Soooo, mein alter Gaming PC hat leider den Geist aufgegeben und daher muss nun schnell ein neuer Gaming PC her. Ich habe mich bei der Zusammenstellung der Komponenten an der hier im Forum empfohlenen Orientiert (Der Ideale Gaming PC für 1000 Euro https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/) und mir ausserdem die Zusammenstellung von PC Games Hardware angesehen, ebenfalls für 1000 Euro (http://www.pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/Tests/Gamer-PC-fuer-Spieler-selbst-zusammenstellen-1028503/4/) nun unterscheiden sich diese beiden Vorschläge in einigen Punkten und da ich mich auch nicht so sonderlich auskenne würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören und habe dazu mal den Fragebogen aus dem Forum hier ausgefüllt:
1. Preisspanne?
600-800 Euro
Festplatten brauche ich keine mehr, da ich bereits eine 512 GB SSD (2,5 Zoll) von Medion, eine 3 TB externe Intenso (USB 3.0), sowie eine 500GB Seagate Momentus (2,5 Zoll) Festplatte habe. Das ganze soll dann an einem Samsung SyncMaster FX2490 HD betrieben werden (in Full HD). Tastaur (NoName) und Maus (Razer Naga) habe ich ebenso. Die Tastatur soll dann demnächst auch noch gegen eine hochwertige getauchst werden, hat aber erstmal noch Zeit.
Mit der Preisspanne meine ich, das ich durchaus bereit wäre 800 Euro für die restlichen Komponenten Ausgeben würde, wenn es aber nur 600 Euro werden ist mir das lieber. Dazu muss ich sagen das ich nicht das absolute beste für 800 Euro haben möchte, sondern das was sich vom Preis/Leistungs - Verhältnis am meisten lohnt. So würde ich z.B. keine 100 Euro mehr für eine bessere Grafikkarte ausgeben die 15% mehr Leistung bringt, durchaus aber 50 Euro mehr für eine Karte die 35% mehr bringt. Soll heissen, wenn ich einen guten PC für 600 Euro bekomme oder einen leicht besseren für 800 Euro mit ein wenig mehr Leistung, nehme ich lieber den für 600 Euro.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4 Jahre und mehr.
- 1. Aufrüstungsvorhaben: evtl irgendwann mal mehr Arbeitsspeicher, sollte dies nötig sein.
3. Verwendungszweck?
- 1. Internet, Videos, Filme und alltägliche Aufgaben
- 2. Gaming
3.1. Spiele
- Auflösung 1920x1200.
- am liebsten in "ultra Qualität", für die kommende Jahre bin ich aber auch mit Hoher Qualität zufrieden.
- Ich Spiele nur aktuelle Shooter und ab und zu mal ein Auto Rennen.
- Battlefield 3, Far Cry, CoD
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja ein Gaming Notebook mit unbekanntem Fehler, also irrlevant.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Mir ist besonders Wichtig das der PC gut geühlt wird da mein alter PC den Hitze-Tod gestorben ist. Ich gebe also gerne zusätzlich Geld aus für bessere Kühlung.
Gedacht habe ich da an einen CPU kühler, häufig Empfohlen von Verschiedenen Quellen wird der Thermalright HR-02 Macho oder von PC Games Hardware soll der EKL Alpenföhn Brocken 2 gut sein. Reicht das, und wenn ja welchen nehme ich?
- 2. Das Gehäuse soll gut vor Staub schützen und der PC insgesamt relativ Leise sein.
- 3. Ich möchte einfach lange Spaß an einem guten PC haben.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich würde mir zutrauen den PC selbst zusammen zu bauen, aber Aufgrund der sehr teuren Komponenten möchte ich kein Risiko eingehen und lasse Ihn mir lieber zusammen bauen und haben dann die Garantie das alles einwandfrei läuft. Ich könnte mir nie Verzeihen da irgendwas kaputt zu machen und dann selbst darauf sitzen zu bleiben. Bestellen möchte ich entweder bei Mindfactory oder Hardwareversand. Eventuell würde ich mir auch überlegen den PC von Jemandem aus dem Forum bauen zu lassen, wenn sich der Jenige seiner Sache wirklich sicher ist. (Ich wohne in München Schwabing)
- Kauf in 1-2 Wochen
Letztendlich beschäftigen mich vor allem die Fragen welcher Prozessor und welche Grafikkarte die bessere für mich sind. Dazu habe ich mir die Empfehlungen vom User Nando zu Herzen genommen, da mir diese eigentlich Recht gut gefallen.
800 Euro: http://geizhals.de/?cat=WL-419694 für mich ohne Festplatten 676 Euro
1000 Euro: http://geizhals.de/?cat=WL-419696 für mich ohne Festplatten 874 Euro
Wie viel mehr Leistung bekomme ich da in etwa für die 200 Euro mehr und lohnt sich das?
Und was unterscheidet die oben genannten Konfigurationen von der Empfehlung aus dem Forum (Der ideale Gaming PC) und der von Pc Games Hardware (siehe Oben)?
Schon mal vielen Dank für eure Empfehlungen.
1. Preisspanne?
600-800 Euro
Festplatten brauche ich keine mehr, da ich bereits eine 512 GB SSD (2,5 Zoll) von Medion, eine 3 TB externe Intenso (USB 3.0), sowie eine 500GB Seagate Momentus (2,5 Zoll) Festplatte habe. Das ganze soll dann an einem Samsung SyncMaster FX2490 HD betrieben werden (in Full HD). Tastaur (NoName) und Maus (Razer Naga) habe ich ebenso. Die Tastatur soll dann demnächst auch noch gegen eine hochwertige getauchst werden, hat aber erstmal noch Zeit.
Mit der Preisspanne meine ich, das ich durchaus bereit wäre 800 Euro für die restlichen Komponenten Ausgeben würde, wenn es aber nur 600 Euro werden ist mir das lieber. Dazu muss ich sagen das ich nicht das absolute beste für 800 Euro haben möchte, sondern das was sich vom Preis/Leistungs - Verhältnis am meisten lohnt. So würde ich z.B. keine 100 Euro mehr für eine bessere Grafikkarte ausgeben die 15% mehr Leistung bringt, durchaus aber 50 Euro mehr für eine Karte die 35% mehr bringt. Soll heissen, wenn ich einen guten PC für 600 Euro bekomme oder einen leicht besseren für 800 Euro mit ein wenig mehr Leistung, nehme ich lieber den für 600 Euro.
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4 Jahre und mehr.
- 1. Aufrüstungsvorhaben: evtl irgendwann mal mehr Arbeitsspeicher, sollte dies nötig sein.
3. Verwendungszweck?
- 1. Internet, Videos, Filme und alltägliche Aufgaben
- 2. Gaming
3.1. Spiele
- Auflösung 1920x1200.
- am liebsten in "ultra Qualität", für die kommende Jahre bin ich aber auch mit Hoher Qualität zufrieden.
- Ich Spiele nur aktuelle Shooter und ab und zu mal ein Auto Rennen.
- Battlefield 3, Far Cry, CoD
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja ein Gaming Notebook mit unbekanntem Fehler, also irrlevant.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Mir ist besonders Wichtig das der PC gut geühlt wird da mein alter PC den Hitze-Tod gestorben ist. Ich gebe also gerne zusätzlich Geld aus für bessere Kühlung.
Gedacht habe ich da an einen CPU kühler, häufig Empfohlen von Verschiedenen Quellen wird der Thermalright HR-02 Macho oder von PC Games Hardware soll der EKL Alpenföhn Brocken 2 gut sein. Reicht das, und wenn ja welchen nehme ich?
- 2. Das Gehäuse soll gut vor Staub schützen und der PC insgesamt relativ Leise sein.
- 3. Ich möchte einfach lange Spaß an einem guten PC haben.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich würde mir zutrauen den PC selbst zusammen zu bauen, aber Aufgrund der sehr teuren Komponenten möchte ich kein Risiko eingehen und lasse Ihn mir lieber zusammen bauen und haben dann die Garantie das alles einwandfrei läuft. Ich könnte mir nie Verzeihen da irgendwas kaputt zu machen und dann selbst darauf sitzen zu bleiben. Bestellen möchte ich entweder bei Mindfactory oder Hardwareversand. Eventuell würde ich mir auch überlegen den PC von Jemandem aus dem Forum bauen zu lassen, wenn sich der Jenige seiner Sache wirklich sicher ist. (Ich wohne in München Schwabing)
- Kauf in 1-2 Wochen
Letztendlich beschäftigen mich vor allem die Fragen welcher Prozessor und welche Grafikkarte die bessere für mich sind. Dazu habe ich mir die Empfehlungen vom User Nando zu Herzen genommen, da mir diese eigentlich Recht gut gefallen.
800 Euro: http://geizhals.de/?cat=WL-419694 für mich ohne Festplatten 676 Euro
1000 Euro: http://geizhals.de/?cat=WL-419696 für mich ohne Festplatten 874 Euro
Wie viel mehr Leistung bekomme ich da in etwa für die 200 Euro mehr und lohnt sich das?
Und was unterscheidet die oben genannten Konfigurationen von der Empfehlung aus dem Forum (Der ideale Gaming PC) und der von Pc Games Hardware (siehe Oben)?
Schon mal vielen Dank für eure Empfehlungen.
Zuletzt bearbeitet:
(Link verbessert)