Gogan
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 70
Servus!
Nach gründlicher und sehr langer Überdenk- und Planungszeit habe ich mir vorgenommen jetzt endlich einen neuen Rechner zu bauen.
Mein alter geht langsam auf das 7. Jahr zu und kommt an seine Grenzen.
1. Preisspanne
Meine derzeitige Konfiguration ist kurz vor 1200 €. Ich würde diese auch als Maximalgrenze ansehen.
2. Geplante Nutzungszeit / Aufrüstungsvorhaben
Ich denke mal, der Rechner wird wieder sehr lange genutzt. Wie in der Einleitung geschrieben läuft mein aktueller PC seit fast 7 Jahren, mit „kleineren“ Upgrades (neue GraKa, da alte zerschossen und SSD nachgerüstet)
Ausgetauscht wird wohl wieder mal als erstes die Grafikkarte, aber auch nur, wenn es knapp an der Schmerzgrenze ist und das wird lange ausgezögert.
OC habe ich nicht vor zu nutzen.
3. Verwendungszweck
3.1. Gaming:
- Hauptmonitor ist etwas älter und läuft mit max. 1650x1050 (über VGA derzeit angeschlossen).
- Sekundärmonitor läuft mit 1920x1080 (DVI) und wird nur als 2. Monitor genutzt (Browser, Videos, Dokumente)
(Evtl. hole ich mir noch einen neuen Hauptmonitor, aber noch nichts konkret in Planung)
- Die erste Zeit möchte ich die Spiele in möglichst hoher Qualität nutzen, dann nach und nach die Qualität zu Gunsten der Performance niedriger stellen. Bin dahingehend kein Grafiknarr und möchte lieber flüssig zocken können.
Spielebeispiele:
- GTA 5 (hoffe auf eine gute Portierung und freue mich besonders hier drauf)
- Skyrim wird derzeit nachgeholt (mit Mods)
- Fallout – New Vegas wird nachgeholt (mit Mods)
- Far Cry 4
- Assassins Creed Reihe wird nachgeholt (mal schauen, wie gut Unity in paar Monaten läuft)
- BF3 und evtl. bald BF4 und BF-Hardline
- Einige ältere bzw. nicht besonders hardwarefressende Spiele (D2, D3, Fallout1+2, etc.) .. nicht der Rede Wert
3.2 Videobearbeitung
- Hier sehr amateurhaft und im sehr kleinen Rahmen (z.B. Urlaubsvideos schneiden und mit Musik unterlegen evtl.)
3.3. Normaler Desktop-Betrieb
- Regelmäßiger Office-Software-Einsatz
- Internet über Firefox / Videos auf 2. Monitor darüber
->> Firefox müllt nach einiger Zeit leider den RAM voll und ich merke seit einiger, dass dies mein aktuelles System bremst.
4. Alter Rechner
- Q6600 2,4 Ghz – kein OC (OC ausprobiert, aber dann wieder zurückgestellt)
- Radeon HD 6870
->> Ruhestand
- 2 HDDs (3TB Datengrab wird übernommen, die alte 1TB läuft nicht mehr Rund und wird mit dem Rechner in den Ruhestand geschickt)
- Samsung SSD 830 128GB (wird übernommen und als Windows-SSD genutzt)
- Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher vorhanden
5. Besonderheiten / Wünsche
- Beide aktuellen Monitore müssen anschließbar sein (VGA + DVI), später neuer HDMI / DisplayPort Monitor
- Möglichst leise sollte er werden. Gezockt wird zwar meistens über Headset, aber manchmal werden die Boxen aktiviert und im Desktop-Modus möchte ich nicht mehr unbedingt den Rechner groß hören.
6. Zusammenbau / PC-Kauf
Werde wieder selbst basteln, auch wenn das letzte Mal sehr chaotisch und anstrengend war.
Vermutlich wird über Mindfactory bestellt, hat derzeit über Geizhals-Wunschliste immer besten Kombi-Preis.
Sobald ich eine gewisse Bestätigung bzw. Verbesserungsvorschläge von euch erhalte soll bestellt werden. Möchte nicht mehr groß auf Neuerscheinungen warten.
7. Meine derzeitige Konfiguration
CPU:
Intel Xeon E3-1231 v3
Wie oben erwähnt, wird kein OC genutzt und der Xeon ist für mich die einzige Wahl.
CPU-Kühler
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html
Neue Version vom Macho. Möchte wie gesagt einen ruhigen Rechner. Die neue Revision lässt sich scheinbar sogar auf 300rpm runtersetzen.
Hoffe, dass diese Version jetzt zum Verkaufsstart schon ausgereift ist.
Alternativen, die ich überlegt habe:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-himalaya-2-84000000097-a1020143.html
Der Brocken wird öfters empfohlen und beim Himalaya 2 habe ich gelesen, dass er dem Macho ebenbürtig sein soll, aber die Höhe (170mm) macht mich stutzig.
Freue mich auf eure Tipps und Vorschläge.
Grafikkarte:
MSI GTX 970 Gaming 4G
http://geizhals.de/asus-strix-gtx970-dc2oc-4gd5-90yv07f0-m0na00-a1167954.html
Tendiere stark zur GTX 970, auch wenn ich lange davor mit einer kleineren AMD Karte geliebäugelt habe (280x).
MSI / ASUS dürften sich nicht viel nehmen. Beide haben DVI für 2. Monitor. Nehme gerne Alternativen als Vorschlag an. Bin unschlüssig, wie die günstigeren 970er laufen.
Mainboard:
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
Empfinde ich als schönes Allround-Board mit USB3, HDMI, VGA+DVI und sogar M.2 (falls ich das irgendwann nutzen sollte). Onboard-Sound langt mir komplett.
Arbeitsspeicher:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
Vorerst „nur“ 8 GB RAM. Dürfte auch den Speicherfresser Firefox besänftigen. Falls nötig wird hier irgendwann nachgerüstet.
SSD:
http://geizhals.de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html
Wird für Programme und Spiele genutzt. Alte SSD wird ja als Systempartition verwendet. Kaufe die in der 512GB Version und bin erstmal glücklich und versorgt.
Vermutlich wird diese randvoll gemacht mit meinem Steamordner
HDD:
http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html
Bleibe vermutlich bei der 1TB Version, da 3TB Datengrab noch da ist und irgendwann günstige Externe geholt wird.
Hier kommen die restlichen Spiele drauf (falls SSD voll sein sollte oder die Spiele-Ladezeiten nicht von der SSD profitieren) und der Rest.
DVD-Laufwerk / Brenner:
http://geizhals.de/asus-drw-24f1st-schwarz-90dd01g0-b10000-a973049.html
Wird nur noch selten genutzt, aber muss drin sein. BluRay-LW wird nicht benötigt. Gerne auch eine brauchbare Alternative.
Netzteil:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html
Davor mit einer kleineren Version geplant, aber hier scheint neue Technik am Start zu sein und etwas Puffer ist dabei (falls überhaupt benötigt wird, geht ja alles immer weiter Richtung weniger Verbrauch)
Gehäuse:
http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html
Seit einiger Zeit in das Gehäuse „verliebt“. Schlicht, trotzdem schick. Mir geht’s aber primär um die Technik.
Schalldämmung ist vermutlich wieder Diskussionssache. Könnte negativen Einfluss auf Wärmeentwicklung haben. Bin hier leider, trotz einiger Lektüre über lange Zeit, sehr unschlüssig und „unwissend“. Hoffe auf Hilfe eurerseits.
Alternativen die ich (irgendwann mal) im Blick hatte:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
http://geizhals.de/aerocool-ds-200-green-edition-en52636-a1101419.html
http://geizhals.de/nzxt-phantom-410-weiss-blau-mit-sichtfenster-ca-ph410-w2-a756338.html
Nanoxia geht in die Richtung vom Fractal. Die beiden anderen habe ich irgendwann aufgeschnappt und in die Geizhals-Wunschliste gepackt.
Tendiere aber persönlich zum Fractal und hoffe, dass es mit meiner Konfiguration schön zusammenpasst.
Gehäuse-Lüfter:
Sinnvoll bei einem schallgedämmten Gehäuse für besseren Airflow? Muss gestehen, dass ich hier keinerlei Idee habe. Nur aufgeschnappt, dass die „be quiet“ Shadow Wings“ nett sein sollen.
Nun bräuchte ich hier euren Ratschlag. Welche und wie viele machen wirklich Sinn? Lohnt sich der Aufpreis?
Wie gesagt, versuche ein möglichst leises System zusammenzustellen. Nicht dass die Lautstärke durch mehr Lüfter extrem steigt.
Kleinkrams / Sonstiges:
Irgendwas, was ich definitiv mitbestellen sollte? Vernünftige SATA-Kabel? Neue Wärmeleitpaste? Kleinigkeiten zur besseren „Innenlebenverstauung“?
Freue mich schon riesig auf eure Ratschläge, Diskussionen und bitte euch um eure Hilfe.
Besten Dank im Voraus.
Nach gründlicher und sehr langer Überdenk- und Planungszeit habe ich mir vorgenommen jetzt endlich einen neuen Rechner zu bauen.
Mein alter geht langsam auf das 7. Jahr zu und kommt an seine Grenzen.
1. Preisspanne
Meine derzeitige Konfiguration ist kurz vor 1200 €. Ich würde diese auch als Maximalgrenze ansehen.
2. Geplante Nutzungszeit / Aufrüstungsvorhaben
Ich denke mal, der Rechner wird wieder sehr lange genutzt. Wie in der Einleitung geschrieben läuft mein aktueller PC seit fast 7 Jahren, mit „kleineren“ Upgrades (neue GraKa, da alte zerschossen und SSD nachgerüstet)
Ausgetauscht wird wohl wieder mal als erstes die Grafikkarte, aber auch nur, wenn es knapp an der Schmerzgrenze ist und das wird lange ausgezögert.
OC habe ich nicht vor zu nutzen.
3. Verwendungszweck
3.1. Gaming:
- Hauptmonitor ist etwas älter und läuft mit max. 1650x1050 (über VGA derzeit angeschlossen).
- Sekundärmonitor läuft mit 1920x1080 (DVI) und wird nur als 2. Monitor genutzt (Browser, Videos, Dokumente)
(Evtl. hole ich mir noch einen neuen Hauptmonitor, aber noch nichts konkret in Planung)
- Die erste Zeit möchte ich die Spiele in möglichst hoher Qualität nutzen, dann nach und nach die Qualität zu Gunsten der Performance niedriger stellen. Bin dahingehend kein Grafiknarr und möchte lieber flüssig zocken können.
Spielebeispiele:
- GTA 5 (hoffe auf eine gute Portierung und freue mich besonders hier drauf)
- Skyrim wird derzeit nachgeholt (mit Mods)
- Fallout – New Vegas wird nachgeholt (mit Mods)
- Far Cry 4
- Assassins Creed Reihe wird nachgeholt (mal schauen, wie gut Unity in paar Monaten läuft)
- BF3 und evtl. bald BF4 und BF-Hardline
- Einige ältere bzw. nicht besonders hardwarefressende Spiele (D2, D3, Fallout1+2, etc.) .. nicht der Rede Wert
3.2 Videobearbeitung
- Hier sehr amateurhaft und im sehr kleinen Rahmen (z.B. Urlaubsvideos schneiden und mit Musik unterlegen evtl.)
3.3. Normaler Desktop-Betrieb
- Regelmäßiger Office-Software-Einsatz
- Internet über Firefox / Videos auf 2. Monitor darüber
->> Firefox müllt nach einiger Zeit leider den RAM voll und ich merke seit einiger, dass dies mein aktuelles System bremst.
4. Alter Rechner
- Q6600 2,4 Ghz – kein OC (OC ausprobiert, aber dann wieder zurückgestellt)
- Radeon HD 6870
->> Ruhestand
- 2 HDDs (3TB Datengrab wird übernommen, die alte 1TB läuft nicht mehr Rund und wird mit dem Rechner in den Ruhestand geschickt)
- Samsung SSD 830 128GB (wird übernommen und als Windows-SSD genutzt)
- Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher vorhanden
5. Besonderheiten / Wünsche
- Beide aktuellen Monitore müssen anschließbar sein (VGA + DVI), später neuer HDMI / DisplayPort Monitor
- Möglichst leise sollte er werden. Gezockt wird zwar meistens über Headset, aber manchmal werden die Boxen aktiviert und im Desktop-Modus möchte ich nicht mehr unbedingt den Rechner groß hören.
6. Zusammenbau / PC-Kauf
Werde wieder selbst basteln, auch wenn das letzte Mal sehr chaotisch und anstrengend war.
Vermutlich wird über Mindfactory bestellt, hat derzeit über Geizhals-Wunschliste immer besten Kombi-Preis.
Sobald ich eine gewisse Bestätigung bzw. Verbesserungsvorschläge von euch erhalte soll bestellt werden. Möchte nicht mehr groß auf Neuerscheinungen warten.
7. Meine derzeitige Konfiguration
CPU:
Intel Xeon E3-1231 v3
Wie oben erwähnt, wird kein OC genutzt und der Xeon ist für mich die einzige Wahl.
CPU-Kühler
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html
Neue Version vom Macho. Möchte wie gesagt einen ruhigen Rechner. Die neue Revision lässt sich scheinbar sogar auf 300rpm runtersetzen.
Hoffe, dass diese Version jetzt zum Verkaufsstart schon ausgereift ist.
Alternativen, die ich überlegt habe:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-himalaya-2-84000000097-a1020143.html
Der Brocken wird öfters empfohlen und beim Himalaya 2 habe ich gelesen, dass er dem Macho ebenbürtig sein soll, aber die Höhe (170mm) macht mich stutzig.
Freue mich auf eure Tipps und Vorschläge.
Grafikkarte:
MSI GTX 970 Gaming 4G
http://geizhals.de/asus-strix-gtx970-dc2oc-4gd5-90yv07f0-m0na00-a1167954.html
Tendiere stark zur GTX 970, auch wenn ich lange davor mit einer kleineren AMD Karte geliebäugelt habe (280x).
MSI / ASUS dürften sich nicht viel nehmen. Beide haben DVI für 2. Monitor. Nehme gerne Alternativen als Vorschlag an. Bin unschlüssig, wie die günstigeren 970er laufen.
Mainboard:
http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
Empfinde ich als schönes Allround-Board mit USB3, HDMI, VGA+DVI und sogar M.2 (falls ich das irgendwann nutzen sollte). Onboard-Sound langt mir komplett.
Arbeitsspeicher:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
Vorerst „nur“ 8 GB RAM. Dürfte auch den Speicherfresser Firefox besänftigen. Falls nötig wird hier irgendwann nachgerüstet.
SSD:
http://geizhals.de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html
Wird für Programme und Spiele genutzt. Alte SSD wird ja als Systempartition verwendet. Kaufe die in der 512GB Version und bin erstmal glücklich und versorgt.
Vermutlich wird diese randvoll gemacht mit meinem Steamordner
HDD:
http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html
Bleibe vermutlich bei der 1TB Version, da 3TB Datengrab noch da ist und irgendwann günstige Externe geholt wird.
Hier kommen die restlichen Spiele drauf (falls SSD voll sein sollte oder die Spiele-Ladezeiten nicht von der SSD profitieren) und der Rest.
DVD-Laufwerk / Brenner:
http://geizhals.de/asus-drw-24f1st-schwarz-90dd01g0-b10000-a973049.html
Wird nur noch selten genutzt, aber muss drin sein. BluRay-LW wird nicht benötigt. Gerne auch eine brauchbare Alternative.
Netzteil:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html
Davor mit einer kleineren Version geplant, aber hier scheint neue Technik am Start zu sein und etwas Puffer ist dabei (falls überhaupt benötigt wird, geht ja alles immer weiter Richtung weniger Verbrauch)
Gehäuse:
http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html
Seit einiger Zeit in das Gehäuse „verliebt“. Schlicht, trotzdem schick. Mir geht’s aber primär um die Technik.
Schalldämmung ist vermutlich wieder Diskussionssache. Könnte negativen Einfluss auf Wärmeentwicklung haben. Bin hier leider, trotz einiger Lektüre über lange Zeit, sehr unschlüssig und „unwissend“. Hoffe auf Hilfe eurerseits.
Alternativen die ich (irgendwann mal) im Blick hatte:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
http://geizhals.de/aerocool-ds-200-green-edition-en52636-a1101419.html
http://geizhals.de/nzxt-phantom-410-weiss-blau-mit-sichtfenster-ca-ph410-w2-a756338.html
Nanoxia geht in die Richtung vom Fractal. Die beiden anderen habe ich irgendwann aufgeschnappt und in die Geizhals-Wunschliste gepackt.
Tendiere aber persönlich zum Fractal und hoffe, dass es mit meiner Konfiguration schön zusammenpasst.
Gehäuse-Lüfter:
Sinnvoll bei einem schallgedämmten Gehäuse für besseren Airflow? Muss gestehen, dass ich hier keinerlei Idee habe. Nur aufgeschnappt, dass die „be quiet“ Shadow Wings“ nett sein sollen.
Nun bräuchte ich hier euren Ratschlag. Welche und wie viele machen wirklich Sinn? Lohnt sich der Aufpreis?
Wie gesagt, versuche ein möglichst leises System zusammenzustellen. Nicht dass die Lautstärke durch mehr Lüfter extrem steigt.
Kleinkrams / Sonstiges:
Irgendwas, was ich definitiv mitbestellen sollte? Vernünftige SATA-Kabel? Neue Wärmeleitpaste? Kleinigkeiten zur besseren „Innenlebenverstauung“?
Freue mich schon riesig auf eure Ratschläge, Diskussionen und bitte euch um eure Hilfe.
Besten Dank im Voraus.