Neuer ITX PC

[moses]

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.893
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? … Stellaris, Frostpunk, Cyberpunk 2077 wenn es dann raus ist
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … 1080p 75hz
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … was halt bei dem butget so geht
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …60 waeren schon cool

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Bildbearbeitung ja manchmal in Lightroom und Photoshop
CAD absolut Amatuerhaft in FreeCAD
Programierung in VisualStudio

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

ITX und wenn es geht einigermassen leise.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!

habe 2 mal den: LG Electronics 24MK600M-B also 1080p und 75 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

nur mein Macbook Pro

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max 700 Euro aber lieber deutlich weniger.


7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

diese Woche

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst.


Hier habe ich mal eine grobe auswahl verlinkt die ich so ueber die letzten Tage mir so zussammen gelesen habe: Klick!

wo kann ich sinnvoll Sparen, etwas austauschen oder wo gibt es einfach besseres.
 
Zuletzt bearbeitet: (Link aktualisiert)
Welches Gehäuse? Das ist bei dem gewünschten ITX-Formfaktor zumeist entscheidend bei der möglichen Wahl der Komponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
Ah das Gehaeuse, das habe ich glatt vergssen, ich habe bereits ein GEEEK a40 hier.
Was mich drann errinnert das ich noch den Noctua NH-L9a-AM4 Topblow Kühler kaufen wollte.
 
Geiles Gehäuse. Spricht auch mich an die Größe.
Noctua NH-L9a-AM4 Topblow Lüfter .. dann geht die Reise eh Richtung AMD.
Schaue doch bei Geizhals drüber. Eingestellt ITX Board und fertig. Was hat die meisten Bewertungen und dann einige Tests lesen. Von den Anschlüssen müsstest du es am besten wissen was du brauchst. Und mal ehrlich.
700€ und weniger ist schon eine Untergrenze. Wofür sollen die Monitore genau dienen ? Der eine zum Gamen und der andere nebenbei und beim Arbeiten dann beide?

Nachtrag: Habe jetzt erst deine Einkaufsliste gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit sind Gehäuse und CPU Kühler schon mal weg - ziehst du die vom Budget ab?

Ansonsten:
1 TB M.2 (SATA oder PCIe ist Wurscht) - 100€
B450 ITX Mainbord - 100€
Ryzen 5 3600 - 170€
16 GB Ram - 60€
GTX 1660 Super 200€ (oder RX 5500 XT - 170€)
Netzteil - ~80€, vllt kann man da noch etwas sparen
= 710€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber den Kuehler habe ich ja noch nicht. Habe ihn auch oben in die Einklaufsliste gepackt. Also Gehaeuse abgezogen, Kuehler nicht.
 
Ah, habe die Liste übersehen.

Ich würde lieber ein B450 Board nehmen, oder kann man das XMP-Profil auch unter A520 laden?

Wenn dir 500GB erstmal reichen, kann man das so machen.
 
HaZweiOh schrieb:
Ein 8-Kerner ...
dazu das Board...
Stand beides auf der liste, ist aber zu gunsten guenstigerer Kompnennten rausgeflogen.

Model schrieb:
...
Ich würde lieber ein B450 Board nehmen, ...

Wenn dir 500GB erstmal reichen, kann man das so machen.

habe auch viel ueber das B550i von Gigabyte nachgedacht aber es ist mir schlicht zu teuer und Uebertackten werde ich wohl ohnehin nicht. Aber RAM wollte ich schon mal gucken was so geht. hmm

500GB reichen weil ich dadurch 32GB RAM realisieren kann.
 
[moses] schrieb:
habe auch viel ueber das B550i von Gigabyte nachgedacht aber es ist mir schlicht zu teuer und Uebertackten werde ich wohl ohnehin nicht. Aber RAM wollte ich schon mal gucken was so geht. hmm
Die CPU zu übertakten lohnt bei Ryzen auch nicht, aber der Ram wäre schon gut. Ich weiß leider nicht, ob A520 auch das sperrt, oder ob wenigstens das hinterlegte Profil im Ram geladen werden kann.

Bei mir funktioniert die MF Liste (ich sehe dort den 3600er).
 
Wie hoch ist die verfügbare Kühlerhöhe?
Ist der Noctua L9 wirklich das Limit?

Und wie sieht es mit Gehäuse Lüftern aus? Je nachdem wie der Airflow da drinnen ist.
 
70mm ist maximum
Gehauseluefter habe ich drei von denen hier: Klick
 
70mm... und dann sind die Ausschnitte bestimmt nicht direkt über dem CPU Kühler oder?
Sonst wäre der Noctua L12S ungemein empfehlenswert.

Finde es immer blöd wenn Gehäusehersteller beim Design nicht auf die verfügbaren Kühler am markt achten :/
 
Zurück
Oben