Neuer Internet Provider gesucht

warti

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
474
Hallo,

es ist mal wieder soweit - meine zwei Jahre bei Versatel sind bald vorbei und ich suche einen neuen I-Net Provider für mich.
Leider war ich mit Versatel nicht ganz so zufrieden. Immer wieder gab es I-Net Ausfälle: Mal Stundenweise, mal den ganzen Tag. Also muss ein neuer her - nur welcher?

Wichtige Kriterien:
* Zuverlässig (Mal ein/zwei re-sync am Abend ist ok - aber PPPoE Fehler, den ganzen Tag :mad:)
* Rate Adaptive (Meine Telefonleitung ist eher schlecht: Ohne RA 2000MBit mit ca. 4-5000MBit)
* Günstig EU-Auslandstarife
* ISDN (ich hab noch eine alte Auerswald)


Aktuell sind folgende Provider bei mir in der näheren Betrachtung:

M-Net (aktuell mein Favorit):
+ Nur ein Jahr Laufzeit
= Auslandsgespräche mittel
= Service mittel?


Vodafone
+ Auslandsgespräche günstig
- 2 Jahre Bindung
- Service eher schlecht?

1und1:
- 2 Jahre Bindung
- Auslandsgespräche extrem teuer
- echtes ISDN???
= Service mittel?

T-Online
- Keine RA-Schaltung (gibt es da was neues?)
+ Auslandsgespräche günstig
= Service mittel

Hat jemand Erfahrungen mit M-Net?
Wie sieht der aktuelle Status bzgl. RA Schaltung bei der Telekom aus?
Hab ich noch einen Provider (Raum Ulm) vergessen?

Danke für Antworten,

Werner
 
Wenn du nur abundzu mal ins Ausland telefonierst, kannst du mal peterzahlt versuchen.

Alice hast du vergessen.
 
1 & 1 zuverläsing und der servis ist ganz gut(bei voda hatte ich auch nur aus fälle tage lang bei 1 & 1 nicht einmal)
 
ich kann 1&1 auch nur empfehlen, wir sind dort schon seit 4 jahren und hatten nur in der anfangsphase mal 2 ausfälle für 2 Stunden und der Sevis ist wirklich top, die haben nach einer Stunde einen Telekom Typen vorbeigeschickt, der das hier gemacht hat:)
und billig ist 1&1 in jedem Fall, sobald dein Vertrag billiger wird, bezahlst du automatisch nur noch den Preis und hängst nicht wie bei anderen fest. Außerdem bekommst du einen Router, einen sehr guten sogar.
 
... danke für die Erfahrungen.

Ja, Alice hab ich vergessen! Schau ich auch mal rein.

Kabel BW - In unseren Wohngebiet haben die, damals vor 8 Jahren, 80m vor unserem Haus aufgehört ihre Leitungen zu verlegen - trotz betteln und Kostenübernahme der Anwohner :mad:.

Das sich 1&1 so gewandelt hat - wow. Vom Saulus zum Paulus. Was mich abschreckt sind die enorm hohen Auslandskosts. Zum Teil das 8 fache :eek: der T-Kom - oder hab ich mich verlesen. Ich checke es heute Abend nochmal.

Danke für die Tipps.

Zu M-Net hat noch niemand was positives oder negatives erlebt??

MfG
Werner
 
T-Online
- Keine RA-Schaltung (gibt es da was neues?)

Wie sieht der aktuelle Status bzgl. RA Schaltung bei der Telekom aus?

soll 4. quartal kommen. (also noch dieses jahr)
mit 2mbit und 6mbit profil für adsl1
16mbit hat standard mäßig RA-mode

wies mit Fastpath aussieht ist auch noch unklar, im moment nicht mehr bestellbar. (außer für bestandskunden ohne bandbreiten wechsel)
dem anschein nach, wirds mit RAM integriert (alles nur spekulativ).
bei 16mbit haste low interleave relativ sicher, also low ping
 
bei 16mbit haste low interleave relativ sicher, also low ping

Von 16Mbit kann ich wohl nur träumen ....:(


----- edit -----
soll 4. quartal kommen. (also noch dieses jahr)
mit 2mbit und 6mbit profil für adsl1
16mbit hat standard mäßig RA-mode

---- edit ----

Gerade bei T-Komm angerufen: Wie? Rate Adaptive? - kenn ich ich nicht, wurde wir noch nicht geschult =>
Wenn das kommt, dauert es wohl noch ein bisschen. Und dafür 2 Jahre wieder geknebelt sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei T-Komm angerufen: Wie? Rate Adaptive? - kenn ich ich nicht, wurde wir noch nicht geschult =>
Wenn das kommt, dauert es wohl noch ein bisschen. Und dafür 2 Jahre wieder geknebelt sein?

70% wissen davon noch nix an der hotline, da noch nich viel offiziel ist.
wenn man den thread auf onlinekosten (oben^^) verfolgt ist man auf dem laufenden :P
 
Die Frage ist nur: Soll ich mich auf verdacht wieder 2 Jahre in den Schoß der Tele-Kom begeben.
Tarifwechsel für Bestandskunden waren/sind nie ohne Probleme gewesen - dies gilt natürlich auch für andere Provider. Die wollen bestimmt wieder ganz viel Geld, wenn ich ein neues Feature dazu möchte/ändern möchte.

MFG
Werner
 
2 meiner arbeitskollegen sind bei m-net und sehr zufrieden.
service sei super und kein vorgeschalteter automat.
kurze laufzeiten sind möglich.
 
warti schrieb:
Kabel BW - In unseren Wohngebiet haben die, damals vor 8 Jahren, 80m vor unserem Haus aufgehört ihre Leitungen zu verlegen - trotz betteln und Kostenübernahme der Anwohner :mad:.

...daraus schliesse ich mal, dass du eine Sat-Schüssel auf dem Dach hast?
Dann könnte ja dieses Angebot was für dich sein:

http://www.kabelbw.de/static/unbundled/index_63086.html

Da können die ganzen Saftläden rund um United Internet sowie die T-Com, Freenet usw. zumindest preislich nicht mithalten!
Wobei ich über den Service seitens KabelBW auch absolut nichts negatives sagen....alles top! :)
 
Ich glaube man kann das garnicht so genau sagen, welcher Provider denn nun der besser ist, in jeder Stadt und jedem Ortsteil funkioniert das Netz anders, während ich von dem Alice 16000 Anschluss nur knappe 10000 bekomme, bekommt meine Schwester 20km weiter die wolle Bandbreite.

Ein Kollege von mir wohnt grade mal 1-2km von mir entfernt und bekommt über egal welchen Provider lediglich eine max. Bandbreite von 2000.
 
Zurück
Oben