neuer Gaming PC (WQHD) - Budget ca. 3000€

F.3.4.R

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
84
Guten Abend zusammen,

ich möchte nach etwas mehr als 5 Jahren meinen bestehenden Gaming PC ersetzen. Dazu habe ich bereits im Vorwege über Tage und Stunden diverse Foren, Youtube Videos, Tests etc. gewälzt und mir eine Konfiguration zusammengestellt. Inzwischen sehe ich wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Leider sind im Freundeskreis nicht wirklich die entsprechenden Skills vorhanden, weshalb ich hier um einen kurzen Blick Eurerseits bitte.

  • Konfiguration sinnvoll / stimmig?
  • für Teil xy lieber eine Alternative in Betracht ziehen?
  • oder irgendwo unnötigerweise zu hoch ins Regal gegriffen?
  • bzgl. der RGB Steuerung habe ich versucht, nicht für jedes Stück Hardware eine eigene Software zu benötigen

Es handelt sich um zwei Geizhals Links. Warum? Am liebsten hätte ich gerne eine weiße Konfig. Die schwarze wurde zusammengestellt um einen Preisvergleich zu erhalten, da ich der Meinung war, dass weiße Teile in der Regel ein gutes Stück teurer sind. Die Konfigurationen weichen etwas voneinander ab, beispielsweise beim Board, da MSI kein weißes AM5 X870 anbietet.


Mein Budget liegt bei 3000 - 3300€. Optimalerweise ist damit für die nächsten 5-6 Jahre erstmal Ruhe.


Besten Dank im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Counter Strike 2, Hunt: Showdown, Remnant II, sollte aber auch zu AAA Titeln fähig sein
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440 (WQHD)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch bis Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
165 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leise im Rahmen der Möglichkeiten, RBG-Beleuchtung
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
https://geizhals.de/lg-ultragear-oled-27gs95qx-b-a3225883.html
https://geizhals.de/lg-ultragear-27gp850p-b-a2927652.html
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein, wird vorraussichtlich so verkauft
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000 - 3000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
in den nächsten Wochen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Schulnote 3
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • SSD: PCIe 5.0 ist geldverbrennung. Lexar NM790 oder WD Black SN850X
  • Lüfter: Die Silent Wings sollen wo hin? Nimm doch weitere Arctic, falls du die vorinstallierten Fractals ersetzen willst.
  • Kühler: Der 9800X3D braucht keine AiO, geht auch ein guter Luftkühler.
  • NT: Straight Power ist teuer und berüchtigt für Lüfterprobleme, dann eher ein power Zone 2 oder ein NZXT C850
  • MB: X870 nur wenn du unbedingt USB4 willst, sonst tun es B850 oder X670(E) bzw. B650E Bretter.
  • RAM: der Trident ist gut, aber da gibt es einige günstigere Modelle.
  • RGB: OpenRGB oder SignalRGB sollten die verbreitetsten Standard-ARGB-Komponenten alle steuern können.
  • GPU: ich würde keine 300€ drauflegen für das Kühlsystem und/oder den Markennamen... Das ist einfach nur noch Abzocke. Zotac bietet 5J garantie und wesentlich günstigere Modelle, nur 50€ Aufpreis für die Solid OC mit großem Küler. Gainward hat mit der Phantom ebenfalls ein dickes Kühlsystem. generell finde ich den Aufpreis gegenüber einer 5070 Ti und vor allem einer 9070 XT zu hoch. P/L stimmt dann nicht mehr wirklich.
Hier mal eine Alternative Liste: klick
Knapp 500€ gespart, gleiche Leistung, doppelter RAM, längere Garantie. Weiß etwa 50€ teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: F.3.4.R, KarlsruheArgus und Sinatra81
Jo gönn Dir! 👌

Evtl. noch dieses 90 Kabel in der A oder B Variante.

Die SSD nutzt man wirklich kaum aus, aber ich hab mir die auch gekauft. yolo ^^

Edit: hab das Straight Power 1.000 - keine Lüfter Probleme.
 
Yolo ist für mich halt irgendwie kein Argument. Man merkt es absolut null... ;)

Und das C850 bekommt er immerhin in weiß.
 
Zurück
Oben