Neuer Gaming PC für circa 2000,00€

Rikki

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
7
Guten Morgen zusammen,
Ich bin neu hier und was das Thema PC angeht etwas eingerostet. Darum wäre ich über hilfreiche Kommentare und evtl. Verbesserungsvorschläge sehr glücklich :)

Ich habe mich gerade durch die Threads hier im Forum durchgelesen und habe mal ein System zusammengestellt.
Die Alternativen habe ich bei Geizhals auf 0 Stück gestellt.

https://geizhals.de/wishlists/3871127

Wären beide Grafikkarten passend zum Rest?
Das Gehäuse soll schlicht aussehen. Brauche ich hier einen zusätzlichen Lüfter?

Welche Bildschirmauflösung wäre denn bei diesem System möglich?

Was haltet ihr davon?

Vorab vielen Dank 😀
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
LoL, Warzone, Path of Exile, etc
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise wäre toll
Kein RGB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen optional irgendwann mal zwei
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Circa 2000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Geht so... sollte ich aber hinbekommen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Sieht erstmal gut aus. Benötigst du Wlan unbedingt?
Ansonsten gäbe es Alternativen beim Board.
 
Wow. Danke für die schnellen Antworten.
Wollte alles bei Mindfactory bestellen. Die gaben den Lüfter leider nicht.

Mein PC hängt am LAN Kabel. Wollte aber die Möglichkeit haben. Welche Alternative gibt es hier?
 
heavy-user schrieb:
Mir wäre die 4080super keine 250€ Aufpreis wert.
Bei den genannten Games und @TE Settings unnötig und auch sonst ist der Unterschied überschaubar und in erster Linie budgetabgängig. Die Wahl stünde bei mir nur bei 4k je nach Gameauswahl zur Debatte wenn der Preis keine Rolle spielt aber die 4090 doch zu teuer wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
Rikki schrieb:
habe mal ein System zusammengestellt.
Die Alternativen habe ich bei Geizhals auf 0 Stück gestellt.

https://geizhals.de/wishlists/3871127
Passt mMn gut - kannst du so nehmen.

Rikki schrieb:
Das Gehäuse soll schlicht aussehen. Brauche ich hier einen zusätzlichen Lüfter?
Im Lian Li Lancool mMn nicht.

Rikki schrieb:
Mein PC hängt am LAN Kabel. Wollte aber die Möglichkeit haben.
Bleib beim gewählten Board; ich verbaue es oft - es ist ok.
 
Mir wären fast 200€ für nur ein Midrange Board zu doof. Vor allem wenns für 50€ weniger vergleichbares gibt.
Wlan bekommst du im Notfall auch übern USB Stick für 5€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und Ruptarr
Moin und willkommen.

sieht gut aus. Bleib auf jeden Fall beim MSi Board und nimm nicht das Gigabyte welches n da doch nicht so gut wäre. Und wegen 20€ Unterschied sowieso nicht. MSi ist da super! Alternativ dieser Kühler. Beim Tower würde Ich wenn es ins Budget passt das Meshify 2 wählen. Wenn ja würde Ich dann dieses NT wählen:

https://geizhals.de/corsair-rmx-shift-series-rm850x-850w-atx-3-0-cp-9020252-eu-a2888912.html

durch die seitlichen Anschlüsse ideal fürs Meshify und das ganze lässt sich dann easy verkablen.

Gigaherz schrieb:
Sieht erstmal gut aus. Benötigst du Wlan unbedingt?
Ich würde immer ein Board mit WiFi kaufen. WLAN und oder Bluetooth kann man immer mal gebrauchen. Auch ist der Preisunterschied marginal. Wenn es um LOW Budget geht kann man da überlegen. Aber bei einem Budget von 2000€? Sicher keine Überlegung und Alternative wert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, bart0rn und Tr0nism
Gigaherz schrieb:
Mir wären fast 200€ für nur ein Midrange Board zu doof. Vor allem wenns für 50€ weniger vergleichbares gibt.
Wlan bekommst du im Notfall auch übern USB Stick für 5€
Welches wäre denn vergleichbar? Und WiFi beinhaltet nicht nur WLAN. Und welcher 5€ USB Stick bietet dann eine vergleichbare Leistung? Und dann noch ein Stick mehr dranhängen? Macht Null Sinn. Genu wie Ich nur CPU´s mit Grafik kaufe wird beim Board möglichst WiFi gewählt!
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Das kannst du ja sicher aus einer seriösen Quelle bestätigen, oder?
Würde Ich auch gerne mal sehen. Die Lexar ist hier schon eine der besten in dem Preisbereich. Sehr schnell und extrem effizient und sparsam.
 
Schöne Zusammenstellung, ich würde ebenfalls beim MSI bleiben und die 4070 TI Super nehmen.
 
cyberpirate schrieb:
Welches wäre denn vergleichbar?
Das Gigabyte Gaming X zum Beispiel oder Eagle eben ohne Wifi. Für 200€ Hätte ich dann schon lieber ein Board mit wenigstens Segment Display oder On-Button. Wenn der Markt das nicht hergibt, warum dann so viel für Boards ausgeben die so beschnitten sind?
Vorteil: man muss außerdem nicht MSIs unsägliches Click Bios ertragen.
cyberpirate schrieb:
Und welcher 5€ USB Stick bietet dann eine vergleichbare Leistung?
Vielleicht nicht auf Augenhöhe aber ich hab hier so ein Teil rumfahren am Fernseher PC und das reicht für 4K Streaming und um Spiele runterzuladen. Halte das für Ausreichen dafür dass es nicht mal für den Normalbetrieb gedacht ist.
 
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die unglaublich große Beteiligung.

Ich werde bei der WLAN Variante und der SSD bleiben.

Zum Thema Grafikkarte wollte uch halt für die Zukunft vorsorgen. Wäre toll wenn der PC für die nächsten 5 bis 6 Jahre halten würde.
Überlege mir aber die 4070 TI Super zu nehmen. Will bei Geforce bleiben
 
Rikki schrieb:
Zum Thema Grafikkarte wollte uch halt für die Zukunft vorsorgen. Wäre toll wenn der PC für die nächsten 5 bis 6 Jahre halten würde.
Grafikkarte bekommst du leicht gewechselt. Da ist man immer besser beraten, die Leistung zu kaufen, die man gerade braucht und das restliche Geld für ein Upgrade zu sparen. Lieber alle 3 Jahre Midrange, wie 6 Jahre Highend. Am Ende kommt ne neue Api die komplett inkompatibel zu deinem System ist. So hättest du immer die neuesten Features.
 
Gigaherz schrieb:
Das Gigabyte Gaming X zum Beispiel oder Eagle eben ohne Wifi.

Finde Ich jetzt nicht vergleichbar. Für unter 20€ mehr bietet das MSi doch wesentlich besseres!

https://geizhals.de/?cmp=3110852&cmp=2824300&active=1
Ergänzung ()

Gigaherz schrieb:
Vielleicht nicht auf Augenhöhe aber ich hab hier so ein Teil rumfahren am Fernseher PC und das reicht für 4K Streaming und um Spiele runterzuladen. Halte das für Ausreichen dafür dass es nicht mal für den Normalbetrieb gedacht ist.
Ja wie gesagt auch absolut nicht vergleichbar.Für wenige Euro mehr onbaord ist die Performance eine ganz andere und Ich habe nicht noch weitere Geräte anzuschließen.
Ergänzung ()

Rikki schrieb:
Ich werde bei der WLAN Variante und der SSD bleiben.
Würde Ich ebenfalls so machen!
Rikki schrieb:
Überlege mir aber die 4070 TI Super zu nehmen. Will bei Geforce bleiben
Kann man machen. Und später dann noch mal auf eine andere Gen wechseln zb dann 6xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
JollyRoger2408 schrieb:
Das kannst du ja sicher aus einer seriösen Quelle bestätigen, oder?

https://ssd-tester.de/fikwot_fn955_2tb.html

Sie nutzt den gleichen Controller wie die Lexar (Maxio MAP1602), ist aber günstiger und hat noch einen Graphen Aufkleber angebracht, was etwas bessere Temperaturen ermöglicht.

Zudem ist die Garantie mit 5 Jahren identisch zur LEXAR.
hab die Fikwot in meinem Zweitrechner verbaut und bisher keine Probleme damit, macht was Sie soll.

https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-reif-fuer-die-tonne.2195461/post-29403502
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Zurück
Oben