damit. Rein für's Zocken haste davon nix.

ejoker schrieb:
zu 3) Okay gut zu Wissen. Hat eine Wasserkühlung denn Nachteile wie Wartung, Fehleranfälligkeit etc.?
Ja, Fehleranfälligkeit und Preis.

ejoker schrieb:
zu 5) Welche Vorteile bringt eine 4080 Super mit 16GB im Vergleich zu ner XT mit 20GB?
Etwas schnellere Rohleistung, raytracing-Leistung und DLSS 3.0.

ejoker schrieb:
Kannst du mir in 1-2 Sätzen erklären, wieso du hier eher auf ne 7600er gehen würdest? Bin da absolut nicht im Game und würde da einfach den Hintergrund bzw. Gedankengang verstehen, um da selbst bisschen mehr in die Materie zu kommen.
Weil der 7600X3D gerade die einzig halbwegs fair bepreiste Gaming-CPU mit X3D Cache ist.
 
Oder warte noch kurz. Auf der CES wird die 5080 ti und Co. präsentiert. Die wird sicherlich wieder Kreise um die 4080 drehen Anfang 2025. Nicht jetzt kaufen.
 
@M.(to_the)K. Ne ne kaufe sowieso jetzt noch nicht. Wird so auf Februar März hinauslaufen vermutlich. Bin aktuell nur schon in der Recherche, weil ich mir erst mal ein Bild machen muss in welche Richtung es gehen könnte.

Bin einfach noch zu weit weg von dem technischen Verständnis. Daher bisschen Zeit für die Entscheidung lassen und sich überall mal schlau machen
 
ejoker schrieb:
Kannst du mir in 1-2 Sätzen erklären, wieso du hier eher auf ne 7600er gehen würdest?
Games profitieren nicht so sehr von so vielen Kernen. Ein 7600X3D liefert eine ähnliche Leistung für deutlich weniger Geld.
Schau mal hier:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_empfehlungen_die_schnellsten_gamingcpus


ejoker schrieb:
Worin unterscheiden sich die Chipsätze beim Board? Bzw. welche Vorteile hätte das von mir gewählte Board zu deinem Board?
Die Chipsätze und Mainboards unterscheiden sich nur in den Ausstattungen. Bei "besseren" Chipsätzen Hast du mehr USB-Anschlüsse, mehr Möglichkeiten zusätzliche PCi-Express-Karten oder NVMe-SSDs einzusetzen. Das hängt alles davon ab wieviel du in deinen Rechner packen willst und was du brauchst.
Von der Leistung sind alle gleich schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ejoker
Wo wir hier beim Grafikkarten-Thema sind. Kann mir einer in 2 Sätzen sagen, warum es von der gleichen Grafikkarte unterschiedliche "Versionen" gibt? Haben die auch technische Unterschiede oder was ist da los?

Bsp. die 4080 super. Palit, Inno3d, Zotac, Gainward ...

Ich blick da nicht durch
 
Das sind einfach vor allem unterschiedliche Designs mit eigenen Kühlkörpern, anderen garantiebedingungen etc. Die technischen Unterschiede sind eher gering.

Diese Karte hätte z.B. das dicke Kühldesign, das mal für die 4090 entwickelt wurde, als es von Nvidia noch hieß, die sollen bis 600W fressen. Das wurde dann auch für die 4080 übernommen, die Super dagegen wird oft eher mit etwas weniger opulenten Kühlkörpern verkauft.

Die verschiedenen Taktraten bei manchen Versionen kannst du getrost ignorieren, dass ist nur Marketing für alle, bei denen "OC" noch als Buzzword irgendwas macht.
 
Zurück
Oben