Motero0815
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen,
ich mach es mal nach dem Leitfaden:
1. Preisspanne?
650 - 850 Euro ob nur 5 Euro mehr oder weniger ist nicht so wichtig
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Meinen letzten PC habe ich nun seit 5 Jahren, diesen habe ich für Games, Software Programmierung, Office/Internet Anwendungen und ab uns an zur Bildbearbeitung benutzt
Ich denke die Aufteilung ist
Games 50%
Office/Internet 25%
Software Programmierung 20%
Bildbearbeitung 5%
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Was ist bereits vorhanden?
Laufwerke, Tastatur, Maus und Soundkarte sind vorhanden.
Alter PC:
Meinen alten PC werde ich weiterhin verwenden, daher kann davon nichts verwendet werden
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich habe mich nun ca 1 Woche lang durch Foren, Reviews Benchmark Seiten gelesen und mir ein paar Anregungen geholt.
Vor allen mit dem Thread hier im Forum "Der ideale Gaming-PC" habe ich die Komponenten ausgesucht.
Ich würde gerne eure Meinung und Rat hören welche Komponenten am besten zusammen passen oder an welchen ich lieber etwas ändern sollte.
Ich muss den PC nicht unbedingt morgen haben, deshalb kann ich mich mit dem Kauf auch noch ein wenig gedulden.
Ich habe meinen letzten PC selber zusammengebaut, hatte dabei aber immer ein komisches Gefühl wenn mal etwas nicht so ganz 100% gepasst hat.
Daher werde ich dies vom Preis des Zusammenbaus abhängig machen.
Ich möchte den PC nicht overclocken.
CPU
210 - Intel Xeon E3-1230 v3
165 - Intel Core i5-4570 Box
Grafik-Karte
255 - GigaByte GV-R928XOC-3GD
225 - Asus GeForce GTX 670
210 - MSI N760-2GD5/OC (2048MB)
165 - MSI N660Ti-2GD5/OC
Main-B
70 - ASRock H87 Pro4
80 - GigaByte GA-H87-HD3
82 - Asus H87-Plus (C2)
RAM
75 - Corsair Vengeance Low Profile Blue 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9
Gehäuse
50 - BitFenix Shinobi
Festplatte
50 - Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Optional +SSD
Ermal ohne
Netzteil
70 - be quiet! Straight Power E9 450W
ich mach es mal nach dem Leitfaden:
1. Preisspanne?
650 - 850 Euro ob nur 5 Euro mehr oder weniger ist nicht so wichtig
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Meinen letzten PC habe ich nun seit 5 Jahren, diesen habe ich für Games, Software Programmierung, Office/Internet Anwendungen und ab uns an zur Bildbearbeitung benutzt
Ich denke die Aufteilung ist
Games 50%
Office/Internet 25%
Software Programmierung 20%
Bildbearbeitung 5%
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Was ist bereits vorhanden?
Laufwerke, Tastatur, Maus und Soundkarte sind vorhanden.
Alter PC:
Meinen alten PC werde ich weiterhin verwenden, daher kann davon nichts verwendet werden
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich habe mich nun ca 1 Woche lang durch Foren, Reviews Benchmark Seiten gelesen und mir ein paar Anregungen geholt.
Vor allen mit dem Thread hier im Forum "Der ideale Gaming-PC" habe ich die Komponenten ausgesucht.
Ich würde gerne eure Meinung und Rat hören welche Komponenten am besten zusammen passen oder an welchen ich lieber etwas ändern sollte.
Ich muss den PC nicht unbedingt morgen haben, deshalb kann ich mich mit dem Kauf auch noch ein wenig gedulden.
Ich habe meinen letzten PC selber zusammengebaut, hatte dabei aber immer ein komisches Gefühl wenn mal etwas nicht so ganz 100% gepasst hat.
Daher werde ich dies vom Preis des Zusammenbaus abhängig machen.
Ich möchte den PC nicht overclocken.
CPU
210 - Intel Xeon E3-1230 v3
165 - Intel Core i5-4570 Box
Grafik-Karte
255 - GigaByte GV-R928XOC-3GD
225 - Asus GeForce GTX 670
210 - MSI N760-2GD5/OC (2048MB)
165 - MSI N660Ti-2GD5/OC
Main-B
70 - ASRock H87 Pro4
80 - GigaByte GA-H87-HD3
82 - Asus H87-Plus (C2)
RAM
75 - Corsair Vengeance Low Profile Blue 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9
Gehäuse
50 - BitFenix Shinobi
Festplatte
50 - Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Optional +SSD
Ermal ohne
Netzteil
70 - be quiet! Straight Power E9 450W