Ich und ein Freund haben uns entschlossen, unseren ersten eigenen gaming-PC zusammenzustellen und zu bauen. Beim Bau bekommen wir Hilfe. Erstmal geht es vor allem um die Zusammenstellung. Hierbei haben wir keine Erfahrungen. Ich habe mich relativ viel die letzte Woche durchgelesen und hoffe hier mal ein Feedback zu bekommen. Bei einigen Sachen bin ich mir völlig unsicher.
1. Preisspanne?
1000€ - Falls mehr, auch nicht schlimm.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre, er sollte gut aufzurüsten sein, da ich in der Materie bleiben möchte.
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming (Civilisation, shooter, lol und Dota)
- 2. Filme schauen mal; Office
3.1. Spiele
- mittlere Qualität
- 1. lol, dota, Civilisation, bf1
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, aber wir haben sehr günstig bereits jeweils eine Asus Radeon RX 480 8gb bekommen.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. möglichst leise
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
Hier mal, was ich bisher mir gedacht habe. Vieles habe ich auch aus diesem Forum.
Beim Prozessor habe ich folgende 2 in der engeren Auswahl.
- I5 7600
- I5 7500
Mein Kollege möchte unbedingt den I7 - 7700, aber soweit ich gelesen habe wäre das für unser System zuviel des Guten oder?
Die Grafikkarte steht wie bereits geschrieben fest. Es ist eine Asus Radeon RX 480 8gb.
Als Datenträger wollten wir uns eine SSD gönnen. Das ganze setzten wir aber hinten dran. ein Traum wäre natürlich die Samsung SSD 850 evo 500gb. Aber ich denke es wird eher die 250ger mit eine HDD kombiniert.
beim Arbeitsspeicher würde ich mir einen Crucial Ballistix Sport LT Kit 16GB DDR4-2400 zulegen.
Als Netzteil wäre das hier immer erwähnte Be quiet! Pure Power 10 400w. Hier wäre die Frage, ob nicht evtl ein 500w besser wäre.
So jetzt der große Aufhänger. Das Mainboard.
Gigabyte GA-B250HD3P wäre mein Favo. Mein Kollege schmeißt das Asrock Z 270 pro 4 in den raum. Worauf ist hier vor allem zu achten?
Dann habe ich noch das Problem, dass ich Jobbedingt bald für 6 Monate in eine möbilierte Wohnung ziehe und nur wlan habe. Daher ist eine Netzwerkkarte pflicht. Da hätte ich die TP-Link TG-3269 Netzwerk Karte 1000 MBit 32Bit PCI ins Auge gefasst.
So und zu guter Schluss noch einige Fragen. Wäre ein zusätzlicher Kühler angebracht? Ich habe viel gelesen, dass das System dadurch viel leiser wird. Das wären mir 30Euro Wert. zum Gehäuse habe ich das Standard hier im Forum erstmal vorgesehen, würde mich über verbesserungen gerne freuen. (Nanoxia Deep Silence 3)
PS: ich brauche auch noch einen Bildschirm, auch da bin ich für Vorschläge offen. Dieser zählt nicht zum Budget.
Ich stehe für Fragen zur Verfügung und Danke euch allen im Voraus. Ich hoffe wir bekommen das gemeinsam hin. Einen schönen Abend euch noch.
1. Preisspanne?
1000€ - Falls mehr, auch nicht schlimm.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre, er sollte gut aufzurüsten sein, da ich in der Materie bleiben möchte.
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming (Civilisation, shooter, lol und Dota)
- 2. Filme schauen mal; Office
3.1. Spiele
- mittlere Qualität
- 1. lol, dota, Civilisation, bf1
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, aber wir haben sehr günstig bereits jeweils eine Asus Radeon RX 480 8gb bekommen.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. möglichst leise
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
Hier mal, was ich bisher mir gedacht habe. Vieles habe ich auch aus diesem Forum.
Beim Prozessor habe ich folgende 2 in der engeren Auswahl.
- I5 7600
- I5 7500
Mein Kollege möchte unbedingt den I7 - 7700, aber soweit ich gelesen habe wäre das für unser System zuviel des Guten oder?
Die Grafikkarte steht wie bereits geschrieben fest. Es ist eine Asus Radeon RX 480 8gb.
Als Datenträger wollten wir uns eine SSD gönnen. Das ganze setzten wir aber hinten dran. ein Traum wäre natürlich die Samsung SSD 850 evo 500gb. Aber ich denke es wird eher die 250ger mit eine HDD kombiniert.
beim Arbeitsspeicher würde ich mir einen Crucial Ballistix Sport LT Kit 16GB DDR4-2400 zulegen.
Als Netzteil wäre das hier immer erwähnte Be quiet! Pure Power 10 400w. Hier wäre die Frage, ob nicht evtl ein 500w besser wäre.
So jetzt der große Aufhänger. Das Mainboard.
Gigabyte GA-B250HD3P wäre mein Favo. Mein Kollege schmeißt das Asrock Z 270 pro 4 in den raum. Worauf ist hier vor allem zu achten?
Dann habe ich noch das Problem, dass ich Jobbedingt bald für 6 Monate in eine möbilierte Wohnung ziehe und nur wlan habe. Daher ist eine Netzwerkkarte pflicht. Da hätte ich die TP-Link TG-3269 Netzwerk Karte 1000 MBit 32Bit PCI ins Auge gefasst.
So und zu guter Schluss noch einige Fragen. Wäre ein zusätzlicher Kühler angebracht? Ich habe viel gelesen, dass das System dadurch viel leiser wird. Das wären mir 30Euro Wert. zum Gehäuse habe ich das Standard hier im Forum erstmal vorgesehen, würde mich über verbesserungen gerne freuen. (Nanoxia Deep Silence 3)
PS: ich brauche auch noch einen Bildschirm, auch da bin ich für Vorschläge offen. Dieser zählt nicht zum Budget.
Ich stehe für Fragen zur Verfügung und Danke euch allen im Voraus. Ich hoffe wir bekommen das gemeinsam hin. Einen schönen Abend euch noch.
Zuletzt bearbeitet:
(Korrektur)