Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Horizon Router von unitymedia macht Probleme mit Fritz Powerline
Hat irgendjemand eine Idee: sobald ich meinen neuen Router von Unitymedia mit der Powerline verbinde geht absolut nichts mehr. Ich kann dann kein WLAN mehr nutzen und bekomme selbst über das LAN keine IP Adresse mehr zugewiesen. Die powerline habe ich schon mehrfach zurückgesetzt und alle Adapter miteinander konnektiert - sobald das Netzkabel dort eingesteckt wird geht nichts mehr...
Für jede Hilfe dankbar.
Also ich hatte mal nen wrt54gl router(tomato-firmware). dem ist mit dlan (Devolo 200) ca. 1 mal die woche schwindelig geworden (aufgehängt). Ne Steckdosenleiste mit Netzfilter hat da bestens geholfen. Vielleicht ist's bei Dir ähnlich, bzw. das unity-media-netzteil so mies, dass der Router bei Dir sofort abschmiert und nicht erst nach ner Woche.
Ja, ich weiss, im PowerLine Adapter ist auch ein Filter drin, wenns einer mit integr. Steckdose ist.. hat aber nichts genützt. Erst der zusätzliche Filter in der Leiste hats gebracht.
Oh, habe ich das richtig gelesen, das ganze schmiert erst ab, wenn Du das Lankabel ins DLan steckst?
Das ist ein bischen kurios, habe ich so noch nicht gehört. Auch, wenn auf der "anderen Seite" am weiteren Adapter nichts eingesteckt ist?
Auf der anderen Seite hängt ein Synology NAS Device. Ich werde mal versuchen dieses abzuhängen, obwohl es mir schwer fällt zu glauben es hängt da dran. - Danke
Ergänzung ()
Danke, kann sicher auch nicht schaden, wobei die eben sagen man soll es auf eine Dose setzen von der auch ständig Saft gezogen wird. aber da find ich sicher was als Alternative.
Ich hab nun mal alles durchgetestet, das Ergebnis ist für mich selber überraschend. Sobald ich den Horizon Router an eine Powerline hänge, dann fängt der Router an zu spinnen und kann keine neue IP Adresse vergeben. Egal ob da am anderen Ende was hängt oder nicht. Einfach nur das einstöpseln an die Powerline macht schon Probleme. Ich hab auch versucht unterschiedliche Powerline Adapter dran zu hängen, alles mit dem selben Ergebnis. Es ist zum Kotzen! Ich meine diese Horizon Box ist einfach schlicht Schrott!!!
Ich hab auch die Powerline an eine andere Steckdose gemacht, so wie oben empfohlen. Leider ohne Erfolg...
soso... also hast du einen router den du an die horizon hängen willst... das ist eine andere baustelle...
horizon: ip ablesen (z.b.192.168.1.1), dhcp-server ein.
zusätzlicher router: ip an die horizon anpassen (z.b. 192.168.1.2), dhcp-server aus.
übrigens: sollte noch ein nas ins netzwerk oder ein usb-stick mit mehr als 999 dateien "musik/bilder/videos" an den neuen router gehängt werden, wird die horizon abstürzen.
Das war ja mein Ausgangsscenario, die NAS konnte ich nicht dran bringen, da fiel sofort alles aus. Warum kann das blöde Horizon Gerät das nicht? Was ist das für ein Schrott?
"neuen router von unitymedia an powerline anschliessen" und "nas an horizon", das ist nicht dieselbe baustelle.
wenn du medien abspielen willst, benutz den nas-eigenen media-server und nicht die von horizon...
ich hatte vor 4 jahren auch die horizon von upc, nach vielen leeren versprechungen (gibt noch andere sachen die nicht wirklich brauchbar sind) bin ich seit 3.5 jahren horizon-frei und glücklich...