Neuer Gaming-PC für ca. 2200 € – Eure Meinungen und Empfehlungen gesucht!

alexander96

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
138
Hallo zusammen,
ich plane, mir einen neuen Gaming-PC zuzulegen, und habe schon ein paar grobe Vorstellungen. Mein Budget liegt bei etwa 2200 €, und ich möchte spätestens Ende April alles beisammen haben – in der Hoffnung, dass die Preise bis dahin noch etwas fallen. Ich spiele auf einem UWQHD-Monitor (3440x1440) und möchte Titel wie Stalker 2 und Hell Let Loose vernünftig zocken können, also mit guten Settings und stabilen FPS.

Meine bisherigen Überlegungen:

  • Gehäuse: Fractal Design Define R7
  • Netzteil: BeQuiet Pure Power 12 850W
  • CPU-Kühler: Spirit 120 EVO
  • SSD: Lexar NM790 4TB
  • CPU: AMD Ryzen 9 9800X3D
  • GPU: AMD Radeon RX 9070 XT (je nach Verfügbarkeit und Preis-Leistung ein passendes Modell)
Fragen:

  1. Mainboard: Welches Mainboard könnt ihr mir empfehlen? Ich habe gelesen, dass es bei ASRock mit dem 9800X3D vereinzelt Probleme gab – sollte ich da vorsichtig sein oder ist das kein Thema mehr?
  2. RAM: Welchen RAM würdet ihr mir empfehlen (Größe, Geschwindigkeit, Marke)? Ich dachte an 32 GB, aber bin unsicher, was das Modell angeht.
  3. Verbesserungen: Seht ihr an meiner Auswahl noch Optimierungspotenzial? Vielleicht beim Kühler, Netzteil oder sonst irgendwo?
Zusätzlich:
Für einen anderen Rechner (Office, Programmieren, Webgestaltung) brauche ich noch zwei neue Monitore. Ich hatte an den HP Omen 27q in QHD gedacht – passt der dafür oder habt ihr bessere Alternativen?

Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!
Viele Grüße
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Stalker 2; Hell let loose
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
ja
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nien
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
nein
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nen
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~2200
Wann möchtest du den PC kaufen?
bis ende april
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
sehr gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
alexander96 schrieb:
Fractal Design Define R7
Yikes.
Besitzt du das noch vom aktuellen Build oder willst du das wirklich neu anschaffen?
Nach heutigem Ermessensstand hat das Ding einen Airflow aus der Hölle, was für Hardware des oberen Segments eher nicht sehr förderlich ist.

Es gibt auch eher schlicht gehaltene Cases die sehr guten Airflow bieten:
https://geizhals.de/montech-air-903-base-black-a2974660.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-a2847029.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/corsair-frame-4....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/endorfy-arx-700....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/fractal-design-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/be-quiet-shadow....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Oder wenn man es mit ein wenig Designoptik mag:
https://geizhals.de/antec-flux-0-76....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Bei den restlichen Komponenten wie bspw. Mainboard kannst du dich ja prima hieran orientieren: https://www.computerbase.de/forum/t...t-zusammenstellen.215394/#text-build2000-3000

Lass dich nicht dadurch beirren, dass das alles durchgestrichen ist.

Kühler kann man mit dem Frost Spirit (nehm ich an?) machen. Ansonsten: https://www.computerbase.de/forum/t...ebersicht-luftkuehler.2096427/#text-Klassisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und cyberpirate
alexander96 schrieb:
RAM: Welchen RAM würdet ihr mir empfehlen (Größe, Geschwindigkeit, Marke)? Ich dachte an 32 GB, aber bin unsicher, was das Modell angeht.
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html
alexander96 schrieb:
Mainboard: Welches Mainboard könnt ihr mir empfehlen? Ich habe gelesen, dass es bei ASRock mit dem 9800X3D vereinzelt Probleme gab – sollte ich da vorsichtig sein oder ist das kein Thema mehr?
https://geizhals.de/msi-mag-x670e-tomahawk-wifi-a2906280.html
Ergänzung ()

Beim Gehäuse auf keinen Fall das Define R7 die Dinger haben keinen Airflow.
Das war vor 10 Jahren alles ok und kein Thema. Aber bei der heutigen Hardware brauchst du Airflow.

Günstig wäre das hier https://geizhals.de/fractal-design-focus-2-schwarz-fd-c-foc2a-01-a2792826.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexander96
Schaut insgesamt gut aus. Wenn du denn bereit bist, das Geld für den 9800x3D hinzulegen.

Als Gehäuse eher sowas wie ein Corsair 4000D.
Oder Fractal North.
Lian Li 216.

alexander96 schrieb:
Welchen RAM würdet ihr mir empfehlen
Hängt von der Nutzungsdauer ab. 32GB halten nicht ewig und sind gefühlt schon 5 Jahre lang die Empfehlung. Und eine spätere Vollbestückung mag DIESE Plattform so gar nicht.

Ab einem B650 HDV Mainboard gehts los. Wenn du keine besonderen Ansprüche hast. Dann lieber das Geld in 2x24 oder 2x32GB Ram stecken. Respektive diesen Ram in x Jahren noch mal verkaufen und dann abwägen, mit welchem Ram man ihn ersetzt.
 
kk dann also:

MSI MAG X670E Tomahawk WIFI​

Kingston FURY Beast 32GB (und dann in paar jahren wenn notwendig komplett neuen mit 64GB)​

und ein anderes Gehäuse da muss ich nochmal schauen :)

Beim Graka Modell gibts irgendwas worauf ich achten muss oder kann ich jedes custom modell nehmen das ich kriege?
 
Halte den AMD Ryzen 9 9800X3D für übertrieben und würde mich da einen Regalplatz weiter unten orientieren bei deinen Anforderungen.
 
Zurück
Oben