Neuer In-Ear mit Kabel gesucht

Faighter

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
177
Guten Abend,
nachdem meine Xiaomi Piston Pro 2 nun leider durch Kabelbruch ihr endgültiges Ende gefunden haben bin ich nun zwangsweise auf der Suche nach neuen In-Ear Kopfhörern mit 3,5 Klinke. Ich nutze die Kopfhörer eigentlich meistens unterwegs mit meinem Pixel 4a, sollten also nicht unbedingt komplett abschirmen. Ein für Telefonate taugliches Mikrofon sollte vorhanden sein.

An Musik höre ich viel Opera/Symphonic Metal, Pop/Eurovision und Rock. Daneben höre ich auch noch viele Podcasts, eine gute Sprachwiedergabe wäre also auch noch wichtig. Bass ist mir dabei nicht so wichtig, ich hab lieber ein eher ausgeglichenes Klangbild.

Nice to have wären Steuertasten für Start/Stop, nächster Titel und Volume Up/Down. Budget wäre 50 € als Maximum. Ich neige leider dazu Kopfhörer auch mal zu verlieren, deswegen sind Budds und zu teure Modelle erst mal draußen. :D

Ich habe selber mal geschaut in Tests und Bewertungen und dabei sind mir die folgenden aufgefallen:
  • Teufel Move
  • Sennheiser CX 80S
  • Sennheiser CX 300S (Wobei hier wohl der Bass etwas übertrieben sein soll?)
  • Sony MDREX450APH
Was würdet ihr mit empfehlen? Kennt ihr vielleicht noch andere In-Ears? Gibt ja immer ein paar Marken die man jetzt nicht so auf dem Schirm hat.

Vielen Dank schon Mal :)
 
schau dir mal die von 1more an.
Xiami hat deren Produkte fuer die Piston reihe rebrandet

Sonst kannst du dir auch al Produkte von KZ / CCA ansehen. Ich bin meist mit Xiaomi Hybrid Pro (letztes paar :'( ) und den KZ ZSN Pro unterweegs
 
Die KZ´s wären gut, wenn die besser halten würden.

Wobei die von dir beschriebenen KZ ZSN Pro dürfen echt gut sein. Mal sehen ob es für die auch in INAIR Stöpsel gibt.
Ergänzung ()

ZSN sind gelistet bei den INAIR 1 sollte passen. Die Stöpsel sind genial
 
Zuletzt bearbeitet:
|SoulReaver| schrieb:
Wobei die von dir beschriebenen KZ ZSN Pro dürfen echt gut sein. Mal sehen ob es für die auch in INAIR Stöpsel gibt.
Gibt es nen riesen Unterschied zu denen: https://www.aliexpress.com/item/1005002435655864.html ?
Die tausche ich alle 6 Monate, das Kabel alle 12-18. Wobei ich ab jetzt Klinke, USB-C und Bluetooth an ihnen nutze
Was meinst du mit besser halten? Mit den Foam Plugs und dank der Buegel sitzen sie super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dir so nicht sagen. bei den INAIRS hast du eine Liste bei der du deine IN EARS heraus suchen kannst um die passenden INAIR 1 2 oder 3 zu verwenden. und die Passen dann auch. Ich verwende die bei meinen SHURE. Tragekonfort, Halt und Sound sind für mich genial gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann als Budget in-ears auch KZ (knowledge Zenit) empfehlen. Klanglich sind die schon ganz ordentlich für den Preis. Es gibt leider sehr viele Modelle aus denen man das richtige für einen raussuchen muss. Und sie halten nicht so lange, wie von soulreaver schon angesprochen.
Ich hatte zuletzt Modelle mit austauschbarem Kabel, aber nach ca 2-3 Jahren hat sich die Buchse selbst verabschiedet.
 
Vielen Dank euch für die Tipps, werde mich mal umschauen :)

Wusste gar nicht, dass die Xiaomi Piston nur rebranded waren. :p

D.h. bei KZ ZSN sollte man am besten schon mal ein Ersatzkabel mitbestellen?
 
Noch eine kleine Anmerkung zu KZ: deren Housesound ist maximal auf V-Shape getrimmt, d.h. Bass und Höhen sind stark betont. Besonders bei Metal/Rock kann das auf Dauer recht anstrengend sein.

Ich hab bei einem Kumpel mal die Xiaomi Pistons 2 (evtl. wars auch V3) gehört und empfand die als spaßig abgestimmt, aber immer noch hörbar. Beim KZ Ate hatte ich hingegen das Gefühl, dass ein Subwoofer direkt im Ohr wummert Wenn es KZ sein soll, gibt es seit Kurzem auch den ZEX Pro bzw. CRN, welcher deutlich neutraler abgestimmt ist und bei den bekannten IEM Reviewern recht gut ankommt.

Ein Kabel würde ich mir nicht auf Vorrat bestellen. Falls der Treiber mal defekt sein sollte, muss der nächste IEM wieder den gleichen Steckertyp haben oder das Kabel liegt nutzlos rum. Die Schwachstelle ist zwar meistens das Kabel, aber bei meinem KZ Ate hat sich nach ein paar Monaten einer der Treiber verabschiedet.
 
Wenn KZ dann die CRN. Das sind wahrscheinlich auch die besten kabelgebundenen in diesem Preisbereich. Vor allem wenn du ein ausgeglichenes Klangbild suchst.

Kann selbst noch nichts dazu sagen da sie erst in ein paar Wochen kommen, aber das klingt alles sehr vielversprechend und daher würde ich diese auch eher empfehlen als jeden anderen KZ, unter Vorbehalt.

Kann man bei verschiedenen Händlern kaufen, allerdings mit etwas Lieferzeit:
https://www.kztws.com/products/zexproxcrinclecrn
Oder günstiger mit Coupons (werden direkt auf der Seite angezeigt) bei Aliexpress:
https://de.aliexpress.com/item/1005003589418259.html
Ist beides aus dem offiziellen Store von KZ.

Wenn es klassische sein sollen dann würde ich in dem Preisbereich am ehesten mit Soundmagic gehen. Glaube die E10 sind EOL und dafür gibt es jetzt die E11, wenn die nicht schlechter geworden sind als die E10 aber immer noch eine Empfehlung wert, allerdings würde ich stand heute wohl eher zum CRN greifen.
 
Zurück
Oben